15. Februar 2025 / Veranstaltungen

PM GRÜNE KV: Regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien

Die Chancen durch den Ausbau der erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt der Informations- und Diskussionsveranstaltung

PM GRÜNE KV: Regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien 

Regionale Wertschöpfung durch erneuerbare Energien 

Die Chancen durch den Ausbau der erneuerbaren Energien stehen im Mittelpunkt einer Informations- und Diskussionsveranstaltung, zu der die GRÜNEN im Kreis Höxter zusammen mit ihrer Bundestagskandidatin Anne Rehrmann einladen. Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, dem 18. Februar, ab 16.00 Uhr im Frühauf, Am Markt 2 in Warburg. Zu Gast sind die Bundestagsabgeordneten der benachbarten Wahlkreise Lippe I und Hameln-Pyrmont-Holzminden Robin Wagener und Helge Limburg sowie Dirk Wilhelm, Sanierungsmanager der Gemeinde Breuna.

„Der Ausbau der erneuerbaren Energien hat in unserer Region zuletzt intensive Diskussionen ausgelöst“, berichtet Anne Rehrmann von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Dabei sei es fast ausschließlich um die Anzahl von Windkraftanlagen und Befürchtungen vor „Wildwuchs“ gegangen. Gemeint seien damit die von Gerichten erzwungenen Genehmigungen von Anlagen außerhalb von Planflächen. „Funktionierende demokratische Strukturen mit Bundesratsinitiativen aus NRW und einem gemeinsamen Beschluss im Bundestag von CDU, GRÜNEN und SPD haben hier kürzlich Klarheit geschaffen“, stellt die Wahlkreiskandidatin mit einiger Zufriedenheit fest. Auch die Planungen im Entwurfsstadium müssten nun Berücksichtigung finden.

„Erneuerbare Energien sind die einzige Lösung, wenn wir die CO2-Emissionen im notwendigen Umfang senken wollen. Ihr Ausbau bietet zugleich große Chancen für die Kommunen und die Wirtschaft der Region“, erläutert die Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II.

In der Veranstaltung geht es deshalb um Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowohl an den Erträgen als auch an den Entscheidungsprozessen, um die kommunale Steuerung und um die Vorteile für die regionale Wirtschaft. Der Sanierungsmanager der Gemeinde Breuna Dirk Wilhelm wird als Fachmann die technische Umsetzung der dezentralen Energiezeugung und die Möglichkeiten einer ebenso dezentralen Nutzung und Speicherung erläutern. Er ist in der Region bekannt als fachkundiger und engagierter Streiter gegen die ehemaligen Atommüllpläne für Würgassen.

Die GRÜNEN laden alle Interessierten herzlich ein.

Quelle: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Kreisverband Höxter Ludger Roters (er / ihm)

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner