3. März 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der Volkshochschule am 11. und 13. März 2025

Faszination Milchstraße - Entdeckungsreise in unserer Heimatgalaxie für die ganze Familie, Hatha-Yoga. Das Online-Frühlingsspecial am Donnerstag

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Faszination Milchstraße - Entdeckungsreise in unserer Heimatgalaxie für die ganze Familie

Nieheim. Alte Kulturen sahen in dem schimmernden Sternenband der Milchstraße spritzende Muttermilch, einen Fluss oder die Brandspur des Sonnenwagens. Bis 1923 hielt man sie für das gesamte Weltall. Heute weiß man, dass sie eine von 1 bis 2 Billionen Galaxien ist, eine gigantische kosmische Großbaustelle aus 500 Milliarden Sternen und Sternenleichen.

Ständig entstehen und vergehen in ihr Sterne, die zu Planetarischen Nebeln, Neutronensternen oder gar Schwarzen Löchern werden.

Mit einem Höllentempo rast unsere Milchstraße auf den Andromedanebel zu. Zu allem Überfluss lauert sogar in ihrem Zentrum ein riesiges gefräßiges Schwarzes Loch...

Der VHS-Zweckverband bietet diesen Vortrag für die ganze Familie (702F10) am Dienstag, 11. März in der Zeit von 18:00 bis 19:30 an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet und findet in der Peter-Hille-Realschule, Zur Warte 15, Nieheim statt.

Hinweis: Dieser Vortrag ist für Erwachsene und für Kinder ab 8 Jahren geeignet.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Hatha-Yoga. Das Online-Frühlingsspecial am Donnerstag
Online-Veranstaltung. In diesem Online-Kurs werden Grundlagen des Hatha-Yoga eingeführt und mit dem Atem verbunden; die Mobilisation der Gelenke und der Wirbelsäule stehen dabei im Vordergrund, ebenso wie sanfte Dehnung und Kräftigung. In Verbindung mit Achtsamkeit und Meditation werden Körper und Geist entspannt, um Stress abzubauen, Kraft zu schöpfen und zu regenerieren.

Der VHS-Zweckverband bietet ab Donnerstag, 13. März in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr das Frühlingsspecial „Hatha-Yoga all levels“ (13F32A) an. Die Veranstaltung wird von Stella Rein geleitet.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: Ann Kathrin Hickl  - Pädagogische Mitarbeiterin der Volkshochschule

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner