29. September 2023 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS Mitte bis Ende Oktober

Intuitives Malen für Groß und Klein. Mal Dich glücklich, Reise in die Welt der Märchen - Analyse anhand von tiefenpsychologischen Aspekte

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Intuitives Malen für Groß und Klein. Mal Dich glücklich

Bad Driburg. Dem Malprozess geht eine meditative Übung mit der Kunsttherapeutin Mechthild Niedermeyer voraus. Anschließend soll gänzlich der Intuition, dem (Bauch-)Gefühl, gefolgt werden. Ob im Sitzen oder Stehen, wird einfach losgemalt...

Denn beim intuitiven Malen geht es nicht darum ein 'perfektes' Bild zu erschaffen, sondern aus sich heraus zu kreieren. Hierzu können Farben, Pinsel, Finger, Schablonen, Leinwände, Papier und vieles mehr dienen. Durch Farben und Formen wird es möglich sich auszudrücken, ganz unabhängig von malerischen Vorkenntnissen.

Der VHS-Zweckverband bietet diesen Kurs (205H60) ab Dienstag, 17. Oktober in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr an. Die Veranstaltung wird von Mechthild Niedermeyer geleitet und findet in der Alten Töpferei in Bad Driburg-Alhausen statt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Reise in die Welt der Märchen - Analyse anhand von tiefenpsychologischen Aspekte

Bad Driburg. Wer kennt sie nicht, die Märchensammlung der Gebrüder Grimm und andere Volksmärchen?! Wir haben sie als Kinder vorgelesen bekommen und später mit großen Augen selbst verschlungen.

Als Erwachsene können wir sie nun neu entdecken. Denn überlieferte Märchen sind nicht nur ein kulturell wertvoller Schatz, sondern liefern Lebensweisheiten, die auch heute noch Bedeutung haben können. Der tiefere Sinn erschließt sich jedoch oft erst nach Betrachtung der in ihnen auftauchenden sprachlichen Bilder.

Peter Fabian, Diplom-Sozialarbeiter aus Bad Driburg, hat sich schon sehr früh für Märchen begeistert. Sein Beruf und sein Interesse für Märchen eröffneten ihm viele Möglichkeiten zu weiteren Zusatzqualifikationen, u. a. zum Fachberater für Psychotraumatologie. Darüber hinaus ist er Fachmitglied der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie (DGIP).

Der VHS-Zweckverband bietet diesen Kurs (112H10) am Mittwoch, 18. Oktober in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr an. Die Veranstaltung wird von Peter Fabian geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.d

Betriebsführung: Bad Driburger Naturparkquellen

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 19. Oktober in der Zeit von 11:00 bis 12:30 Uhr eine Betriebsführung in den Bad Driburger Naturparkquellen (102H10) Gräfin-Margarete-Allee 1, Bad Driburg, an.

Seit Jahrhunderten in einer Parklandschaft gelegen, sind die Driburger Naturparkquellen geschützt vor den Einflüssen von Landwirtschaft und Industrie. Die Quellen sind daher hervorragend für die Diätküche geeignet und die Bad Driburger Mineralquelle besitzt zudem Eigenschaften, die der Auslobung für die Zubereitung von Babynahrung entsprechen. Ebenso macht der niedrige Natriumgehalt das Wasser zum perfekten Mineralwasser für Menschen mit Bluthochdruck. Als weiteres Qualitätsmerkmal ist die Verwendung der natürlichen, quelleigenen Kohlensäure zu betonen. Das bedeutet, dass keine technisch hergestellte Kohlensäure verwendet wird. Wir möchten Sie daher mit dieser informativen und lehrreichen Führung über das Gelände der Bad Driburger Naturparkquellen näher an das Thema "Mineralwasser" heranbringen und Ihnen dabei gleichzeitig den Herstellungsprozess erklären. Wir möchten Fragen wie z.B. wie das Mineralwasser in die Flasche kommt, was mit den alten Deckeln passiert oder wie die Etiketten an die Flaschen geklebt werden beantworten helfen. Unter fachkundiger Begleitung einer Mineralwasser-Sommelière schauen wir hinter die Kulissen des Unternehmens und erfahren dabei Wissenswertes über Lagerung, Produktion und Abfüllung der verschiedenen Getränke.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Wanderschuhe an, Schaufel in die Hnd und los. LandArt

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 21. Oktober in der Zeit von 14:00 bis 17:45 Uhr einen Workshop zum Thema LandArt (207H60) an. Die Veranstaltung wird von Angelika Haneball geleitet,  Treffpunkt ist der Parkplatz Weberhöhe in Bad Driburg.

LandArt richtet sich an naturverbundene, kreative, neugierige und künstlerisch interessierte Menschen, die einen Samstagnachmittag mal anders verbringen wollen. Im Kurs wird in und mit der Natur gearbeitet - ob als Einzelperson, oder in Paar-, oder Gruppenarbeit. Aus verschiedenen Naturmaterialien entstehen Kunstwerke für den Augenblick. LandArt bietet die Möglichkeit sich mit Zeit und Ruhe mit dem Ort, der Landschaft, den Gegebenheiten und den vorherrschenden Elementen auseinanderzusetzen. Dadurch wird der Blick geschärft für die Vielfalt der Materialien, Formen, Farben und Strukturen.

Themenvorgaben erleichtern den Zugang zur Natur und zur jeweiligen Situation und es entstehen so individuelle Kunstwerke, die in der Natur verbleiben und die die Natur sich wieder zurückerobert.

Mitzubringen: Bitte Sitzunterlage, Proviant, Beutel oder kleiner Eimer zum Sammeln von Materialien, kleine Schaufel, evtl. Fotoapparat, Taschenmesser/Gartenschere mitbringen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: VHS ZV

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stadt Paderborn nimmt an Earth Hour 2025 teil
News aus dem Kreis Paderborn

Ein starkes Zeichen für mehr Klimaschutz am 22. März

weiterlesen...
Windpocken im Kreis Höxter weiter auf dem Vormarsch
Allgemeines

Vor-Corona-Niveau fast wieder erreicht

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spektakulärer Zauberwald begeistert Groß und Klein
Veranstaltungen

Sparkassen-Waldleuchten findet von Freitag, 14. März, bis Sonntag, 30. März statt

weiterlesen...
DER HERMANN leuchtet 9.0 !
Veranstaltungen

Die spektakuläre Lichtershow findet vom 20. bis 29. März 2025 statt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner