20. Juni 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der VHS von 03. -17. Juli 2025

Tschüss, Windows 10 - Hallo Linux? - Fit durch den Sommer - Mit dem T4-Bulli von Spanien nach Portugal und Marokko - Rückenschmerzen

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Tschüss, Windows 10 - Hallo Linux? - Gebührenfreie Infoveranstaltung

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 12. Juli in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr eine Informationsveranstaltung zum Thema „Tschüss, Windows 10 - Hallo Linux?“  (501F60A) an. Die Veranstaltung wird von Burkhard Obergöker geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Lange Str. 97, Bad Driburg statt.

Am 14. Oktober endet der Support für Windows 10 und viele PCs oder Notebooks bekommen kein Update für Windows 11, obwohl das Gerät sonst noch "gut in Schuss" ist. Das kostenfreie Betriebssystem Linux bietet hier eine Alternative zur Neuanschaffung. Linux ist überall: im Server, im Router, im Smartphone, im RaspberryPi und in vielen anderen Geräten. Auch für den eigenen PC ist Linux hervorragend geeignet und kommt auch mit älteren PCs bestens zurecht. Mit Linux bietet sich also die Möglichkeit, das Notebook oder den PC auch nach dem Ende des Windows 10-Supports zu nutzen. In dieser gebührenfreien Infoveranstaltung lernen die Teilnehmenden Linux (Ubuntu) kennen und erfahren, welche Vorteile sich gegenüber Windows bieten. Am 23.08. findet zudem ein Kurs statt, in dem unter anderem die Installation von Linux praktisch geübt wird.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Südkorea - Spannender Kontrast zwischen Tradition und Moderne

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 26. Juni in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Online-Vortrag zu „Südkorea - Spannender Kontrast zwischen Tradition und Moderne“ (13F45A) an. 

Horst Thiel nimmt Sie online mit auf seine Reise vom Oktober 2024, in ein Land mit bewegter Geschichte, das sich seit der Teilung Koreas im Jahr 1948 vom Agrarland zu einem wahren HighTech-Land mit weltweit beliebter Pop-Kultur entwickelt hat.

Dennoch bietet Südkorea eine einzigartige Mischung aus Alt und Neu. So wandelt Thiel mit Ihnen auf den kulturellen Spuren der traditionellen Hanok-Dörfer, buddhistischer Tempel, Nationalparks sowie Welterbestätten und bestaunt die einzigartige Skyline und modernen Wolkenkratzer in Seoul. Auf den traditionellen Märkten erlebte er das pulsierende Leben und genoss außergewöhnliche Küche wie Kimchi und Bibimbap.

Ein Höhepunkt der Reise war der Besuch der einstigen Hauptstadt Gyeongju, nahe der Küste des Japanischen Meeres. Hier empfand Horst Thiel die jahrhundertealte Geschichte des Silla-Königreichs mit seinen einzigartigen Tempeln und riesigen Hügelgräbern nach.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Rückenschmerzen

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 3. Juli in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen Online-Vortrag zum Thema Rückenschmerzen (313F90) an.

Rückenschmerzen gehören in Deutschland zu den häufigsten Schmerzen überhaupt. Andauernde Belastungen oder Fehlhaltungen, mangelnde Bewegung oder Übergewicht können zu solchen Schmerzen führen. Wann sind es - auch bei starken Schmerzen - gutartige Bagatellen, wann sind es Warnsignale?

So vielfältig die Ursachen von Rückenschmerzen sein können, so vielfältig sind die modernen Behandlungsmethoden. In den meisten Fällen kann dem Patienten auf konservativem Wege - mit Informationen, Tipps und Tricks, praktischen Anleitungen zu Übungen - geholfen werden. Unter bestimmten Umständen kann eine Operation erforderlich sein. Der Referent berichtet über sinnvolle Maßnahmen unter Berücksichtigung von Leitlinien sowie neuester Erkenntnisse der Schmerzforschung. Die zahlreichen Möglichkeiten einer fachkundigen, an die Beschwerden des Patienten angepassten Therapie werden erläutert.

Die Veranstaltung wird von Dr. med. Andreas  Winkelmann geleitet. Er ist Oberarzt, Leitung PMR Campus Innenstadt, Leitung interdisziplinäre Schmerzambulanz am LMU Klinikum – München, der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Das Glück, alles aufzugeben?

Mit dem T4-Bulli von Spanien nach Portugal und Marokko
Bad Driburg. Erleben Sie eine spannende Reise zweier junger Leute, die sich nach mehr sehnen. Der Hype vom Vanlife war auf seinem Höhepunkt. Instagram und Co. waren voll von verheißungsvollen Bildern, die das Paradies auf vier Rädern in aller Schönheit präsentierten - doch die Wirklichkeit sieht ein bisschen anders aus. 

Dieser Vanlife-Hype war jedoch nicht der Grund der beiden heutigen 'Wahl-Steinheimer', sich auf die Reise zu begeben. Sie wollten mehr sehen, rauskommen aus dem System, diesem gefühlten Hamsterrad und die Freiheit spüren. Das neue Zuhause hatte vier Räder. Den Rest, den man als sogenannte Sicherheit kennt, ließen sie los, um ganz in das neue Zuhause umziehen zu können. Wie das ging, welche Vorbereitungen beide trafen und was sie noch bewegte, mit Hund Pupe - und später auch Erna - loszuziehen, erfahren Sie in dieser dreiteiligen Vortragsreihe "Das Glück. Leinen los zu viert".

In Bildern und mit echten Erzählungen von den auch nicht ganz so einfachen Seiten des Vanlifes ging die faszinierende Reise von Andre und Marina in Deutschland los.

Nun geht die Reise (mit dem zweiten Vortrag) weiter... Das Vanlife auch? Was die beiden heutigen „Wahl-Steinheimer“ nach den ersten Monaten auf Reise in den Ländern Frankreich und Spanien erlebt haben, veranschaulichte der erste Erlebnisbericht zur Auszeit. Weiter führten sie die Straßen nach Portugal und raus aus der EU, nach Marokko.

Wird das Leben in und auf vier Rädern irgendwann normal? Welche bürokratischen Fragen stellen sich bei solch langen Reisen? Darf man sich eigentlich unendlich lange außerhalb der EU aufhalten? 

Höhen, Tiefen und unzählige Eindrücke aus dem Süden prägen die einzigartige Reise: Das erste Mal den Fuß - oder vier - auf  eine Fähre setzen und die afrikanischen Temperaturen aushalten. Wie ging es eigentlich Hunde-Opi Pupe bei knapp 47 Grad Celsius in der Wüste?

Mit echten Geschichten aus süßen Minztee und Baklava entführen Sie Andre und Marina nun in den zweiten Teil der Vortragsreihe.

Die VHS-Veranstaltung wird am Mittwoch, 9. Juli um 19:00 Uhr angeboten und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Anmeldungen aufgrund begrenzter Plätze unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Fit durch den Sommer. Wassergymnastik in der ersten Sommerferienhälfte

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet ab dem 17. Juli an drei Donnerstagen in der Zeit von 08:15 bis 09:00 Uhr den Kurs „Fit durch den Sommer. Wassergymnastik in den Sommerferien“ (302F25) an. Die Veranstaltung wird von Sabine Reineke geleitet und findet in der Driburger Therme statt.

Durch ein intensives Bewegungstraining im Wasser schulen und stärken die Teilnehmer*innen ihre Muskelkraft und Ausdauer. Die Kraft- und Konditionsübungen im warmen Wasser schonen die Gelenke, Sehnen sowie den Rücken. Durch die Kräftigung der Muskulatur sowie des Herz-Kreislaufsystems kommen Sie mit Schwung durch den (Berufs-)Alltag.

Bitte beachten Sie, dass die Wassertiefe 1,25 m beträgt. Die Wassertemperatur beträgt 32°C.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: VHS - Julia Gäbelein - Ann - Kathrin Hickl 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 55.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 2,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 06.2025)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 17.07.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Sieben Verletzte bei Unfall auf der B239, 25.000 Euro Sachschaden - Gurtkontrolle führt auf die Spur rumänischer Kosmetikdiebe

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Holz- und Technologietage Nieheim: Klimawandel bleibt Thema Förster zeigen Tapetenwechsel im Wald
Veranstaltungen

Es bleibt ein Dauerthema: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch für heimische Wälder

weiterlesen...
Huxarium Gartenpark Höxter: Ferienaktionstag im Museum: Vorhang auf für Karl den Großen und Widukind
Veranstaltungen

Am 20. Juli hat ein neues Puppenspiel in Höxter Premiere und Frühmittelalter-Darsteller kommen ins Historische Rathaus

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner