11. April 2022 / Veranstaltungen

Paderborn. Ostern im Museum

Öffnungszeiten während der Feiertage

 Stadt Paderborn - Wer an den Osterfeiertagen den Städtischen Museen und Galerien einen Besuch abstatten möchte, kann das über das gesamte Osterfest - einschließlich Ostermontag, 18. April - tun.
Nur am Karfreitag sind die Museen und Galerien geschlossen.

Das Kunstmuseum im Marstall und die Städtische Galerie in der Reithalle spielen im Doppel und zeigen zwei Ausstellungen, die dem Künstler Reinhard Buxel gewidmet sind. In der Galerie wird sein eigenes Werk in den Fokus genommen; „Reinhard Buxel. Skulptur und Zeichnung“ zeigt Sandstein-Plastiken in unterschiedlicher Größe sowie Graphitzeichnungen. Beide erkunden in je zwei oder drei Dimensionen das Verhältnis von Raum und Struktur. Das Kunstmuseum schließt daran an und präsentiert in der „Hommage á Reinhard“ unterschiedliche Wegbegleiter*innen aus Buxels Leben. Hier stehen u.a. Werke von Emil Cimiotti neben denen von Christiane Möbus und bieten somit einen abwechslungsreichen Eindruck zu Buxels künstlerischen Wahlverwandschaften.

Nebenan im Naturkundemuseum im Marstall sind mit den „Glanzlichtern 2021“ beeindruckende Naturfotografien der Gewinner*innen des größten deutschen Naturfoto-Wettbewerbs ausgestellt.
Im Marstall wartet zudem die Sammlung Nachtmann mit „fürstlichem Glas“ auf. Kostbare Glaspokale erzählen von großen Festen und längst vergangener Tischkultur in der Ausstellung „Langes Leben und Wohlergehen! - Fürstliches Glas aus dem Paderborner Land in den Sammlungen Fürstenberg und Nachtmann“.


Das Residenzmuseum Schloß Neuhaus zeigt verteilt in den Räumen des ehemaligen Fürstbischofsitzes eine Gegenüberstellung von Radierungen aus der „Monumenta Paderbornensia“ (1669), dem literarischen Denkmal des Paderborner Landes von Ferdinand von Fürstenberg, und Gemälden des Künstlers Uwe Poth. Dieser interpretiert die alten Ansichten der Paderborner Umgebung mit neuem Blickwinkel und frischer Farbe gänzlich neu. Hier findet sich ein Vorgeschmack auf die Ausstellung „Monumenta. Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe“, welche ab Sonntag, 1. Mai, im Stadtmuseum Paderborn zu sehen sein wird.


Bis dahin finden Besuchende im Stadtmuseum die Dauerausstellung vor, die sich mit der Geschichte und den Identitäten Paderborns auseinandersetzt.


Alle Interessierte sind herzlich eingeladen, die Häuser zu besuchen.

Pressemitteilung Stadt Paderborn

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner