5. Juli 2025 / Veranstaltungen

PM Huxarium Gartenpark Höxter: Was trägt Widukinds Namen in Westfalen?

Zu gewinnen gibt es Karten für eine Open-Air-Oper am Weserufer.

Bildzeile: Suchen alles, was in Westfalen nach Widukind benannt ist: Ina Kreimer (v.l.) und Michael Meier (beide VerbundVolksbank OWL eG) und Madita Alberding, Geschäftsführerin im Huxarium Gartenpark

Bildzeile: Suchen alles, was in Westfalen nach Widukind benannt ist: Ina Kreimer (v.l.) und Michael Meier (beide VerbundVolksbank OWL eG) und Madita Alberding, Geschäftsführerin im Huxarium Gartenpark. Zu gewinnen gibt es Karten für die Widukind-Oper im August in Höxter. Foto: Huxarium Gartenpark

Gesucht werden Straßen, Firmen oder Institutionen, die nach dem legendären Sachsenherzog benannt sind. Zu gewinnen gibt es Karten für eine Open-Air-Oper am Weserufer. 

Er hat vor mehr als 1.200 Jahren gelebt, doch im Sommer kommt Herzog Widukind bei einer Oper unter dem Sternenzelt in Höxter nochmal ganz groß raus. Dem Anführer der sächsischen Stämme im Kampf gegen Karl den Großen sind im August gleich vier Aufführungen auf der Weserscholle am Flussufer gewidmet. Der Huxarium Gartenpark konnte für das außergewöhnliche Kulturereignis unter freiem Himmel die Stiftung der VerbundVolkbank OWL eG als weitere Unterstützerin gewinnen. Gemeinsam rufen Huxarium und die Stiftung der VerbundVolkbank OWL jetzt zu einem kleinen Widukind- Battle auf. 

Gesucht werden Straßen, Schulen oder vielleicht auch Hotels, die nach dem ersten westfälischen „Star“ benannt sind. „Auch bei uns in Höxter gibt es eine Widukind-Straße“, sagt Michael Meier, Regionalleiter der Volksbank Höxter, Zweigniederlassung der VerbundVolksbank OWL. 

Widukind ist zwar schon viele Jahrhunderte tot, aber immer noch in Westfalen allgegenwärtig. Geeint unter Widukind haben die Sachsen im Frühmittelalter den fränkischen Eroberern lange erbitterten Widerstand geleistet. Deswegen ist sein Name vielerorts verewigt. „Vielleicht tragen ja auch Firmen, Arztpraxen oder Kindergärten Widukind oder Wittekind im Namen“, sagt Madita Alberding vom Huxarium. „Alle diejenigen, die dort arbeiten, wohnen oder einfach nur die Straße oder Institution kennen, sind aufgerufen, sich bei uns zu melden.“ 

Der Huxarium Gartenpark bittet um Einsendung von Fotos, die den Widukind- oder Wittekind-Schriftzug auf Schildern zeigen mit ein paar Hinweisen zum jeweiligen Fundort. Geschickt werden sollen die Bilder per Mail an huxarium-gartenpark@hoexter.de oder per Instagram und Facebook. „Wir wollen auf diese Weise möglichst viele interessante Einrichtungen und Unternehmen in ganz Westfalen zusammentragen, die nach Widukind oder Wittekind benannt sind“, so Madita Alberding. Unter den Einsendern werden 2x2 Karten für die Oper auf der Weserscholle verlost. Aufführungen gibt es am 23., 24., 30. und 31. August jeweils um 19 Uhr. Sie sind Teil des Kulturprogramms „1250 Jahre Westfalen“ der LWL-Kulturstiftung in diesem Jahr. 

Die moderne Oper nimmt die Zuschauer mit in die Welt des charismatischen Anführers, Freiheitskämpfers und Behüters der regionalen Identität. Widukind will das Blutvergießen beenden und entscheidet sich zum Friedensschluss mit seinem Widersacher Karl, der die Sachsen mit dem Schwert zu Christen machen will. Das Besondere ist, dass die Oper draußen auf einem Hochplateau an der Weser aufgeführt wird, das zur Landesgartenschau 2023 geschaffen wurde. Ganz in der Nähe errang der spätere Kaiser Karl der Große in der Schlacht am Brunsberg 775 einen wichtigen Sieg über die Sachsen. Der Aufführungsort hat damit einen historischen Bezug. 

An der Weser wird also echtes Festspiel-Feeling aufkommen: „Die Weserscholle in Höxter wird zur wohl ersten Open-Air-Opernbühne der Region und zu einem ostwestfälischen Bregenz. Das unterstützen wir mit unserer Stiftung gerne“, freut sich Ina Kreimer, Vorstandsmitglied der VerbundVolksbank OWL und der bankeigenen Stiftung. 

Tickets für die Aufführungen mit dem Detmolder Kammerorchester, namhaften Solisten, Breakdancers von den „Last Action Heroes“ und insgesamt 50 Mitwirkenden sind online beim Huxarium Gartenpark für 33 Euro und 43 Euro (vordere Sitzreihen) erhältlich oder stationär in die Tourist-Info Höxter. Ermäßigt kosten die Karten 30 beziehungsweise 40 Euro (zum Beispiel für Schüler, Studierende, Azubis). 

Quelle: Manuela Puls - Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 3,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 07.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Hochstift Medien -
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerfest vom Bürgerbus Bad Driburg e.V.
Veranstaltungen

Jeden Monat benutzen ca. 1.300 Fahrgäste den Bus

weiterlesen...
Sogar Widukind kommt zu „Anno“ nach Höxter
Veranstaltungen

Feuereiter, Greifvögel und Gaukler: Was der Mittelaltermarkt am Wochenende zu bieten hat.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner