4. April 2024 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS ab 11. April 2024

Herzinsuffizienz, Kundalini Yoga, "Sind Sie schlagfertig genug?", Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz, Richtig investieren, Krav Maga

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Herzinsuffizienz

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 11. April in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Herzinsuffizienz (313F03A) an. Die Veranstaltung wird von Dr. Ainoosh Golpourgeleitet.

Die Herzinsuffizienz ist eine Funktionsstörung des Herzens, die dazu führt, dass der Körper nicht ausreichend mit Blut versorgt wird. Betroffene leiden vor allem unter Luftnot und Leistungsminderung. Mit steigendem Alter nimmt die Zahl der Patient*innen, welche an einer Herzinsuffizienz leiden, zu. Herzinsuffizienz ist einer der häufigsten Gründe für eine stationäre Krankenhausaufnahme. Bei diesem Vortrag werden die neuesten Erkenntnisse zu den jeweiligen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten vermittelt.

Die Referentin ist die Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Charitè der Universitätsmedizin Berlin.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Kundalini Yoga
Bad Driburg. Ab Freitag, dem 12. April um 17:30 beginnt ein neuer Kurs Kundalini Yoga für Anfänger*innen (301F20A) an. Die Veranstaltung wird von Manuela Ernst geleitet und findet im Städt. Familienzentrum "Miteinander", Georg-Nave-Str. 14, Bad Driburg statt.

Yoga ist bestens geeignet, um Problemen wie Stress, Schlaflosigkeit, Rückenschmerzen, Bewegungsmangel, Nervosität, Konzentrationsschwäche und Stimmungsschwankungen entgegen zu wirken. Dabei stellt sich der Erfolg umso deutlicher ein, je regelmäßiger und langfristiger die Technik angewandt wird. Die Kundalini Yoga Asanas (Übungen) und Kriyas (Übungsreihen) sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend und entspannend, heilend und belebend. Sie bieten in ihrer Kombination aus Körperhaltungen und Bewegungsabläufen, inneren Konzentrationspunkten und Atemführungen eine große Vielfalt an Möglichkeiten einen individuellen Schwerpunkt zu finden. Jede Stunden besteht aus Aufwärmübungen, Atemübungen, einer thematischen Übungsreihe, einer Tiefenentspannung und einer Meditation. Der Anfängerkurs wird dir eine gute Basis geben für Entspannung, Haltungsverbesserung, besseres Atmen und Meditation. Diese Techniken kannst du dein ganzes Leben lang nutzen und es bietet dir eine große Unterstützung im Alltag.

Bitte bequeme Kleidung tragen, eine (Yoga-)matte, eine Decke, wenn vorhanden ein Sitzkissen und etwas zu trinken mitbringen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Sind Sie schlagfertig genug?
Nieheim. Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 13. April in der Zeit von 09:00 bis 15:45 Uhr den Kurs „Lieber schlagfertig reagieren, als sprachlos zu bleiben“ (505F45) an. Die Veranstaltung wird von Yvonne Wagner-Brigantgeleitet und findet im Richterhaus, Richterstraße 5A, Nieheim statt.

Wer möchte das nicht: verbalen Angriffen sofort mit einer passenden Antwort souverän und gelassen begegnen können. Aber die passende Antwort fällt Ihnen leider viel zu spät ein und das lässt den Frust noch mehr hoch kochen. Die positive Nachricht: Schlagfertigkeit ist tatsächlich trainierbar!

In diesem interaktiven Workshop lernen Sie mit schnell erlernbaren Kontertechniken auf einfache Art und Weise spontan zu reagieren. Ziel ist es, Ihnen an praktischen Beispielen ein paar wenig auswendig gelernte Techniken zu vermitteln, mit denen es Ihnen gelingen kann, zukünftig kritische Situationen besser zu meistern und nie mehr sprachlos zu sein.

Yvonne Wagner-Brigant ist gelernte Betriebswirtin und Diplom-Pädagogin. Sie ist als Trainerin (u. a. für berufsrelevante Schlüsselkompetenzen und Kommunikation) und als systemischer Berufscoach tätig.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Künstliche Intelligenz. Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz
Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 15. April in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr den Online-Vortrag „Künstliche Intelligenz. Was verbirgt sich hinter Künstlicher Intelligenz“ (113F53) an. Die Veranstaltung wird von Hartmut Nehme geleitet.

Künstliche Intelligenz, häufig auch als KI abgekürzt, gilt als eine der wichtigsten Zukunftstechnologien der nächsten Jahre. Viele sehen in der Nutzung von Künstlicher Intelligenz eine weitere Vereinfachung unseres Alltages, indem Routineaufgaben durch Maschinen übernommen werden. Anderen gilt Künstliche Intelligenz als Vernichter von Millionen von Arbeitsplätzen.

Wir wollen Sie in diesem Kurs mit den Grundlagen von Künstlicher Intelligenz vertraut machen und Ihnen an konkreten Beispielen aufzeigen, was heutige und zukünftige Lösungen damit im Stande sind zu leisten.

Eine praktische Anwendung für künstliche Intelligenz stellen die Digitalen Sprachassistenten (Alexa, Siri usw.) dar.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Töpferwerkstatt
Brakel. Der Sommer steht vor der Tür und Geschirr und Wohnaccessoires aus Ton liegen absolut im Trend.

Ab Montag, dem 15. April in der Zeit um 19:00 Uhr beginnt die neue Töpferwerkstatt (207F85). Der Kurs wird von Simone Reiter geleitet und findet in der Jugendfreizeitstätte Brakel, Heilige Seele 1, Brakel statt.

In diesem Kurs besteht die Möglichkeit der freien Gestaltung. So können individuelle Tonobjekte für Haus und Garten entstehen. Kenntnisse im Arbeiten mit Ton sind hierzu nicht erforderlich, da Sie von der Dozentin mit Rat und Tat sowie zahlreichen Ideen unterstützt werden. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie aus...

Verschiedene Werkzeuge, weißer und roter Ton sowie Glasuren in unterschiedlichen Farben werden bereitgestellt und nach dem individuellen Verbrauch berechnet.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Richtig investieren in Aktien und ETFs
Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 16. April in der Zeit von 18:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Richtig investieren in Aktien und ETFs“ (113F54) an. Die Veranstaltung wird von Hartmut Nehme geleitet.

In Zeiten höherer Inflation und geringerer Zinsen auf Spareinlagen lohnt es sich, über alternative Anlageformen nachzudenken. Aktien und ETFs bieten auf längere Sicht eine gute Möglichkeit für einen erfolgreichen Vermögensaufbau sowie für die Absicherung unserer vorhandenen Rücklagen.

In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit der wachstumsorientierten Anlageform in Aktien sowie dem sicherheitsorientierten Investment in ETFs. Bei ETFs handelt es sich um börsengehandelte Indexfonds, welche die Zusammensetzung und Wertentwicklung eines Wertpapierindexes (z.B. DAX) nachbilden.

Wir besprechen die Grundlagen und Unterschiede beider Anlageformen und zeigen die praktische Umsetzung der persönlichen Anlagestrategie auf.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Israel - Bewegtes Land
Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 16. April in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Israel - Bewegtes Land (113F80) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thielgeleitet.

Tief beeindruckt war Horst Thiel, Weltenbummler aus Bad Driburg, als er im Frühjahr 2023 nach rund 30 Jahren Israel erneut besuchte. Nun nimmt er Sie in seinem Online-Vortrag mit auf die historisch bedeutsamen Spuren seiner Reise.

Mehrere Tage verbrachte er in Tel Aviv, einer lebendigen, weltoffenen Metropole, bekannt für das Architekturviertel "Weiße Stadt" mit zahlreichen Gebäuden im Bauhaus-Stil, und im 4000 Jahre alten Jerusalem, Brennpunkt von Religionen und Kulturen mit viel Konfliktpotential. Unvergesslich, der Blick vom Ölberg auf die Altstadt und der Besuch der Klagemauer.

Erkundungsfahrten führten ihn an die Westküste über Caesarea bis zur libanesischen Grenze und zu den biblischen Höhepunkten wie Nazareth, dem See Genezareth und der Geburtskirche in Bethlehem. Er beobachtete, wie sich zahlreiche Gläubige zum zweiten Mal im Jordan taufen ließen. Mit der Seilbahn fuhr er hinauf nach Massada zur Felsenfestung des Königs Herodes und per Bus ans Tote Meer zum tiefsten Punkt der Erde.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Goodbye Zucker
Bad Driburg. Durchschnittlich verzehrt jeder Deutsche rund 34 kg Zucker pro Jahr. Zuckerhaltige Lebensmittel liefern nicht nur viele Kalorien, sondern schaden auf Dauer unserer Gesundheit. Wie viel Zucker ist gut für mich? In welchen Lebensmitteln versteckt sich überall Zucker? Wie kann ich diese Zuckerfallen umgehen? 

Lernen Sie, wie Sie Ihre Gewohnheiten ändern und mit einfachen Mitteln Ihre Zuckerzufuhr senken können.

Der VHS-Zweckverband bietet diesen Vortrag (303F31) am Dienstag, 16. April in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr an. Geleitet wird die Veranstaltung von Meike Simolka und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Krav Maga. Israelisches Selbstverteidigungstraining für Grundschülerinnen und Grundschüler ab 8 Jahren
Brakel. Im Rahmen des angebotenen Selbstverteidigungs- und Präventionskurses werden den Schülerinnen und Schülern Inhalte des israelischen Krav Maga vermittelt. Krav Maga ist ein modernes und absolut effektives Selbstverteidigungsprogramm, welches zudem leicht zu erlernen ist.

In spielerisch-sportlicher Art und Weise werden den Kindern Strategien vermittelt, wie sie zum einen Gefahrensituationen vermeiden können und zum anderen, wie sie sich im Notfall zur Wehr setzen können. Dabei verzichtet das Krav Maga auf artistische und esoterische Aspekte und richtet die Trainingsinhalt an reale Gegebenheiten aus.

Trotz des an sich ernsten Themas werden die Themen kindgerecht mit viel Sport und Spaß vermittelt.

Jan Düker ist Trainer des SAMI-X Trainingscenter Höxter (Bad Driburg) und sind entsprechend vom SAMI-Verband zertifiziert.

Der VHS-Zweckverband bietet diesen Kurs (800F25) am Mittwoch, 17. April in der Zeit von 17:00 bis 19:30 Uhr an. Die Veranstaltung findet in der Jugendfreizeitstätte Brakel, Heilige Seele 1, Brakel statt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: VHS ZV - Ann - Kathrin Hickl

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner