3. September 2022 / Veranstaltungen

Stadt Warburg und die BI Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) laden zum Feierabendmarkt ein

Am kommenden Mittwoch von 16-20 Uhr - 25 teilnehmende Stände

Stadt Warburg und die BI Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) laden zum Feierabendmarkt ein

Abends auf dem Altstadtmarkt: Stadt Warburg und die BI Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) laden nächsten Mittwoch zum Feierabendmarkt ein

Borgentreich/Warburg
Am Mittwoch, 7. September, ist es endlich wieder so weit. Auf dem Altstadtmarkt kann von 16 bis 20 Uhreingekauft und gemütlichen zusammengesessen werden. Ein üppiges Angebot an Käse- und Wurstspezialitäten, knackigem Obst und Gemüse und liebevoll Handgemachtem erwartet die Besucherinnen und Besucher. Der Verein Zweite Heimat wird selbstgemachten Döner bzw. Kebab vom Grill mit in die Altstadt bringen und der Kinderschutzbund Ortsverband Warburg e.V. bietet für die kleinen Marktbesucher Stockbrot zum Selbermachen an. Für Ihre Einkäufe können Sie gerne wieder Dosen, Behälter oder Gläser sowie Beutel mitbringen. Für Durstige hält der Warburger Sportverein seine bekannte reichhaltige Auswahl regionaler Getränke bereit. Zum Probieren verschiedenster Weine und leckerer Gin- und Gin Tonic-Variationen laden Georg Sandten und das Team der St. Albert`s Distillery ein.

„Die Hansestadt Warburg freut sich sehr auf den dritten Feierabendmarkt dieses Sommers im schönen Ambiente der Altstadt“, sagt Sören Spönlein, Wirtschaftsförderer der Hansestadt Warburg. Die Bandbreite unterschiedlichster regionaler Produkte und deren Verkostung in geselliger Runde bei stimmiger Musik seien die Attribute, die die Feierabendmärkte ausmachen. „Zum dritten - und damit leider letzten Feierabendmarkt dieses Jahres, sind alle eingeladen: Zum Probieren, Austauschen und Feierabend Genießen“, so Spönlein.

Musikalisch begleitet wird der Abend ab 16 Uhr durch Dieter Schreyer. Ab 18 Uhr folgt dann die Rainbow-Jazzband. Sie sind bekannt durch Auftritte im Kulturforum, beim Kälkenfest und der Musiknacht und spielen nicht nur Jazz sondern auch Rock und Popstücke.

Ebenfalls ein fester Bestandteil der Feierabendmärkte ist das Spülmobil wodurch Plastikgeschirr und damit unnötige Mengen an Plastikmüll der Vergangenheit angehören. Diese nachhaltigen Kriterien unterstützt auch die Regionalbewegung (Zweigstelle in Borgentreich) mit ihrem Aktionstag „Tag der Regionen“, welcher bundesweit im September und Oktober stattfindet. Daher steht der letzte Warburger Feierabendmarkt dieses Jahres unter dem Motto des Tages der Regionen “Kurze Wege - große Wirkung”

„Damit möchten wir zeigen, welche kurzen Wege regionale Produkte in Warburg zurücklegen, um auf dem Feierabendmarkt von uns verköstigt zu werden“, so Jana Berger der BI und weiter: „Gleichzeitig sind regionale Produkte und regionales Handwerk das, was unsere Region ausmacht. Sie haben eben eine große Wirkung auf unser (Arbeits-) Umfeld und unser Empfinden für die eigene Region.“

Um diese Atmosphäre auch weiterhin erhalten zu können, sind Geld- sowie Sachspenden, aber auch ehrenamtliches Engagement für die Organisation und Durchführung der Feierabendmärkte unerlässlich. Daher wären die Feierabendmärkte ohne die Sponsoren „Bürgerstiftung Warburg“, dem „KULTURSCHATZ WARBURG“, der „Volksbank Höxter / VerbundVolksbank OWL“ nicht möglich gewesen. 

Für weitere Informationen besuchen Sie die Website der Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.[https://bi-boerdeland.de/].

25 Teilnehmende Stände:

  • BiolandHof Engemann – Obst, Gemüse und Erdbeer-Secco
  • Landfleischerei Manuel Ellermann – Fleisch, Wurst, Schinken, Geflügel, etc.
  • Imkerverein Warburg – Honig, Imkereiprodukte
  • Martin Flore – Honig
  • Biobauer Erzeuger GbR – Bio-Käse, Bio-Milchprodukte, Bio-Fleisch
  • FeinesSoesschen – Pastagerichte, Soßen und Regionale Limonaden
  • Food Truck, Skirde – Bürger & Pommes aus eigner Herstellung, Wurst, Eis
  • Diakonie Warburg – Wildgulaschsuppe
  • Diakonie Paderborn – Waffeln und Kaffee
  • Waldecker Forellen- und Aalräucherei – Fischverkauf
  • Bäckerei Henke – Probieraktion „Mein neues Lieblingsbrot“
  • Musikcafe – Crêpes, Chips
  • Georg Sandten – Weinausschank
  • Warburger Sportverein e.V. – Regionale Getränke Warburger Bier und Germeta, Wein und Sekt aus Bio Anbau, bzw. regionaler Herkunft
  • St. Albert`s Distillery – verschiedenen Gin, Liköre und Geiste, Gin Tonic & Sloe Gin Tonic
  • youngcaritas Warburg – Glücksrad mit Quiz zu den SDG's, Infomaterial, weitere kleine Aktion z.B. Glückssteine
  • Papperlapack - Unverpacktes in Warburg – Unverpackte Snacks zum Probieren
  • Der Kinderschutzbund, Ortsverband Warburg – Informationen, Stockbrot
  • Verbraucherzentrale NRW + Projekt Stromspar-Check im Kreis Höxter – Infostand, Themenschwerpunkt: Photovoltaik
  • Doris Kuhlke – Selbstgemachte Karten und Socken
  • Ursula Zehbold – Aus eigener Herstellung: Besteck-/Schmuck, Mützen, Socken, Topflappen etc.
  • Zweite Heimat – In Warburg produzierte Tischsets, Kissen, Schürzen, Topflappen, etc. + Döner bzw. Kebab vom Grill
  • Kirchberghof – Verkauf von Büchern und kl. Deko-Art. und Infos zum Kirchberghofarbeit
  • Finnenberghof – Biografiearbeit des Finnenbergshofs, Informationsstand der Umstellung des Hofs auf solidarische Landwirtschaft, Kinderschminken und Riesenseifenblasen, Fingerfood mit regionalem Bio Obst und Gemüse vom Hof
  • BI Lebenswertes Bördeland & Diemeltal – Aktion „Zero Waste“ und Infos über die Arbeit der BI

Hintergrundinformation:
Die Feierabendmärkte finden seit 2018 in der Hansestadt Warburg statt.

Interessierte Ausstellerinnen und Aussteller können sich an Frau Jana Berger wenden:

Jana Berger Bürgerinitiative Lebenswertes Bördeland und Diemeltal e.V.

Zur Specke 4

34434 Borgentreich

Tel.: 05643 - 949 99 09

Fax: 05643 – 94 88 03

warburg-isst@bi-boerdeland.de

Quelle: BI Lebenswertes Bördeland und Diemeltal (BI) 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Interview Teil 2 mit dem Schützenoberst von der Schützenbruderschaft St. Fabian und Sebastian
Aus den Vereinen

Nachdem wir am 8. Juli bereits die ersten Fragen an Oberst Dirk Garbowsky richten durften freuen wir uns, nun den 2. Teil präsentieren zu dürfen

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 10.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Pkw landet auf dem Dach - Fahrer schwer verletzt - Zeugen zu Geschäftseinbruch gesucht - Einbruch in Pizzeria - Betrunkener Autofahrer versucht Unfall

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sommerfest vom Bürgerbus Bad Driburg e.V.
Veranstaltungen

Jeden Monat benutzen ca. 1.300 Fahrgäste den Bus

weiterlesen...
Sogar Widukind kommt zu „Anno“ nach Höxter
Veranstaltungen

Feuereiter, Greifvögel und Gaukler: Was der Mittelaltermarkt am Wochenende zu bieten hat.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner