17. November 2024 / Veranstaltungen

Männerpower in der Manifattura - Die „Manifattura on Stage“ in Bad Driburg geht in die nächste Runde

Mit Ingolf Lück und Jörg Knör trifft im September 2025 geballte Männerpower auf die Bühne der „Manifattura“ im Herzen der Kurstadt.

Männerpower in der Manifattura - Die „Manifattura on Stage“ in Bad Driburg geht in die nächste Runde:

Foto: Bianca Kleine und Detlef Hornstein bei der Vorstellung der Veranstaltungen

Bad Driburg. Die nächsten Auftritte der Veranstaltungsreihe „Manifattura on Stage“ in Bad Driburg stehen fest: Mit Ingolf Lück und Jörg Knör gastieren im September 2025 zwei alte Hasen des Comedy-Showbizz in der Manifattura im Herzen der Kurstadt. Die Location ist mittlerweile bekannt für große Namen aus der Comedian-Szene „Nach der großartigen und erfolgreichen Frauenpower 2024 kommen 2025 die Männer zum Zuge. Ingolf Lück erweist uns die Ehre und adelt damit unsere Reihe Manifattura on Stage, denn er löste die Comedywelle in Deutschland als Anchorman der Wochenshow im Grunde genommen überhaupt erst aus. Zudem ist Ingolf noch ein Ostwestfale!“, erklärt Kulturmanager und Projektleiter Detlef Hornstein. 

„Die Manifattura hat sich als Spielort in Bad Driburg ganz klar etabliert“, so Hornstein weiter. Klein, aber fein biete sie seit nunmehr einem Jahrzehnt eine einzigartige Atmosphäre und Akustik, die Künstler und Publikum gleichermaßen schätzen. „Zwischen Wohnzimmeratmosphäre und Club-Feeling kommt es in der Veranstaltungsreihe ‚Manifattura on Stage‘ zu wertvollen Begegnungen auf Augenhöhe.“ Auch Jörg Knör – der „Entertainer unter den Comedians“ – hat sich bei seinem letzten ausverkauften Auftritt vor zwei Jahren in diese besondere Kulturlocation verliebt. Am Sonntag, 14. September 2025, kehrt der „Mann mit den 70 Gesichtern“ mit seinem Programm „Oldschool – Aber geil!“ auf die temporäre Bühne der „Manifattura on Stage“ zurück. „Es gibt jede Menge Musik und vor allem viel Spaß. Es ist eine Zeitreise und es geht um die alten Werte, die ich versuche, irgendwie zu bewahren. Außerdem möchte ich meine Gefühlswelt teilen“, sagt der 65-jährige Künstler. 

Abends zuvor gehört die Bühne Ingolf Lück, der sich am Samstag, 13. September, „Sehr erfreut!“ zeigen wird. In seinem aktuellen Solo-Programm seziert Lück eine Welt, die sich so schnell dreht, dass es sich manchmal lohnt, einfach stehen zu bleiben und auf die nächste Bahn zu warten. Außerdem gibt er tiefe Einblicke in die Seele des Ostwestfalen, bei dem sich Ost und West gegenseitig aufheben und das restliche „falen“ zur Mentalität wird. Charmant, aber direkt widmet sich der Bühnenkünstler ebenso den großen wie auch den nicht ganz so drängenden Fragen dieser Zeit: „Alles ist nur noch ökologisch, alle sind fit und ständig soll man im Einklang mit sich selbst sein, auf dass der eigene Darm noch charmanter werde. Was für eine Aussicht für jemanden, der gerade 66 geworden ist und sich eigentlich nichts anderes wünscht, als endlich in der Straßenbahn auch mal einen Platz angeboten zu bekommen!“ 
2024 feierte die Manifattura – und somit auch „Manifattura on Stage“ – ihr zehnjähriges Bestehen. Für Bianca und Oliver Kleine ist dies Anlass für einen Rück- wie Ausblick. Das Unternehmerpaar hatte von Beginn an den Wunsch, das ehemalige Unternehmensgebäude der Firma glaskoch, Lange Straße 127, von Zeit zu Zeit in einen Ort für kulturelle Begegnungen zu verwandeln. Während die Besucher der Manifattura das ganze Jahr über ein besonderes Einkaufserlebnis erwartet, wird für die Veranstaltungen Platz gemacht für die Bestuhlung. Eine kleine Bar sorgt für das leibliche Wohl der Gäste, die sich mit verschiedensten Getränken und kleinen Snacks eindecken können. 

„Als wir vor zehn Jahren mit unserem Bühnenprogramm ‚Manifattura on Stage‘ gestartet sind, gab es auch skeptische Reaktionen“, erinnert sich Bianca Kleine, „und heute suchen wir uns die Künstler aus. Es macht unglaublich Spaß, diese tollen Darsteller in unserer Location inmitten von alle dem Glas zu erleben“. Dass das Konzept aufgeht, zeigten in der Vergangenheit die ausverkauften Gastspiele namhafter Musiker und Kleinkünstler wie Heinz Rudolf Kunze, Purple Schulz, Markus Maria Profitlich oder Matze Knop. Ulknudel Mirja Boes begeisterte in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ihre Fans in ihrer ausverkauften Show. 

„Die Manifattura ist eine ganz eigene Welt aus Historie und Gegenwart mit einer leidenschaftlichen Verbindung zu Italien. Die Glaskunst hat in Bad Driburg eine lange Tradition und diese Einheit von Glas und Kultur wird im alten Stammhaus der Firma glaskoch besonders deutlich“ erklärt Hornstein. „Beides ist Handarbeit, auf Italienisch eben ‚Manifattura‘.“ So füge sich zusammen, was perfekt zusammenpasst: „Großartige Bühnenkünstler, die in Handarbeit ihr Können zeigen und großartige Glaskunst, in Handarbeit stilvoll hergestellt“, ergänzt Geschäftsführerin Bianca Kleine. „Zehn Jahre tolle, hochwertige Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne, zehn Jahre großartige, namhafte Künstlerinnen und Künstler in der Kurstadt. Auch 2026 wird es weitergehen, die Planung steht an. Von Anfang an und auch weiterhin unter der Projektleitung von Detlef Hornstein – never change a winning team!“ 

Karten für Ingolf Lück gibt es bei der TicketHotline unter (05251) 299750, online unter www.nw.de/events sowie https://tickets.vibus.de/Shop/-/Bad_Driburg/Manifattura_Bad_Driburg/Vorverkauf_Ticket und bei den stationären Vorverkaufsstellen in Bad Driburg: Buchhandlung Saabel, Bad Driburger Touristinfo und natürlich in der Manifattura. 
Karten für Jörg Knör gibt es bei der TicketHotline unter (05251) 299750, online unter www.nw.de/events und https://tickets.vibus.de/Shop/-/Bad_Driburg/Manifattura_Bad_Driburg/Vorverkauf_Ticket_Center Jörg Knör sowie bei den stationären Vorverkaufsstellen in Bad Driburg: Buchhandlung Saabel, Bad Driburger Touristinfo und natürlich in der Manifattura. 

Mit dem Kombiticket bucht man beide Veranstaltungen zum günstigeren Preis: Link zum Kombiticket

INGOLF LÜCK 

„Sehr erfreut!“ ist Ingolf Lück in seiner neuesten Show. Im September 2025 wird der gebürtige Bielefelder auf der Bühne der Manifattura zeigen, dass die Menschen in Ostwestfalen gut lachen haben – er selbst ist schließlich der beste Beweis dafür. 

Sa.; 13.09.2025 | 20:00 Uhr | Manifattura Bad Driburg 

Ingolf Lück ist ein wahrer Tausendsassa, der als Schauspieler, Moderator, Komiker, Regisseur und Synchronsprecher seit Jahrzehnten Erfolge feiert. Unvergessen ist seine Rolle in der legendären „Wochenshow“ von Sat.1, in der er sich als Anchorman ab 1996 in die Herzen der Zuschauer spielte. Den gebürtigen Bielefelder live auf einer Bühne zu erleben, ist jedoch ein ganz besonderes Erlebnis – zumal der Comedian unter anderem tiefe Einblicke in die Seele des Ostwestfalen gibt, bei dem sich Ost und West gegenseitig aufheben und das restliche „falen“ zur Mentalität wird. 

In seinem aktuellen Programm „Sehr erfreut!“ seziert Ingolf Lück eine Welt, die sich so schnell dreht, dass es sich manchmal lohnt, einfach stehen zu bleiben und auf die nächste Bahn zu warten. Charmant, aber direkt widmet sich der Bühnenkünstler ebenso den großen wie auch den nicht ganz so drängenden Fragen dieser Zeit: „Alles ist nur noch ökologisch, alle sind fit und ständig soll man im Einklang mit sich selbst sein, auf dass der eigene Darm noch charmanter werde. Was für eine Aussicht für jemanden, der gerade 66 geworden ist und sich eigentlich nichts anderes wünscht, als endlich in der Straßenbahn auch mal einen Platz angeboten zu bekommen?“ 

Ein bisschen Therapiestunde, ein paar Kalauer an der Supermarktkasse und zwischendurch die ein oder andere bitterböse Abrechnung: Kein Thema ist vor ihm sicher. Warum muss Bio immer so klingen, als ob man dafür erst mit dem Kiffen anfangen muss? Wieso gibt es am Ende von Rolltreppen keine Falltüren? Neben amüsanten Einblicken in das Privatleben und Kommentaren der aktuellen Lage in allen Bereichen spielt an diesem Abend auch das Altern eine zentrale Rolle: „Als ich die Kerzen auf dem Geburtstagskuchen auspustete, habe ich gemerkt, dass ich nicht mehr 30 bin. Aber darüber hinaus habe ich eher das Gefühl, angesichts der politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen im Lande gerade mal aus der Grundschule des realen Lebens entlassen worden zu sein.“ 

Mit dieser kurzweiligen Mischung aus persönlichen Geständnissen und politischer Satire begeistert Ingolf Lück sein Publikum, wo immer er auftritt – ein Spaß für alle Generationen und Lebenslagen! 
 

Karten für Ingolf Lück gibt es bei der TicketHotline unter (05251) 299750, online unter www.nw.de/events sowie https://tickets.vibus.de/Shop/-/Bad_Driburg/Manifattura_Bad_Driburg/Vorverkauf_Ticket und bei den stationären Vorverkaufsstellen in Bad Driburg: Buchhandlung Saabel, Bad Driburger Touristinfo und natürlich in der Manifattura. 
Karten für Jörg Knör gibt es bei der TicketHotline unter (05251) 299750, online unter www.nw.de/events und https://tickets.vibus.de/Shop/-/Bad_Driburg/Manifattura_Bad_Driburg/Vorverkauf_Ticket_Center Jörg Knör sowie bei den stationären Vorverkaufsstellen in Bad Driburg: Buchhandlung Saabel, Bad Driburger Touristinfo und natürlich in der Manifattura. 

Mit dem Kombiticket bucht man beide Veranstaltungen zum günstigeren Preis: Link zum Kombiticket

JÖRG KNÖR 

Der Comedian Jörg Knör ist wie ein alter Wein: Mit der Zeit gereift und über die Jahre noch besser geworden. Nach seinem letzten Auftritt 2022 in der ausverkauften Manifattura kehrt das Multitalent im September 2025 mit seinem aktuellen Programm „Old School – Aber geil!“ nach Bad Driburg zurück. 

So.; 14.09.2025 | 20:00 Uhr | Manifattura Bad Driburg 

Jörg Knör gilt nicht ohne Grund als der „Entertainer unter den Comedians“, der mit Loriot und Rudi Carrell bei echten Könnern des Showbizz zur Schule gegangen ist. Nicht weniger als 16 abendfüllende Solo-Programme und 15 Jahres-Rückblicke in vier Jahrzehnten haben das komödiantische Multitalent treff- und geschmackssicher gemacht: Was er auftischt, kommt an. 

Sein aktuelles Programm „Old School – Aber geil!“ steht für Parodien und Pointen jenseits von Fast-Food-Comedy und Effekthascherei. 70 Prominente hat der in Wuppertal geborene Jörg Knör in der ihm eigenen Art bereits parodiert. Von den Altkanzlern Angela Merkel und Helmut Schmidt über Dieter Bohlen, Rainer Calmund, die Queen oder Benedict XIII. – jedem entlockt der Bambi-Preisträger auf der Bühne seine Geheimnisse. 

Jörg Knör ist einer, der aus dem Vollen schöpfen kann: Er parodiert, singt, karikiert und spielt berührend gut Saxophon. Seine Nummern und Songs schreibt er alle selbst, anders als viele der heute von Gag-Autoren gepimperten Fernseh-Comedians. Da folgt Tiefsinniges auf Kalauer, Musik auf Parodie und auch das Sentimentale hat seinen Platz. „Das Programm ist wie Erholung“, beschreibt der 65-jährige Künstler seine neueste Show mit eigenen Worten. „Es gibt jede Menge Musik und vor allem viel Spaß. Es ist eine Zeitreise und es geht um die alten Werte, die ich versuche, irgendwie zu bewahren. Außerdem möchte ich meine Gefühlswelt teilen.“ 

Und wo könnte er das besser, als in der intimen Atmosphäre der Manifattura? Schließlich hatte er sich bei seinem letzten Auftritt in dem ausverkauften alten Stammhaus 2022 in diese ganz besondere Location verliebt und sich ausdrücklich bei Bianca und Oliver Kleine als Veranstalter und bei Kulturmanager Detlef Hornstein als Konzept-Verantwortlichen für die Leidenschaft und Liebe zur Kultur, ohne die ein solches Projekt nicht möglich wäre, bedankt. Auf „Manifattura on Stage“ und die Menschen dahinter könne Bad Driburg zu Recht stolz sein, so Knör. 

Karten für Ingolf Lück gibt es bei der TicketHotline unter (05251) 299750, online unter www.nw.de/events sowie https://tickets.vibus.de/Shop/-/Bad_Driburg/Manifattura_Bad_Driburg/Vorverkauf_Ticket und bei den stationären Vorverkaufsstellen in Bad Driburg: Buchhandlung Saabel, Bad Driburger Touristinfo und natürlich in der Manifattura. 
Karten für Jörg Knör gibt es bei der TicketHotline unter (05251) 299750, online unter www.nw.de/events und https://tickets.vibus.de/Shop/-/Bad_Driburg/Manifattura_Bad_Driburg/Vorverkauf_Ticket_Center Jörg Knör sowie bei den stationären Vorverkaufsstellen in Bad Driburg: Buchhandlung Saabel, Bad Driburger Touristinfo und natürlich in der Manifattura. 

Mit dem Kombiticket bucht man beide Veranstaltungen zum günstigeren Preis: Link zum Kombiticket

Quelle: Detlef Horstein - Veranstaltungsmanager

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Sie suchen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen?

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner