12. Juni 2024 / Veranstaltungen

Rosenzeit im Remtergarten am Welterbe Corvey

Im Huxarium Gartenpark in Höxter blüht es noch üppiger als im Gartenschau-Jahr.

Rosenzeit im Remtergarten am Welterbe Corvey

Die Rosen duften und die lila-blauen Allium-Bälle thronen noch majestätisch über den Beeten vor der traumhaften Schlosskulisse: Er betört die Sinne –  der Remtergarten des Huxarium Gartenpark Höxter blüht soweit das Auge reicht.  „Man muss das jetzt einfach genießen“, sagt Magdalene Winkelhorst, die mit dem Gärtnerteam den Klostergarten am Welterbe Corvey sommerfit gemacht hat. Saisonschönheiten wie Cosmeen, Bartnelken und Ziertabak wurden in die Wechsel-Beete gepflanzt. 

Die Landschaftsarchitektin war schon zur Landesgartenschau zuständig für alles Grünende und Blühende und schaut immer noch regelmäßig im Park nach dem Rechten. Der Remtergarten ist noch schöner als im letzten Jahr: Die prächtigen Stauden wie Fingerhut und Rittersporn, die Strauch- und Beetrosen – alles ist inzwischen richtig üppig geworden. „Auch die langen Ranken der Kletterrosen müssen wir hier und da an den Rosenbögen hochbinden“, erklärt Magdalene Winkelhorst und greift zum Draht. Die zierlichen Klematis werden gleich mit hineingeflochten. 

Den Winter und auch das Hochwasser hat der Garten gut überstanden, es gab nur wenige Frostausfälle. „Die Bäume haben von dem nassen Wetter profitiert“, sagt die Fachfrau und blickt in die schon jetzt ausladend gewordene Krone des Blauglockenbaums. Ganz begeistert ist Magdalene Winkelhorst von der interessanten Mixtur der Blätter im Apothekergarten – grau- und blaubelaubte Pflanzen mit schmalen, länglichen oder riesengroßen Blättern. „Extrem schön“, findet das die Erwitterin, die in Höxter studiert hat. Sie weist auf den türkischen Mohn mit weißen Blüten. Die Sorte nennt sich „Wedding“ – wie passend zum Hochzeits-Highnoon.

Genauso schneeweiß leuchten die letzten Pfingstrosen und knallrot die „Brennende Liebe“ in den langen Staudenbeeten vor der pittoresken Fassade der Corveyer Domäne. Vorbei geht es an frischgrünen Hecken zum mittelalterlichen Gemüse: „Zum Beispiel aßen die Leute damals Artischocken, die man eigentlich im mediterranen Raum verortet – und Stielmus, das schmeckt echt lecker“, sagt Magdalene Winkelhorst. 

Neben den Wechselflor-Beeten stehen Kisten voller Dahlien-Knollen, die jetzt ebenfalls in die Erde müssen. „Gleich mit richtig viel Dünger – das sind extreme Zehrer“, so der Tipp der Fachfrau, die bei der Pflege des Remtergartens beratend tätig ist. Gelungen findet sie die Kombination der Sommerblüher mit krausem Kohl und dunklen Zier-Süßkartoffeln – die ungewöhnliche Zusammenstellung ist ganz typisch für den Remtergarten. Und der Duft. „Wenn man hier schlendert oder auf einer Bank sitzt, steigt einem in jedem Winkel ein anderer Geruch in die Nase.“

Etwa alle sechs Wochen kommt Magdalene Winkelhorst nach Höxter. Der Remtergarten am Welterbe ist derartig aufwendig bepflanzt, dass ihre Expertise benötigt wird, um das hohe gärtnerische Niveau zu halten. „Ich finde den Garten sehr idyllisch, man kann hier zur Ruhe kommen – und er ist ein richtig toller Arbeitsplatz.“ Und ein richtig toller Ausflugstipp ist der Huxarium Gartenpark auch. Es lohnt sich für alle, die es im Gartenschau-Jahr nicht geschafft haben, oder die noch einmal vorbeischauen wollen.

Quelle: Manuela Puls - Huxarium Gartenpark Höxter gGmbH - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 05.-14.02.2025
Veranstaltungen

Informationsveranstaltung - Android Smartphones und Tablet-PCs, Grundkurs EDV: Einstieg in das Arbeiten mit dem Computer

weiterlesen...
Die Vereinigten Museen starten ihre Saison 2025
Veranstaltungen

Mit Spitzweg, Nolde und Co. im Wasserschloss Neuenheerse

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner