26. Januar 2020 / Veranstaltungen

Filmveröffentlichung „Der marktgerechte Mensch“ - Filmemacher begleiten die Vorführung

Die Gebühr für den Film beträgt 6,50 € und ist da der Kinokasse zu zahlen

Foto von links nach rechts: Sebastian Becker (Moderator der Filmvorführung), Janine Brigant-Loke (VHS-Leiterin), Elina Wirth (Filmtheaterbetrieb Kino Bad Driburg)

Bad Driburg. Die Kooperationspartner „Kino Bad Driburg“, dem „VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim und Steinheim“ sowie „ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft“ werden am 28. Januar um 20:00 Uhr gemeinsam mit den Hamburger Filmemachern Leslie Franke und Herdolor Lorenz ihren neuen Film "Der marktgerechte Mensch" im Kino Bad Driburg eröffnen.

Die Filmemacher sind bekannt dafür, gesellschaftliche Missstände aufzudecken. Mit vorherigen Dokumentarfilmen wie beispielsweise "Water makes Money", "Bahn unterm Hammer" oder "Wer rettet wen?" konnten sie sich bereits einen Namen machen. Der letzte Film "Der marktgerechte Patient" resultierte aus dem Material des Filmprojektes und wurde wegen aktueller Brisanz schon vorab 2019 veröffentlicht.

In dem aktuellen Filmprojekt „Der marktgerechte Mensch“ beleuchten die Filmemacher erneut einen gesellschaftspolitischen Blickwinkel. Inhaltlich fokussiert der Film darauf, dass spätestens seit der großen Finanzkrise der Arbeitsmarkt im Umbruch ist. Die soziale Marktwirtschaft und die über Jahrzehnte erreichten Solidarsysteme werden mehr und mehr ausgehebelt. Der sich immer weiter beschleunigende Wettbewerb bringt das gesamte gesellschaftliche Gefüge in Gefahr. Das soziale Bindegewebe droht durch Verarmung, Vereinzelung und Entsolidarisierung zu zerbrechen. Anhand einer repräsentativen Auswahl von Fallbeispielen erzählt der Film von den verheerenden Veränderungen des Arbeitsmarkts.

Im Anschluss an die Vorführung stehen die Filmemacher Leslie Franke und Herdolor Lorenz für eine Diskussion zum Film zur Verfügung. Moderiert wird die Diskussion von Sebastian Becker.

Der Film wird noch an zwei weiteren Terminen im Kino in Bad Driburg gezeigt. Nähere Informationen erteilt das Kino Bad Driburg.

Die Gebühr für den Film beträgt 6,50 € und ist da der Kinokasse zu zahlen. Verbindliche Anmeldungen zur Filmvorführung am 28. Januar unter 05253-974070 

Ihre Ansprechpartnerin:

Janine Brigant-Loke
Fon: 0 52 53 - 97 407 0

Fax: 0 52 53 - 97 407 68

Mail: info@vhs-driburg.de

Sie erhalten die Karten zum Film auch im Vorverkauf online unter

www.vhs-driburg.de.

Foto von links nach rechts:

Sebastian Becker (Moderator der Filmvorführung), Janine Brigant-Loke (VHS-Leiterin), Elina Wirth (Filmtheaterbetrieb Kino Bad Driburg

Foto von links nach rechts: Sebastian Becker (Moderator der Filmvorführung), Janine Brigant-Loke (VHS-Leiterin), Elina Wirth (Filmtheaterbetrieb Kino Bad Driburg)

Quelle: VHS

Hier findest du weitere Nachrichten und alles zu Unser Bad Driburg

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner