31. Dezember 2021 / Veranstaltungen

Konzert bei Kerzenschein zum Jahresausklang

In Anbetracht der Lage war das Konzert ein voller Erfolg

Konzert bei Kerzenschein zum Jahresausklang

Zwischen den Weihnachtstagen und dem neuen Jahr dürfen sich an Musik interessierte Bürger/innen auf das zur Tradition gewordene Konzert bei Kerzenschein in der Evangelischen Kirche am Kurpark in Bad Driburg freuen. In diesem Konzert besteht die Möglichkeit, losgelöst vom Alltag und der Betriebsamkeit der Feiertage, die Menschwerdung Jesu Christi durch die Sprache der Musik besinnlich auf sich wirken zu lassen.

Musste im letzten Jahr diese Veranstaltung coronabedingt ganz entfallen, so durfte sie in diesem Jahr am Mittwoch, den 29.Dezember 2021 trotz bestehender Unsicherheiten stattfinden.

Erfreulicherweise sind trotz der 2-G-Regel zahlreiche Konzertbesucher/innen der Einladung zum Konzert gefolgt, so dass die Kirche gut besetzt war. Dennoch war das Zustandekommen des Konzertes in Anbetracht der Lage keineswegs selbstverständlich.

Die aus Bad Driburg stammende Mezzosopranistin, Ascelina Klee konnte erneut als Solistin gewonnen werden. Ihr musikalischer Werdegang führte sie unter anderem über Stationen wie Hamburg, London und Edinburgh. Gemeinsam musizierte sie mit Jana Springer, Uta Hänsch, Emma Kersting, Hannah Kraft/Violine, Kirsten Lüke/Violine/Viola, 

Brigitte Morgenstern/Violoncello, Matthias George/Kontrabass unter der Leitung von Kantor Torsten Seidemann. Aus dem Weihnachtsteil des Oratoriums „The Messiah“ von G. Fr. Händel sang A. Klee die bekannten Altarien „But who may abide the day of His coming“ und „O thou that tellest good tidings to Zion“. Ebenso standen aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach die Arien „Breite dich, Zion“ und „Schließe, mein herze dies selige Wunder“ sowie am Schluss die Arie „Agnus Dei“ aus seiner h-Moll Messe auf dem Programm. 

Beeindruckend meisterte die junge Sängerin die Partien mit virtuoser Bravour und mit einem hohen Maß an stimmlicher Klangfarbenpracht. 

Ergänzt wurde das Programm mit barocken Orchesterwerken, wie dem „Kanon“ und der „Gigue“ von Johann Pachelbel, dem „Weihnachtskonzert“ des Italieners Arcangelo Corelli und durch das bekannte „Air“ für Streicher aus der 3. Orchestersuite von J. S. Bach.

Durch das gemeinsame Singen ausgewählte Strophen bekannter Weihnachtschoräle wurde das Publikum in den Ablauf mit einbezogen.

Das Publikum dankte den Ausführenden zwischen den einzelnen Programmpunkten und am Schluss mit herzlichem Applaus.

Quelle: Musikgesellschaft Bad Driburg - Torsten Seidemann

Fotos: Hubert Meiners

Medien "Unser Bad Driburg" "Hochstift Medien":

Wir sorgen dafür, dass ihr Unternehmen, ihre Webseite oder ihr Shop durch unsere modernen Onlinemedien gefunden wird.

Sie möchten dabei sein? Folgen sie dem unteren Link, drücken sie auf "Sie haben ein Unternehmen..." und fordern sie unverbindlich Informationen an.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter. 

Nutzen sie unsere Reichweite: Mehr als 25.000 Abonnenten und mehr als zehntausend Zugriffe täglich auf unsere Kanäle.

Für Amazon Alexa Echo Nutzer gibt es hier auch den Skill zum aktivieren unserer NEWS

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner