17. Juni 2025 / Veranstaltungen

Mit jedem Tropfen ein Leben retten - Ein Bericht von Doris Dietrich

Am 14. Juni wird weltweit der Weltblutspendetag begangen.

Foto 1: März 2024 Heinrich Ewers (Mitte) wurde für seine 125. Blutspende geehrt. Patrik Pirsig (links), Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Driburg, und Marion Fabian (rechts), Leiterin des Blutspend

Bad Driburg. Am 14. Juni wird weltweit der Weltblutspendetag begangen. Er erinnert an die Bedeutung freiwilliger Blutspenden und würdigt alle Spenderinnen und Spender, die mit ihrer Spende Leben retten.

Ganz im Sinne dieses Aktionstags fand bereits am Mittwoch, dem 11. Juni 2025, in Bad Driburg eine erfolgreiche Blutspendeaktion statt. Rund 150 Spenderinnen und Spender folgten dem Aufruf – ein eindrucksvolles Zeichen für gelebte Solidarität und Mitmenschlichkeit direkt vor Ort. Die Aktion wurde vom DRK-Ortsverein Bad Driburg organisiert und betreut. Dank des eingespielten Teams vor Ort verlief die Spendeaktion reibungslos. Auch für das leibliche Wohl der Spenderinnen und Spender wurde gesorgt – ein herzliches Dankeschön an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer.

Die Veranstaltung machte einmal mehr deutlich, wie wichtig Blutspenden sind: Täglich werden in Deutschland mehrere Tausend Blutkonserven benötigt – für Unfallopfer, Krebs- oder Herzpatienten, aber auch bei planbaren Operationen. Besonders in Ferienzeiten oder bei Hitzewellen geht die Spendenbereitschaft oft zurück. Aktionen wie in Bad Driburg sind daher unverzichtbar.

Blutspenden retten täglich Leben – dennoch bleibt die Spendenbereitschaft in Deutschland auf einem zu niedrigen Niveau. Viele Menschen spenden nie oder nur einmal im Leben. Woran liegt das?

Die Blutspendedienste nennen mehrere häufige Gründe:

Angst vor Schmerzen oder Nadeln:
Eine weitverbreitete Angst, obwohl die Blutspende medizinisch sicher ist und in der Regel kaum Schmerzen verursacht.

Mangel an Informationen:
Viele potenzielle Spender wissen nicht, wo und wie sie Blut spenden können oder glauben fälschlicherweise, sie seien nicht geeignet.

Zeitmangel:
Der Alltag ist für viele stressig – dabei dauert eine Blutspende mit Anmeldung, Untersuchung und Ruhezeit oft weniger als eine Stunde.

Medizinische Ausschlusskriterien:
Tatsächlich dürfen bestimmte Personengruppen (z. B. mit bestimmten Vorerkrankungen oder nach Auslandsreisen) vorübergehend oder dauerhaft nicht spenden – doch viele andere verzichten aus Vorsicht ohne tatsächlichen Ausschluss.

Trugschluss: "Andere spenden ja":
Die Annahme, es gebe genügend Spender, ist gefährlich – vor allem in Ferienzeiten oder bei Engpässen kann jede einzelne Spende entscheidend sein.

„Jede Blutspende ist ein Zeichen der Menschlichkeit. Sie rettet Leben – oft, ohne dass wir es je erfahren.“

Fotos: Einige Beispiele für geehrte Blutspender mit Herz:

Foto 1: März 2024 Heinrich Ewers (Mitte) wurde für seine 125. Blutspende geehrt. Patrik Pirsig (links), Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Bad Driburg, und Marion Fabian (rechts), Leiterin des Blutspendeteams, dankten ihm herzlich für sein langjähriges Engagement.

Foto 2: März 2025: Jochen Kamphues wurde für 100 Mal Blutspenden geehrt. Marion Fabian vom DRK-Ortsverein dankte ihm herzlich. 

Foto 3: September 2024 Gisela Dahlke (Mitte) spendete bereits 50 Mal Blut und wurde für ihr Engagement geehrt. Die Ehrung nahmen Marion Fabian (rechts) als Vorsitzende des Blutspende-Teams des DRK-OV Bad Driburg e.V. sowie Björn Heidemann vom Jugendrotkreuz Bad Driburg vor. 

Text und Fotos: Doris Dietrich

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Holz- und Technologietage Nieheim: Klimawandel bleibt Thema Förster zeigen Tapetenwechsel im Wald
Veranstaltungen

Es bleibt ein Dauerthema: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch für heimische Wälder

weiterlesen...
Huxarium Gartenpark Höxter: Ferienaktionstag im Museum: Vorhang auf für Karl den Großen und Widukind
Veranstaltungen

Am 20. Juli hat ein neues Puppenspiel in Höxter Premiere und Frühmittelalter-Darsteller kommen ins Historische Rathaus

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner