16. Januar 2024 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS Ende Januar 2024

Christopher Clark zu Europa 1848/49, Hubbies Abenteuer im Weltall für die ganze Familie, Jordanien - vom Toten Meer bis zur rosaroten Stadt

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Literaturkreis: Neu in den Regalen!

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet ab dem 26. Januar bis zum 26. April an jedem letzten Freitag im Monat in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr einen Literaturkreis zu „Neu in den Regalen! Internationale und nationale Gegenwartsliteratur“ (202F20) an. Die Veranstaltung wird von Anja Horstmann geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str.97), Bad Driburg statt.

Sie lesen gern und haben Freude am Austausch über das Gelesene? Dann sind Sie in diesem Literaturkreis genau richtig. In gemütlicher Runde werden wir uns hier Neuerscheinungen von nationalen und internationalen Autor*innen widmen. Wir sprechen über Leseeindrücke und diskutieren Themen sowie Gegenwartsbezüge. In dieser Veranstaltung sind Leseratten, Gelegenheitsleser*innen aber auch Buch-Neuentdecker*innen herzlich willkommen!

Hinweis: Die Werke können zur Diskussionsvorbereitung in der Originalsprache oder in der deutschen Übersetzung gelesen werden. Die Besprechung findet auf deutsch statt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Christopher Clark zu Europa 1848/49

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Sonntag, 28. Januar in der Zeit von 19:30 bis 21:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema vhs.wissen live: Frühling der Revolution: Europa 1848/49 (1LIVE02) an. 

Scheinbar aus dem Nichts versammelten sich im Frühling 1848 in unzähligen Städten von Palermo bis Paris und Venedig riesige Menschenmengen, manchmal in friedlicher, oft auch in gewalttätiger Absicht.

Die politische Ordnung, die seit Napoleons Niederlage alles zusammengehalten hatte, brach in sich zusammen. Überall brachen sich neue politische Ideen, Glaubenssätze und Erwartungen Bahn. Es ging um die Rolle der Frau in der Gesellschaft, das Ende der Sklaverei, das Recht auf Arbeit, nationale Unabhängigkeit und die jüdische Emanzipation. Die Ideen von 1848 verbreiteten sich um die ganze Welt und veränderten die Verhältnisse zum Besseren, zuweilen aber auch zum viel Schlechteren. Und aus den Trümmern erhob sich ein neues und ganz anderes Europa.

Christopher Clark lehrt Geschichte in Cambridge. Sein epochales Buch über den Ersten Weltkrieg, »Die Schlafwandler« (2013), führte wochenlang die deutsche Sachbuch-Bestseller-Liste an und war ein internationaler Bucherfolg. 2018 erschien von ihm der vielbeachtete Bestseller »Von Zeit und Macht« und 2020 folgte das von der Kritik gefeierte »Gefangene der Zeit«. Einem breiten Fernsehpublikum wurde Christopher Clark bekannt als Moderator der mehrteiligen ZDF-Doku-Reihen »Deutschland-Saga«, »Europa-Saga« und »Welten-Saga«. 2022 wurde ihm der Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten verliehen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Hubbies Abenteuer im Weltall für die ganze Familie - Hubbies Reise durch die Milchstraße

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 29. Januar in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Online-Vortrag zu Hubbies Reise durch die Milchstraße (113F02) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet.

Heute zeigt Euch Hubbie, was am Himmel in diesem Monat zu entdecken ist: Der Mond, die Planeten und die Sternbilder. Über den Großen Wagen gibt es viel zu erzählen: Er ist eine Bärin mit einem langen Schwanz, ein Brunnen, zu dem Frauen gehen und das Sternbild in der Flagge Alaskas. Die Flagge des afrikanischen Staats Liberia enthält sogar den Polarstern. Als Kürbisflasche in einem Geheimlied half der Große Wagen sogar den Sklaven der amerikanischen Südstaaten bei der Flucht.

Anschließend reist Hubbie mit seinem Onkel, dem Hubble-Weltraumteleskop, hinein ins Weltall und schaut rote Riesensterne, schwarze Löcher und Millionen Lichtjahre entfernte Galaxien an. Horst Thiel zeigt Euch, wie Ihr mit Sternkarte, Smartphone-App und Fernglas all das wiederfindet, was Ihr auf dem PC-Bildschirm in diesem Online-Vortrag gesehen habt.

Hinweis: Geeignet für Kinder ab der 3. Klasse.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Jordanien - vom Toten Meer bis zur rosaroten Stadt

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 30. Januar in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Online-Vortrag zu „Jordanien - vom Toten Meer bis zur rosaroten Stadt“ (113F74A) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet.

Der Globetrotter Horst Thiel nimmt Sie online mit auf die Spuren seines Trips durch Jordanien. Im November 2023 durchreiste er das Land mit den einzigartigen Kultur- und Naturwundern: Das römische Jerash, die Felsenstadt Petra, die Mosaikstadt Madaba und dem Berg Nebo, auf dem einst Moses stand.

Mit dem Geländewagen fuhr Thiel durch die Wüste Wadi Rum und übernachtete in einem Zeltcamp unterm Sternenhimmel. Er stand am Toten Meer, wo man scheinbar schwerelos auf dem Wasser treibt, und bestaunte in Aqaba die Korallen im Unterwasserparadies des Roten Meeres durch ein Glasbodenboot. Tief beeindruckt besuchte er die Wüstenschlösser im Norden des Landes und bestaunte in Amman die antiken Gebäude und in der Zitadelle die über 10.000 Jahre alten - und somit ältesten - Schädelmasken der Welt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: Ann Kathrin Hickl - VHS ZV

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner