13. April 2025 / Veranstaltungen

PM Huxarium Höxter: Flatrates für Remtergarten und Archäologiepark

Dauerkarten vom Huxarium Gartenpark Höxter eignen sich als „Osterei“

Foto: Der Archäologiepark des Huxariums in Höxter bietet sich für Familienausflüge an. Kinder haben hier freien Eintritt, Dauerkarten für Erwachsene kosten 20 Euro. Foto: Roman Thomas

Foto: Der Archäologiepark des Huxariums in Höxter bietet sich für Familienausflüge an. Kinder haben hier freien Eintritt, Dauerkarten für Erwachsene kosten 20 Euro. Foto: Roman Thomas

Es muss ja nicht immer Schokolade sein: Statt kurzer süßer Sünde verspricht eine Dauerkarte für den Huxarium Gartenpark Höxter als „Osterei“ monatelangen Genuss. Schon für 30 Euro liegt eine Flatrate für den Remtergarten am Schloss Corvey im Osternest. Für nur 20 Euro bringt der Osterhase von Mai bis Oktober freien Eintritt für Erwachsene zum Archäologiepark mit dem schönen Erlebnis-Spielplatz im Weserbogen  - Kinder sind im Huxarium grundsätzlich kostenlos.

Die Huxarium-Saisonkarten sind verbunden mit Vergünstigungen bei vielen Events in Höxter. Zum Beispiel spart man bei der immersiven Ausstellung „Die Schlacht am Brunsberg“ zwei Euro, beim Pflanzenmarkt im Mai drei Euro, ebenso beim Mittelalterspektakel „Anno 1250“. Vier bis fünf Euro weniger kosten Tickets für die Konzerte von OWL Booking auf der Weserscholle. Inhaber einer Huxarium Dauerkarte 2025 sind ebenfalls berechtigt für den ermäßigten Eintritt bei der Widukind-Oper und sparen sich auch hier 3 Euro. „Da kommt ganz schön was an Ersparnis zusammen, wenn man ohnehin plant, einige Veranstaltungen im Gartenpark zu besuchen“, erklärt Geschäftsführerin Madita Alberding die Vorzüge der Dauerkarten. 

Bei einem regulären Ticketpreis von sechs Euro für den Remtergarten und drei Euro im Archäologiepark für Erwachsene seien die Dauerkarten sowieso eine lohnenswerte Anschaffung. „Der Remtergarten zeigt sich zu jeder Jahreszeit in einem anderen Blütenkleid. Das Bild beim Spaziergang durch das Paradies hinter Klostermauern ändert sich alle paar Wochen.“ Gartenfans kommen hier auch im Nutz- und Kräutergarten voll auf ihre Kosten und der Archäologiepark bietet sich ideal für regelmäßige Familienausflüge an. 

„Kinder lieben den tollen Spielplatz mit dem großen Kletterturm. Sie buddeln im Archäologiesandkasten begeistert nach Relikten der Vergangenheit und sind immer wieder fasziniert davon, wie die Gebäude der versunkenen Stadt wie von Geisterhand auf dem Bildschirm erscheinen“, sagt Madita Alberding.  In der neuen Saison ab 1. Mai können  kostenlos Tablets an der Kasse ausgeliehen werden, auf denen die AR-Darstellungen noch eindrucksvoller wirken.  Auch zwei neu konzipierte Rundgänge zu den Themenbereichen Archäologie und Ökologie machen den Park noch spannender. 

An Aktionstagen können Besucher voraussichtlich ab Mitte Mai außerdem live zuschauen, wie Archäologe Ralf Mahytka  im Bereich der alten Handelsstraße Hellweg Keller freilegt. Wer will, darf sogar selbst mitgraben.  Auch Gemüse und Blumen unter der großen Agri-Photovoltaik-Anlage wollen entdeckt werden und überall im Archäologiepark gibt es Eckchen und Gelegenheiten zum Chillen in der Sonne.

Die digitalen Dauerkarten für das Huxarium gibt es bequem und sogar noch auf den letzten Drücker vor dem Osterfest im Onlineshop unter huxarium-gartenpark.de. Nur ein Foto des oder der Beschenkten ist zur Personalisierung notwendig. Stationär sind die Saisonkarten in der Tourist-Info am Bahnhof in Höxter erhältlich. Für Menschen mit mehr als 60 Prozent Behinderung, Schüler, Studierende und Azubis sowie Inhaber von Huxori-, Ehrenamts- oder Juleica-Pässen gelten Ermäßigungen. Für sie kostet die Dauerkarte Remtergarten 24 Euro, die Dauerkarte Archäologiepark 16 Euro. Zudem sind Kombi-Saisontickets mit dem Welterbe Corvey im Angebot.   

Übrigens: Zum Höxteraner Frühling am Sonntag, 13. April,  von 13 bis 18 Uhr gibt es die digitalen Dauerkarten am Stand des Huxariums in der Marktstraße zu kaufen. Dort kann man sich umfassend informieren, was der Höxteraner Gartenpark in der neuen Saison für Besucherinnen und Besucher bereithält.   

Quelle: Manuela Puls - Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen

2025 besteht die Stadtkapelle Bad Driburg schon seit 125 Jahren – und dieses stolze Jubiläum wollen wir gebührend feiern!

weiterlesen...
PM: Mit Herz, mit Mut und guter Tat klappt die Inklusion in unserer Stadt
Veranstaltungen

Der 22. Inklusions-Stammtisch Bad Driburg findet am Samstag, dem 10. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der Pizzeria Zara in Bad Driburg statt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner