9. März 2023 / Veranstaltungen

Ins Gespräch kommen mit Schauspielerinnen und Dramaturgie

Theater Paderborn lädt zur „Open Bar“ ein

Der Koenig stirbt - Karl,Wider,Sutter,Graen,Lukowczyk FOTO Meinschäfer

Bildunterschrift: Der Koenig stirbt - Karl,Wider,Sutter,Graen,Lukowczyk FOTO Meinschäfer

Paderborn. Am 25. März lädt das Theater Paderborn im Anschluss an die Vorstellung von Eugène Ionescos Stück „Der König stirbt“ zu einem Nachgespräch ins Foyer ein. Zur „Open Bar“ sind alle Besucher:innen von „Der König stirbt“, das um 19:30 Uhr beginnt, eingeladen. Der Eintritt zur „Open Bar“ ist kostenfrei. In lockerer Atmosphäre haben die Zuschauer:innen dann die Gelegenheit, Fragen rund um die Inszenierung, zur Probenarbeit und zu den Themen des Stückes zu stellen und mit der Dramaturgie und dem Ensemble direkt ins Gespräch zu kommen.

 

Ionescos Stück begleitet Behringer, den König, in den Tod. Er liegt im Sterben und klammert sich nun verzweifelt an seine ruhmreiche Vergangenheit, seine einstige Größe. In seiner Jugend war Behringer nicht nur ein potenter und mächtiger Herrscher, sondern auch Erfinder und Wissenschaftler, Feldherr und Politiker, Künstler und Autor. Doch mit dem Alter geht sein Königreich zugrunde. In seiner Hybris ist für Behringer dieses epochale Ende aber nicht vorstellbar: Sein Patriarchat ist doch für den Fortbestand der Menschheit von Bedeutung? Dass dieses Zeitalter enden soll, kann aus Behringers Sicht nur ein Irrtum sein. Seine erste Frau Margarete weiß es jedoch besser: Am Ende der Vorstellung wird er sterben müssen, sein Reich wird zerfallen. Wie es sich für einen Meister des Theaters des Absurden wie Eugène Ionesco (1912 – 1994) gehört, spielt „Der König stirbt“ mit vielen Bedeutungsebenen, die sich auf unsere Gegenwart beziehen lassen. Auf persönlicher Ebene zeigt es das Sterben eines Menschen von Verleugnung bis allmähliche Akzeptanz des Endes, auf gesellschaftlicher Ebene das Ende der Männerherrschaft und auf geschichtlicher Ebene das Ende der auf fossilen Energieträgern gegründeten Epoche.

 

Tickets für die Vorstellung sind an der Theaterkasse am Neuen Platz 6, sowie online unter www.theater-paderborn.de erhältlich. Die „Open Bar“ ist für alle Besucher:innen dieser Vorstellung kostenfrei.

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Das Sparkassen Waldleuchten in Bad Lippspringe 2023
Veranstaltungen

3 Wochen lang traumhafte Leuchtobjekte bestaunen

weiterlesen...
Gartenschau Bad Lippspringe wird zum bunten Zauberwald
Veranstaltungen

Das Sparkassen-Waldleuchten findet ab dem 31. März erstmals drei Wochen lang statt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Das Sparkassen Waldleuchten in Bad Lippspringe 2023
Veranstaltungen

3 Wochen lang traumhafte Leuchtobjekte bestaunen

weiterlesen...
Gartenschau Bad Lippspringe wird zum bunten Zauberwald
Veranstaltungen

Das Sparkassen-Waldleuchten findet ab dem 31. März erstmals drei Wochen lang statt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner