3. Juni 2024 / Veranstaltungen

Polizeimeldungen v. 03.06.2024 aus den Kreisen HX/PB/LIP

Auto brennt in Lüchtringen vollständig aus,52-jährige Frau erleidet tödliche Verletzungen -- Unfallzeugen gesucht, Radmuttern gelöst

Symbolfoto Polizeifahrzeug

POL-HX: Auto brennt in Lüchtringen vollständig aus
Höxter (ots)

In Höxter-Lüchtringen ist in der Nacht zu Sonntag, 2. Juni, ein Fahrzeug in Flammen aufgegangen. Der blaue Hyundai war in der Wilhelmstraße abgestellt, das Feuer wurde um 3.12 Uhr bemerkt. Die Feuerwehr löschte den Brand, konnte aber nicht verhindern, dass das Fahrzeug vollständig ausbrannte. Durch das Feuer wurden außerdem die Fahrbahn und ein Mauer beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.

Nach erster Einschätzung gehen die Brandermittler der Polizei Höxter von Brandstiftung aus. Nachdem in der jüngeren Vergangenheit in Lüchtringen bereits mehrere Fahrzeuge in Brand geraten waren, zuletzt Mitte April, bittet die Polizei Höxter abermals um Hinweise von möglichen Zeugen, die zur fraglichen Zeit verdächtige Beobachtungen gemacht haben. Hinweise bitte an die Telefonnummer 05271/962-0. /nig

POL-PB: 52-jährige Frau erleidet tödliche Verletzungen - Unfallzeugen gesucht
Paderborn -Schloß Neuhaus (ots)

(CK) - Am Samstagnachmittag (01.06., 16.05 Uhr) wurde eine 52-jährige Frau aus Schlangen bei einem Verkehrsunfall auf der B 1 tödlich verletzt.

Zur Unfallzeit war ein 35-jähriger Mann aus Bochum mit seinem Mercedes auf der B 1 zwischen den Anschlussstellen Diebesweg und Dubelohstraße in Fahrtrichtung Paderborn unterwegs. Mit ihm im Fahrzeug befand sich ein 39-jähriger Beifahrer, ebenfalls aus Bochum.

Aus derzeit noch ungeklärter Ursache kam es zwischen dem Mercedes des Mannes und einem Ford Focus, der von einer 52-jährigen Frau aus Schlangen gefahren wurde, zu einem Zusammenstoß. Wie genau es zu dieser Kollision gekommen ist, ist derzeit Teil der polizeilichen Ermittlungen.

Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurden beide Fahrzeuge auf die Fahrbahn in Richtung Lippe geschleudert. Hier kam es zu einem weiteren Zusammenstoß mit einem VW Camper, der von einer 26-jährigen Frau aus 48301 Nottuln gefahren wurde. In dem VW befand sich zudem ein 28-jähriger Beifahrer.

Bei diesem Verkehrsunfall erlitt die 52-jährige Frau tödliche Verletzungen. Der 35-jährige Mercedesfahrer und beide Beifahrer verletzten sich schwer, die 26-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Eingesetzt waren mehrere Rettungswagen und Notärzte sowie ein Rettungshubschrauber. Für die Unfallaufnahme war auch das Verkehrsunfallaufnahmeteam aus Bochum vor Ort. Während der Dauer der Unfallaufnahme blieb die Unfallörtlichkeit in beide Fahrtrichtungen bis 21.30 Uhr gesperrt.

Die Polizei sucht Zeugen und fragt:

Wer kann Angaben zu diesem Unfall machen? Wer hat den Unfall gesehen oder kann sonst Hinweise geben?

Die Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 zu melden.

POL-PB: Polizeiliche Anhalte- und Sichtkontrollen in der Marienstraße
Paderborn (ots)

(CK) - Am vergangenen Wochenende (31.05.-02.06.) hat die Polizei im Paderborner Innenstadtbereich einen Schwerpunkteinsatz durchgeführt.

Die Einsatzkräfte waren dabei überwiegend im Bereich des Inneren Rings mit den Schwerpunkten Marienstraße (dortige Gaststätten und Kioske), Am Abdinghof, Paderquellgebiet, Königstraße, Königsplatz und Westernstraße unterwegs.

In der Nacht zu Samstag wurden bis in die frühen Morgenstunden Anhalte- und Sichtkontrollen durchgeführt, zwölf Personen wurden dabei überprüft und kontrolliert.

Gegen 02.00 Uhr wurde durch Polizeibeamte eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gefertigt. Ein 30-jähriger Mann gab an, nach einer verbalen Auseinandersetzung mit einem ihm unbekannten Tatverdächtigen auf der Marienstraße ins Gesicht geschlagen worden zu sein. Polizeiliche Fahndungsmaßnahmen nach dem etwa 20 bis 25-jährigen Tatverdächtigem mit südländischem Aussehen verliefen negativ. Derselbe Tatverdächtige soll gegen 03.30 Uhr zusammen mit zwei Mittätern den 30-Jährigen im Einmündungsbereich des Paderwalls/Neuhäuser Straße geschlagen und getreten und persönliche Gegenstände sowie sein Pedelec geraubt haben. Auch dazu wurde eine Strafanzeige gefertigt. Weiterhin wurden im Rahmen der Schwerpunktkontrollen im Innenstadtbereich sieben schriftliche Verwarnungen gefertigt, da die Betroffenen das Verbot der Durchfahrt nicht beachtet hatten.

In der Nacht zu Sonntag wurde eine Strafanzeige wegen Körperverletzung gefertigt. Die weitere Situation im Innenstadtbereich war unauffällig.

Polizeiliche Sichtbarkeit und Präsenz sind uns sehr wichtig, die Bürgerinnen und Bürger sollen sich in der Innenstadt jederzeit sicher fühlen. Aus diesem Grund werden die polizeilichen Kontrollen im Innenstadtbereich verstärkt fortgesetzt. Polizeiliches Ziel ist es, die Anzahl der Straftaten im Bereich der Gewalt- und Straßenkriminalität in der Innenstadt zu senken.

POL-PB: Einbruch in Einfamilienhaus
Paderborn (ots)

(CK) - In der Zeit von Freitagnachmittag (31.05., 17.15 Uhr) bis Samstagmorgen (01.06., 07.35 Uhr) drangen vier bislang unbekannte Täter in ein Einfamilienhaus an der Heinrich-Lübke-Straße ein.

In den Innenräumen wurde sämtliche Schränke und Behältnisse durchsucht. Bislang steht nicht fest, ob die Einbrecher etwas gestohlen haben. Die Polizei sucht Zeugen. Wer kann Angaben zu diesem Einbruch machen? Wer hat verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet oder kann sonst Angaben machen?

Hinweise nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

POL-PB: Einbruch in Firma - Smartphones gestohlen
Paderborn (ots)

(CK) - In der Zeit von Samstagabend (01.06., 18.15 Uhr) bis Sonntag (02.06., 13.15 Uhr) drangen bislang unbekannte Einbrecher in ein Firmengebäude am Pagendarmweg ein. Passanten waren am Sonntag gegen 13.15 Uhr auf ein Loch in der Wand des Gebäudes aufmerksam geworden und hatten daraufhin die Polizei informiert.

Diese stellte fest, dass die bislang unbekannten Täter durch Aufbohren der rechten Gebäudeseite in die Innenräume gelangt waren und so ungehindert Zugang zu einem Büro-/Lagerraum hatten. Hieraus stahlen sie mehrere Mobiltelefone. Mit ihrer Beute flüchteten sie anschließend in unbekannte Richtung.

Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat in der Nacht zu Sonntag verdächtige Beobachtungen gemacht, Personen oder Fahrzeuge gesehen? Wer kann sonst Hinweise geben? Angaben dazu nimmt die Polizei in Paderborn unter der Telefonnummer 05251 306-0 entgegen.

 

POL-LIP: Bad Salzuflen-Werl-Aspe. Radmuttern gelöst.
Lippe (ots)

Zwischen 27. - 30.05.2024 kam es in Werl-Aspe zu einem versuchten gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr, indem an einem Auto augenscheinlich Radmuttern gelöst wurden. Der Besitzer bemerkte an seinem schwarzen BMW X5 eine verdächtige Fahrweise und brachte ihn in eine Werkstatt, wo die gelösten Radmuttern an einem der vorderen Räder festgestellt wurden. Ein genauer Ort der Tat ist nicht bekannt. Das Auto war zuletzt in der Bielefelder Straße abgestellt. Das Verkehrskommissariat bittet daher unter der Rufnummer 05231 6090 um Zeugenhinweise.

POL-LIP: Bad Salzuflen-Schötmar. Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich.
Lippe (ots)

Im Kreuzungsbereich Rudolph-Brandes-Allee/Lockhauser Straße/Schloßstraße/Walhallastraße ereignete sich am Samstagmorgen (01.06.2024) ein Verkehrsunfall, bei dem die genaue Sachlage noch unklar ist. Ein 33-Jähriger aus Bad Salzuflen fuhr gegen 7.45 Uhr mit seinem Mercedes Benz auf der Lockhauser Straße geradeaus in Richtung Walhallastraße. Zur gleichen Zeit war eine 41-Jährige aus Bad Salzuflen mit ihrem VW Golf in der entgegengesetzten Richtung unterwegs und wollte an der Kreuzung nach links in die Schloßstraße abbiegen. Im Kreuzungsbereich prallten Mercedes und VW gegeneinander. Beide Autofahrer gaben an, dass die jeweiligen Ampeln für sie Grün angezeigt hätten. Die 41-Jährige erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen und wurde vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. An ihnen entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 50.000 Euro. Ausgelaufene Betriebsstoffe wurden durch das Abschleppunternehmen abgestreut. Das Verkehrskommissariat bittet telefonisch unter 05231 6090 um Zeugenhinweise zum Unfall.

POL-LIP: Lage-Billinghausen. Bushaltestelle beschädigt.
Lippe (ots)

Ein Zeuge meldete der Polizei am Sonntag (02.06.2024) eine zerstörte Glasscheibe an einer Bushaltestelle in der Landwehrstraße. Der Schaden in Höhe von rund 500 Euro wurde am frühen Abend bemerkt. Der Zeitpunkt der Sachbeschädigung ist unbekannt. Zeugen, die Hinweise geben können, melden sich bitte telefonisch unter 05231 6090 beim Kriminalkommissariat 5.

POL-LIP: Lemgo. Versuchter Einbruch an Firmengebäude.
Lippe (ots)

Am Bauhof kam es zwischen Mittwochnachmittag und Freitagmittag (29. - 31.05.2024) zu einem versuchten Einbruch in ein Firmengebäude. Unbekannte Täter hebelten an einer Tür, um sich Zutritt zum Gebäude zu verschaffen - scheiterten jedoch, so dass auch nichts entwendet wurde. Zeugenhinweise zur Tat richten Sie bitte telefonisch unter 05231 6090 an das Kriminalkommissariat 2.

POL-LIP: Schlangen. Einbruch in Gemeindehaus.
Lippe (ots)

Unbekannte sind zwischen Freitagnachmittag und Sonntagmorgen (31.05. - 02.06.2024) in ein Gemeindehaus in der Detmolder Straße eingebrochen. Sie zerstörten Fensterscheiben, um in das Gebäude zu gelangen. Der Versuch im Gemeindehaus eine Tür aufzubrechen, scheiterte jedoch. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Das Kriminalkommissariat 2 bittet unter der Rufnummer 05231 6090 um Zeugenhinweise zum Einbruch.

POL-LIP: Schieder-Schwalenberg-Schieder. Vater und Sohn greifen Polizeibeamte an.
Lippe (ots)

Am Samstagabend (01.06.2024) gegen 19.30 Uhr wurde die Polizei in die Bahnhofstraße nach Schieder gerufen, da es dort im Rahmen von Streitigkeiten zwischen Jugendlichen zu einer gefährlichen Körperverletzung gekommen war. Ein 14-Jähriger aus Bad Pyrmont und ein 15-Jähriger aus Lügde griffen zwei weitere Jugendliche körperlich an, die dadurch verletzt wurden. Im Gespräch mit den Einsatzkräften zeigten sich die beiden Jungen unkooperativ und respektlos. Sie wurden anschließend an ihre Erziehungsberechtigten übergeben. Dabei kam es durch den 15-Jährigen und seinen 58-jährigen Vater zu einem tätlichen Angriff auf die Beamten. Sie schubsten und schlugen nach ihnen, ein Beamter wurde gewürgt. Um den Angriff zu stoppen, kam Pfefferspray zum Einsatz und dem Jungen und seinem Vater wurden Handfesseln angelegt. Ein Polizist wurde leicht verletzt. Ein Team vom Rettungsdienst behandelte den 58-Jährigen vor Ort. Da er und sein Sohn sich anschließend wieder beruhigten und bei den Einsatzkräften für ihr Verhalten entschuldigten, wurden sie nach einer Feststellung der Personalien entlassen. Für den tätlichen Angriff werden sie sich nun verantworten müssen.

POL-LIP: Bad Salzuflen. Kontrolleinsatz an der Röntgenstraße.
Lippe (ots)

Die Polizei Lippe führte am Freitagabend (31.05.2024) im Bereich der Röntgenstraße eine größer angelegte Verkehrskontrolle durch. Die Bilanz des Einsatzes zeigte, dass sich an dieser Örtlichkeit viele Verkehrsteilnehmende nicht an die geltenden Geschwindigkeitsbegrenzungen sowie Regelungen im Straßenverkehr hielten. 80 Fahrerinnen und Fahrer waren zu schnell unterwegs: Darunter wurden 45 Verwarngelder verhängt, 34 Ordnungswidrigkeitenanzeigen geschrieben und ein Fahrverbot erteilt - bei erlaubten 50 km/h wurde ein Skoda Fabia-Fahrer aus Leopoldshöhe mit 123 km/h erwischt. Darüber hinaus wurden 65 Verwarngelder und eine Ordnungswidrigkeit wegen Verstößen gegen das Verkehrszeichen "Durchfahrt verboten" (Verbot für Fahrzeuge aller Art) festgestellt. Sechs weitere Verstöße mussten unter anderem wegen einem nicht angelegten Gurt und falscher Ladungssicherung geahndet werden. Ein Führerschein wurde sichergestellt, nachdem der Fahrer durch eine relative Fahruntüchtigkeit durch einen Mischkonsum von Alkohol und Drogen aufgefallen war. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit am Steuer. Auch weiterhin wird die Polizei die Röntgenstraße im Blick behalten und dort regelmäßig Kontrollen durchführen, um für Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen.

POL-LIP: Detmold. Verkehrsunfallflucht nach Beschädigung an zwei geparkten Autos.
Lippe (ots)

In der Krohnstraße beging ein unbekannter Fahrzeugführer am 25.05.2024 gegen kurz nach 18 Uhr Fahrerflucht nach einem Verkehrsunfall. Auf seinem Weg in Richtung Willi-Hoffmann-Straße prallte er mit seinem Wagen gegen einen blauen Audi A4, der ordnungsgemäß am Straßenrand parkte. Dieser wiederum wurde gegen einen ebenfalls geparkten weißen Fiat 500 geschoben. Beide Autos wurden stark beschädigt, es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 7000 Euro. Es soll sich bei dem flüchtigen Fahrzeug nach Zeugenaussagen um einen blauen Skoda Fabia mit lippischen Kennzeichen gehandelt haben. Der Fahrer wurde auf 35 - 45 Jahre geschätzt.

Das Verkehrskommissariat bittet unter 05231 6090 um Hinweise zum Unfall von Zeugen, die noch nicht mit der Polizei gesprochen haben und das Fahrzeug haben flüchten sehen oder Hinweise zum Kennzeichen geben können. Darüber hinaus werden Zeugen gesucht, denen kürzlich ein blauer Skoda Fabia mit einer Beschädigung (vorne rechts) aufgefallen ist.

Quelle/Fotos: Jeweilige Kreispolizeibehörde / Feuerwehr PB/HX/LIP übermittelt durch News aktuell - Symbolfotos: Pixabay

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner