13. Juni 2023 / Veranstaltungen

Nachfolger für die amtierenden Majestäten gesucht - Königschießen am 24.06.2023

Am 24. Juni gilt es die Nachfolger vom Königspaar Johann Holdreich und Marion Versen auf dem Adlerstand zu ermitteln

Nachfolger für die amtierenden Majestäten gesucht - Königschießen am 24.06.2023

Foto 1: Kinderschützenkönigspaar Severin Meise und Emma Schulze; Schützenkönigspaar Johann Holdreich und Marion Versen und Jungschützenkönigspaar Daniel Heinemann und Alina Streitbürger mit Ihrem Hofstaat, Fahnenabordnungen, Vorstand und Ehrengästen.

Kinderkönigspaar: Severin Meise und Emma Schulze mit den Adjutanten Finn Holdreich und Marlon Figueiredo

 

Nachfolger für die amtierenden Majestäten gesucht

Während einige Ortschaften schon ihr Schützenfest gefeiert haben, beginnt in Kürze für die Bad Driburger Bürgerschützengilde die heiße Phase. Am 24. Juni gilt es die Nachfolger vom Königspaar Johann Holdreich und Marion Versen auf dem Adlerstand zu ermitteln. Die Nachfolger von Daniel Heinemann und Alina Streitbürger, dem Jungschützenkönigspaar und des Wanderkettenträgers Felix Mathies, gilt es auf dem Laserstand, mit ruhiger Hand und geschärftem Auge auszuschießen. Mit der Armbrust schießen die Kinder die Nachfolger von Severin Meise und Emma Schulze unserem Kinderkönigspaar aus.

Mittags bringt die Bürgerschützengilde begleitet von der Stadtkapelle Bad Driburg musikalische Ständchen zu den Alten- und Pflegeheimen in Bad Driburg. Hier ist es gute Tradition die „Alten und Gebrechlichen“ ein wenig mit dem Schützenfestfieber anzustecken.

Um 15.30 Uhr folgt dann das Kommando des Oberst Horst-Jürgen Fehring „Bataillon stillgestanden - rechts um - im Gleichschritt marsch!“ Vom alten Markt geht es zum Rathaus, dort werden die Ehrengäste, Majestäten und der Adler eingereiht. Am Kriegerehrenmal wird ein Kranz niedergelegt und der Verstorbenen gedacht. Mit einem „Vater unser“ und einem „Gegrüßet seist Du Maria“ beten wir für neue Majestäten. Der Marsch endet dann auf dem Schützenplatz, wo der Adler im Schießstand befestigt wird. Unter den Klängen der Stadtkapelle Bad Driburg zur Melodie „Waidmannsheil“ wird der Adler dann in luftige Höhe gezogen.

Kurze Zeit später beginnt das Schießen auf die Insignien (Apfel, Zepter und Krone), das Bierfass (Bierkönig) und dann geht es um die Reste des Adlers. Jedes Jahr eine spannende Frage. Wer wird neuer Schützenkönig. Gerüchte gibt es immer. Bewahrheiten sich diese auch?

Im Schießhaus auf der Laseranlage messen sich die Jungschützen um den Titel des Jungschützenkönig und die älteren Schützen um den des „Besten Schützen des Bataillons“, den Wanderkettenträger.

Auch die Jüngsten kommen nicht zu kurz. Mit der Armbrust wird das neue Kinderkönigspaar ermittelt. Den ganzen Nachmittag haben die Kinder die Möglichkeit im Schützenhaus mit Unterstützung des AWO Spielmobils zu spielen und zu toben.

Wenn dann alle Majestäten ermittelt sind, werden dies nach einer angemessenen Zeit den Wartenden auf dem Schützenplatz vorgestellt.

Es folgt Tanz und Feier auf dem Schützenplatz mit DJ Elmar.

Seien Sie dabei, wenn die Schützen durch die Straßen mit klingendem Spiel marschieren. Und besuchen Sie uns gerne auf dem Schützenplatz, wenn die neuen Schützenkönige und Würdenträger ermittelt werden.

Zwei Wochen später feiern wir dann von Freitag, 7. Juli bis Sonntag, 9. Juli unser Schützenfest.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

Quelle: Bürgerschützengilde Bad Driburg -Franz Streitbürger - Schriftführer Bürgerschützengilde - Schützenkönig 2015

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Bürgerschützengilde Bad Driburg
Unternehmen

Neueste Artikel

Stadt Paderborn nimmt an Earth Hour 2025 teil
News aus dem Kreis Paderborn

Ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz am 22. März

weiterlesen...
Windpocken im Kreis Höxter weiter auf dem Vormarsch
Allgemeines

Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spektakulärer Zauberwald begeistert Groß und Klein
Veranstaltungen

Sparkassen-Waldleuchten findet von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 30. März statt

weiterlesen...
DER HERMANN leuchtet 9.0 !
Veranstaltungen

Die spektakuläre Lichtershow findet vom 20. bis 29. März 2025 statt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner