4. März 2025 / Veranstaltungen

PM: MARKTTAG IM BUNDESSILBERDORF LÜTGENEDER

Der Förderverein Lütgeneder e. V. sucht noch Teilnehmer für den Kinderflohmarkt und den Pflanzenflohmarkt in und an der Weißholzhalle

MARKTTAG IM BUNDESSILBERDORF LÜTGENEDER

MARKTTAG IM BUNDESSILBERDORF LÜTGENEDER

Der Förderverein Lütgeneder e. V. sucht noch Teilnehmer für den Kinderflohmarkt und den Pflanzenflohmarkt in und an der Weißholzhalle 

Am Sonntag, den 4. Mai findet von 10:00 bis 17:00 Uhr erstmals ein Kinderflohmarkt (Kinderkleider- u. Spielzeugmarkt) in der Weißholzhalle Lütgeneder statt.  Dort können sie, auf nach Absprache abgegrenzten Flächen, Kindersachen/ Kinderbücher  und Spielzeug jeglicher Art zum Verkauf anbieten und haben natürlich auch die Möglichkeit, bei den anderen Ständen zu schnuppern und selbst zu shoppen.  Tische als Verkaufstheke und Sitzgelegenheiten können nach vorheriger Absprache  gestellt werden. 

Anmeldungen für einen Stand beim Kinderflohmarkt nimmt Ralf Schröder unter 0160/93435804 oder raschrdr@gmail.com möglichst bis zum 22. April entgegen.

Ebenfalls am Sonntag, den 4. Mai findet von 10:00 bis 17:00 Uhr erstmals ein Pflanzenflohmarkt auf der Südseite der Weißholzhalle Lütgeneder statt. Pünktlich zu Beginn der Aussaat reihen wir uns im Wechsel mit dem Pflanzenflohmarkt in Hohenwepel  in die Termine der Pflanzenflohmärkte ein.  Wir suchen noch Gartenliebhaber und/oder Hobbygärtner und andere Aussteller von Gartenartikeln, die auf einer nach Absprache abgegrenzten Fläche des Hallenvorplatzes und der angrenzenden Flächen ihr Saatgut / ihre Pflanzen oder Sonstiges für oder vom Garten   zum Verkauf anbieten möchten. Tische als Verkaufstheke und Sitzgelegenheiten können nach vorheriger Absprache gestellt werden.  Evtl. benötigtes Frischwasser für Pflanzen ist reichlich vorhanden.

Für Anmeldungen zum Pflanzenflohmarkt möglichst bis zum 22. April und allgemeine Informationen zum gesamten Markttag ist Klaus Reddemann unter 0170/5305538 oder klausreddemann2611@gmail.com zuständig. 

Die Dorfjugend sorgt in der Woitenbergstube der Halle gegen eine Spende mit Grillwürstchen, kalte Getränke, Kaffee und diversen Kuchen für das leibliche Wohl. 

Quelle: Förderverein Lütgeneder e.V. - Klaus Reddemann

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner