20. Oktober 2024 / Veranstaltungen

„Höxter leuchtet“ weiter – dieses Jahr am Wall

Herbstliches Licht- und Laserspektakel in der Gartenschau-Stadt

„Höxter leuchtet“ weiter – dieses Jahr am Wall

Foto: Stahlkunst sorgt für Licht- und Schattenspiele am Höxteraner Wall: Uwe Acker (LightArt Detmold, v.l.), Daniel Hartmann (Bürgermeister), Madita Alberding (Huxarium Gartenpark) und Hauke-Harm Burfeind (Sponsor Elektro Potthast) freuen sich auf „Höxter leuchtet“ ab dem 25. Oktober.  

Wenn der Herbst Einzug im Weserbergland hält, wird Höxter wieder leuchten: Nach dem großen Erfolg bei der Landesgartenschau folgt nun die zweite Auflage des Licht- und Laserevents. Diese Mal setzt das „LightArt“-Team aus Detmold ab dem 25. Oktober 10 Tage lang den historischen Wall in der Innenstadt in Szene. 2023 hatten mehr als 22.000 Besucher den illuminierten Remtergarten und den Archäologiepark am Schloss und Welterbe Corvey gesehen.  

Jetzt also „Höxter leuchtet“ an anderer Stelle: Der Wall umgibt die Altstadt und bietet mit der mittelalterlichen Stadtmauer und den urigen Bäumen eine perfekte Kulisse. Mit 600 LED-Strahlern werden Baumkronen, Zinnen und  Türmchen auf fast einem Kilometer Länge stimmungsvoll angestrahlt, ebenso zahlreiche Skulpturen.

Darunter sind allein 150 Metall-Kunstwerke von Hans Kordes aus Kaunitz im Kreis Gütersloh. Viele davon wurden ganz neu geschaffen, zum Beispiel ein riesiger Elefant und eine schwebende Fledermaus aus rostigem Stahl.  Alle 45 Minuten wird es eine wechselnde Lasershow zu hymnischer Film-Musik für die Besucher geben. 

Ebenfalls in Licht getaucht werden ausgewählte  Fachwerkgebäude in der Höxteraner Innenstadt. Parallel lädt die Werbegemeinschaft übrigens am 31. Oktober zum Late-Night-Shopping „Einkaufen im Lichterglanz“. Höxter und der Huxarium Gartenpark verabschieden sich also strahlend in die dunkle Jahreszeit.  

Für das große Walleuchten zeichnet erneut Uwe Acker, Geschäftsführer von LightArt Show Production aus Detmold verantwortlich – in der Region bekannt durch „Der Hermann leuchtet …“ am lippischen Hermannsdenkmal.  

„Höxter leuchtet“ findet vom 25. Oktober bis einschließlich 3. November täglich ab 19 Uhr statt. Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 Euro (ermäßigt 12 Euro). Kinder bis 14 Jahren zahlen 5 Euro, Kinder unter 1,20 Meter Körpergröße sind frei. Tickets sind an der Abendkasse am Berliner Platz und vorab online erhältlich unter huxarium-gartenpark.de.

Quelle: Manuela Puls - Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

FAQs  „LightArt 2024 - Höxter leuchtet“

Öffnungszeiten

Das Licht- und Laserevent am Wall  findet zehn Tage lang statt - vom 25. Oktober bis einschließlich 3. November jeweils von 19 Uhr bis 22 Uhr. Unterstützt wird „Höxter leuchtet“ von sewikom GmbH aus Beverungen, dem Glasfaser-Internet-Anbieter im Weserbergland, und Elektro Potthast GmbH aus Höxter als Sponsoren. 

Ort

Veranstaltungsort von „Höxter leuchtet“ ist der Stadtwall im Bereich zwischen Grubestraße und Hoffmann- von-Fallersleben-Denkmal (ehemaliges Gartenschau-Gelände). Eingang und Kasse ist am Berliner Platz. Hinweis: Die Wallstraße ist während der Veranstaltung sowie zum Auf- und Abbau gesperrt. Die Sperrung erfolgt ab dem 21. Oktober, im Laufe der KW 45 wird die Wallstraße schnellstmöglich wieder geöffnet.

Lasershows

Bei „Höxter leuchtet“ gibt es jeden Abend vier verschiedene Lasershows zu hymnischer Musik.  Sie dauern jeweils 15 Minuten und beginnen um 19.30 Uhr, 20.15 Uhr, 21.00 Uhr und 21.45 Uhr (also alle 45 Minuten). Es lohnt sich, mehrere davon anzuschauen, weil jeder Showblock anders ist. Zu sehen sind die Lasershows Nähe Wallstraße/Stadthalle. 

Tickets

Der Eintritt kostet für Erwachsene 15 Euro (ermäßigt 12 Euro, zum Beispiel mit Huxarium Dauerkarte, Azubis, Schüler und Studenten). Kinder bis 14 Jahren zahlen 5 Euro, Kinder unter 1,20 Meter Körpergröße sind frei. Tickets sind an der Abendkasse am Berliner Platz und vorab im Internet erhältlich unter huxarium-gartenpark.de.  Wer online kauft, vermeidet Wartezeiten an der Kasse.  

Es gibt auch eine Dauerkarte für 36 Euro (ermäßigt 31 Euro/Kinder: 12 Euro). Sie lohnt sich also schon ab dem dritten Besuch. Die digitale, mit einem Foto personalisierte Dauerkarte gibt es ebenfalls unter huxarium-gartenpark.de im  Internet oder in der Höxteraner Tourist-Info.

Innenstadt

Es werden zusätzlich ausgewählte Gebäude in der Innenstadt beleuchtet (außerhalb des eintrittspflichten Bereichs). Angestrahlt werden die Dechanei, die Nicolaikirche mit Pfarrbüro, Haus Schäfer, Haus Litto, Marktplatzbrunnen, Ratsapotheke, der Gebäudekomplex Ecke Westerbachstraße/Marktstraße und  das historisches Rathaus. Integriert ist das Late-Night-Shopping der Werbegemeinschaft beim „Lichterglanz“ am 31. Oktober. 

Parken

 Der nächstgelegene Parkplatz befindet sich am Berliner Platz. Darüber hinaus stehen kostenlose Parkplätze im Brückfeld (Floßplatz) zur Verfügung. Genutzt werden können auch das Parkhaus Bachstraße, die Tiefgaragen Post/ Uferstraße sowie die Parkplätze von Modehaus Klingemann und der Kreisverwaltung.

Toiletten

Auf dem Wall gibt es zwei Toilettenanlagen. Eine weitere, barrierefreie Toilettenanlage befindet sich am Parkplatz Berliner Platz. 

Verpflegung

Auf dem Veranstaltungsgelände stehen Getränke- und Imbisswagen bereit (angrenzend an die Lasershow). Im Angebot sind Pizza, Pommes, Würstchen und gebrannte Mandeln.  

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner