31. Mai 2025 / Veranstaltungen

Ökumenischer Gottesdienst im Grünen

Am Himmelfahrtstag fand ein ökumenischer Familiengottesdienst statt, den die katholische und evangelische Kirchengemeinde gemeinsam gestalteten

Foto 1: Der ökumenische Gottesdienst an Christi Himmelfahrt fand im Bibelgarten an der evangelischen Kirche statt.

Foto 1: Der ökumenische Gottesdienst an Christi Himmelfahrt fand im Bibelgarten an der evangelischen Kirche statt.

Foto 2: Die Stadtkapelle unter der Leitung von Ulrich Winsel umrahmte den Gottesdienst musikalisch.

Foto 3: Kinder gestalteten ein Regenbogen-Plakat aus bunten Papierkugeln.

Foto 4: Horst Kanbach (links) und Frank Kanbach pflanzten am Vortag Blumen im Bibelgarten am Fischsymbol.

Bad Driburg. Am Himmelfahrtstag fand ein ökumenischer Familiengottesdienst unter freiem Himmel statt, den die katholische und evangelische Kirchengemeinde gemeinsam gestalteten. Rund 130 Besucherinnen und Besucher versammelten sich im Bibelgarten an der evangelischen Kirche, um unter dem Motto „Gut geerdet, mit dem Himmel verbunden“ gemeinsam zu feiern. 

Durch den lebendigen Gottesdienst führten Pfarrerin Katrin Elhaus und Gemeindereferentin Anne Frank. Das Wetter spielte mit: Der Himmel zeigte sich freundlich, trocken und wie bestellt für diese besondere Feier. „Der Himmel hat seine Schleusen für uns geschlossen“, bemerkte Pfarrerin Katrin Elhaus zu Beginn mit einem Augenzwinkern.

Musikalisch unterstützt wurden sie von der Stadtkapelle Bad Driburg unter der Leitung von Ulrich Winsel. Die Musikerinnen und Musiker sorgten für einen festlichen Rahmen und begleiteten die Lieder der Gemeinde klangvoll. Ein weiterer Höhepunkt war der Auftritt des kirchlichen Kinderchores aus Altenbeken, der unter der Leitung von Britta Claes das Lied „Noah baut ein großes Boot“ vortrug. Passend zum Lied „Wenn der Himmel nicht mehr weint“ gestalteten die Kinder ein großes Regenbogen-Plakat aus Papierkügelchen – ein buntes Zeichen der Hoffnung. Die Fürbitten wurden von Anni Köhler und Andreas Brennecke gesprochen. Die Kollekte kam der Bildungsarbeit in Entwicklungsländern zugute. 

Ein besonderer Dank ging am Ende an die vielen helfenden Hände, ohne die der Gottesdienst nicht möglich gewesen wäre. Ob beim Aufbau, bei der Technik, bei der Vorbereitung mit den Kindern oder der musikalischen Gestaltung – viele Menschen trugen mit kleinen und großen Beiträgen zum Gelingen bei.

Mit Fleiß und Engagement sorgten Frank und Horst Kanbach im Vorfeld dafür, dass der Bibelgarten liebevoll und einladend für den Himmelfahrtsgottesdienst vorbereitet wurde. Besonders das Fischsymbol schmückten sie mit frischen Blumen und schufen so einen stimmungsvollen Rahmen für die Feier unter freiem Himmel.

Im Anschluss an den Gottesdienst waren alle Teilnehmenden ins Gemeindehaus eingeladen. Dort klang der Vormittag bei Kaffee, Tee, Keksen und anregenden Gesprächen aus. Viele nutzten die Gelegenheit, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Anne Frank resümierte: „Die Zusammenarbeit zwischen unseren Kirchengemeinden war ein produktives Geben und Nehmen. Die Stadtkapelle unter der Leitung von Ulrich Winsel hat extra für diesen Tag das Lied ‚Da berühren sich Himmel und Erde‘ einstudiert.“

„Ich freue mich sehr, dass wir bei diesem guten Wetter mit so vielen Besuchern den Gottesdienst feiern konnten“, so Pfarrerin Elhaus.

Text/Fotos: Doris Dietrich

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...
100 Jahre Sachsenklause und Sachsenring – ein doppeltes Jubiläum - Ein Bericht von Doris Dietrich
Veranstaltungen

Der Heimatverein Bad Driburg e.V. lädt zum großen Jubiläumsfest anlässlich „100 Jahre Sachsenklause – 100 Jahre Sachsenring“ herzlich ein

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner