16. November 2023 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS am 30.11.-03.12.2023

Eine unmöglich schöne Reise, Babyschlaf-Workshop, vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Eine unmöglich schöne Reise

Eine unmöglich schöne Reise

Bad Driburg. Am Donnerstag, dem 30. November in der Zeit von 18:30 bis 20:30 Uhr gestaltet Gabriele Reiß mit Fotos, Erzählungen und Texten aus ihrem gleichnamigen Buch „Eine unmöglich schöne Reise“ einen lebendigen Alpenabend, der Sehnsucht weckt (109H99). Die Veranstaltung findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Mit drei Fahrradgängen und der Kraft der Langsamkeit über die Alpen. Von Salzburg zur Adria.

Was treibt die alpenverliebte Ruhrgebietsfrau und Buchautorin Gabriele Reiß (68) dazu, mit ihrem Dreigang-Hollandrad von Salzburg zum Golf von Venedig zu reisen - ohne Zimmerbuchung und separatem Gepäcktransfer, ohne Zuhilfenahme von Zugverbindungen? Die Antworten sind überraschend vielfältig.

16 Tage, 450 km, 3500 hm Anstiege, auf dem Ciclovia-Alpe-Adria-Radweg, durch die Länder/Region Salzburger Land, Kärnten, Friaul-Julisch-Venetien und die Orte St. Johann i. Pongau, Bischofshofen, Bad Gastein, Spittal a. d. Drau, Villach, Tarvisio, San Daniele del Friuli, Udine...

Ein abenteuerliches, herausforderndes, erkenntnisreiches Reiseexperiment!

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Babyschlaf-Workshop. Begleitet den Schlaf Ihres Babys bis zum 36. Monat

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 1. Dezember in der Zeit von 17:00 bis 18:30 Uhr einen Babyschlaf-Workshop (04H20A) an, der den Schlaf Ihres Babys bis zum 36. Monat begleitet. Die Veranstaltung wird von Sarah Neu geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Dieser Workshop richtet sich an werdende und frisch gebackene Eltern und vermittelt grundlegendes Wissen rund um den Babyschlaf. Es werden altersgerechte Wachphasen besprochen, Rituale, Entwicklungsschübe und vieles mehr. Das Schlafverhalten der Babys kann ebenso individuell sein, wie Lösungswege in 'schwierigen Nächten'. Doch es gibt Präventionsstrategien die helfen, Schlafprobleme zu vermeiden.

Die Dozentin ist zertifizierter Schlafcoach für Babys und Kleinkinder und bietet im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

vhs.wissen live: Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Sonntag, 3. Dezember in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema „Global gescheitert? Der Westen zwischen Anmaßung und Selbsthass“ (1LIVE84) an. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Susanne Schröter geleitet.

Selten schien der Westen so geschlossen wie zu Beginn des Ukraine-Kriegs. Die Werte der Freiheit und Demokratie galt es gegen ein autokratisches System zu verteidigen. 

Doch hinter der vermeintlichen Geschlossenheit zeigten sich schnell die ersten Bruchstellen. Wie werden wirtschaftliche Zwänge mit politischen Zielen in Einklang gebracht? Wie viel sind dem Westen die eigenen Ideale wert?

Dass sich dahinter ein tiefgreifendes strukturelles Problem des Westens verbirgt, zeigt die Ethnologin und Islamexpertin Susanne Schröter im Vortrag. Angesichts der jüngsten Konflikte in der Ukraine, in Afghanistan und Mali sowie der Planlosigkeit westlicher Regierungen im Umgang mit Migrationsbewegungen, Islamismus und Cancel Culture diagnostiziert sie einen zwischen Hybris und Selbsthass gefangenen Westen, der unentwegt die Werte der Demokratie beschwört, sie aber gleichzeitig immer dann verrät, wenn es darauf ankommt.

Prof. Dr. Susanne Schröter lehrte und forschte u.a. an der University of Chicago und der Yale University. 2008 wurde sie auf die Professur für "Ethnologie kolonialer und postkolonialer Ordnungen" und an die Goethe-Universität Frankfurt berufen, wo sie seit 2014 das "Frankfurter Forschungszentrum Globaler Islam" leitet.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: VHS ZV

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 05.-14.02.2025
Veranstaltungen

Informationsveranstaltung - Android Smartphones und Tablet-PCs, Grundkurs EDV: Einstieg in das Arbeiten mit dem Computer

weiterlesen...
Die Vereinigten Museen starten ihre Saison 2025
Veranstaltungen

Mit Spitzweg, Nolde und Co. im Wasserschloss Neuenheerse

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner