12. April 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS vom 15.04. - 05.05.2025

Eltern im digitalen Zeitalter. Online-Workshops - Eltern-Kind-Lachyoga - Vegane Ernährung - Räume auf mit Mythen & Vorurteilen - Smartphonefotografie

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Eltern im digitalen Zeitalter. Online-Workshops

Online-Veranstaltungen. Der VHS-Zweckverband bietet zwei Online-Workshops zum Thema „Eltern im digitalen Zeitalter“ an. Am Dienstag, 15.04.2025 um 16 Uhr (701F15) in Kooperation mit dem FZ Ev. Kita "Jesus und Zachäus" Bad Driburg sowie dem Städt. Familienzentrum "Miteinander" und am Dienstag, 22. April um 17:30 Uhr (701F16) in Kooperation mit dem Familienzentrum Kath. Kindertageseinrichtung St. Nikolaus Nieheim. Die Veranstaltung wird von Robin Weniger geleitet.

In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben der Kinder haben können. Wir werden die häufigsten Risiken und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Nutzung von Social Media durch Kinder erkunden und praktische Tipps geben, wie Kinder vor Cybermobbing, unangemessenen Inhalten und Datenschutzproblemen geschützt können. Egal ob Sie technikaffin sind oder sich erst langsam mit der digitalen Welt vertraut machen – dieser Kurs bietet Ihnen das nötige Wissen, um Kinder sicher durch die Welt der sozialen Medien zu begleiten. Melden Sie sich jetzt an und stärken Sie Ihre Fähigkeiten, Kinder im digitalen Zeitalter zu schützen und zu unterstützen.

Senden Sie gerne Ihre persönlichen Fragen zu dieser Thematik dem VHS-ZV im Vorfeld zu, damit der Dozent konkret auf Ihre Fragen eingehen kann.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Eltern-Kind-Lachyoga - Lachend geht's leichter

Bad Driburg. In Kooperation mit dem Familienzentrum Ev. Kita "Jesus und Zachäus" bietet der VHS-Zweckverband ab Montag, 28. April in der Zeit von 16:00 bis 17:00 Uhr „Eltern-Kind-Lachyoga - Lachend geht's leichter“ (703F90) an. Die Veranstaltung wird von Manuela Falke geleitet und findet in der Ev. Kindertageseinrichtung "Jesus und Zachäus" Bad Driburg, Gräfin-Margarete-Allee 12, Bad Driburg statt.

Sie lernen sich selbst und Ihr (Enkel-)Kind neu kennen und stärken in themenbezogenen Stunden gleichermaßen lachend Ihr Immunsystem, kurbeln den Kreislauf an und lernen Möglichkeiten zur Entspannung kennen. Zudem wird das Selbstbewusstsein, die Koordination und Konzentration sowie die Resilienz gefördert.

Lachyoga stärkt die Eltern-Kind-Bindung und kann dazu beitragen dem sonst so stressigen Alltag ein wenig zu entfliehen und auch für die Zeit nach dem Kurs entsprechende Übungen beizubehalten.

Sie werden feststellen: lachend geht's einfach leichter!

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Vegane Ernährung

Räume auf mit Mythen & Vorurteilen und informiere Dich an 2 Online-Infotagen!

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet ab Dienstag, 29. April in der Zeit von 10:30 bis 12:00 Uhr 2 Online-Infotage zum Thema „Vegane Ernährung. Räume auf mit Mythen & Vorurteilen und informiere Dich!“ (305F11A) an. Die Veranstaltung wird von Laura Eimer geleitet.

WIESO entscheiden sich Menschen für vegane Ernährung und WAS bedeutet vegane Ernährung überhaupt? Diesen Fragen werden wir am ersten Infoabend gemeinsam auf den Grund gehen. So viel sei schon verraten: Die Gründe können sehr vielfältig, wie auch individuell sein und sind keinesfalls 'nur' auf das Tierwohl zu beziehen.

Am zweiten Infoabend befassen wir uns dann genauer damit, WIE sich eine gesunde vegane Ernährung im Alltag umsetzen lässt. Dabei räumen wir auch mit Mythen und Vorurteilen (z.B. Nährstoffmängeln) auf, werfen einen Blick auf die Ernährungspyramide und schauen, in welche Fallen man als Veganer*in anfänglich möglicherweise tappen könnte, denn man ahnt nicht, in wie vielen Produkten doch erstaunlicherweise tierische Stoffe enthalten sind.

Sowohl am ersten wie auch am zweiten Infoabend wird es eine Gesprächsrunde geben, so dass alle offenen Fragen geklärt werden können. 

Hinweis: Dieses Onlineformat richtet sich an alle, die mehr über vegane Ernährung, ihre Hintergründe und die Umsetzung erfahren möchten. Egal in welchem Alter, ob bereits Veganer*in oder noch gar keine Berührungspunkte.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Fotografieren mit dem Smartphone – Kreativ, einfach, alltagstauglich!

Steinheim. Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 5. Mai in der Zeit von 16:15 bis 17:15 Uhr eine Veranstaltung mit dem Thema „Fotografieren mit dem Smartphone – Kreativ, einfach, alltagstauglich!“ (509F40B) an. Die Veranstaltung wird von Peter Hoffmann geleitet und findet im Nachbarschaftszentrum im Helene-Schweitzer-Zentrum, Flurstraße 2a, Steinheim statt.

Das Fotografieren mit dem Smartphone ist einfach und unterhaltsam. In dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmenden, mit ihrem Smartphone schöne Momente festzuhalten, ihre Umwelt bewusster und kreativer wahrzunehmen und Erinnerungen mit Familie und Freunden zu teilen. Fast spielerisch lernen sie, mit moderner Technik umzugehen und so zum Beispiel auch soziale Kontakte zu pflegen oder sich den privaten oder beruflichen Alltag zu erleichtern.

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Helene-Schweitzer-Zentrum in Steinheim im Rahmen des Projektes "Miteinander digital".

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-steinheim.de

Quelle: VHS - Ann-Kathrin Hickl - Julia Gäbelein 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM: Kinder basteln Ritter-Schilde und Perlenketten
Veranstaltungen

Der Stundenplan steht: Was das Bunte Klassenzimmer im Huxarium Gartenpark Höxter ab Mai an Kursen zu bieten hat.

weiterlesen...
Der Moor - Film - - Mission to Marsh
Veranstaltungen

Moore - die stillen Helden im Kampf gegen die Klimakrise - Dienstag, den 29.04.2025 um 20:00 Uhr im Kino Bad Driburg

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner