6. Februar 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen der Volkshochschule vom 12.-26.02.2025

Komm, lass uns die Welt sehen Infoabend zu den VHS-Tagesfahrten in 2025, Das Bergbau-Museum Bochum und Zeche Zollern, Die USA nach den Wahlen

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Komm, lass uns die Welt sehen

Infoabend zu den VHS-Tagesfahrten in 2025

Bad Driburg. Sie sind an der VHS-Tagesfahrt „Über Tage, unter Tage. Das Bergbau-Museum Bochum und Zeche Zollern“ interessiert, haben aber noch Fragen? Dann kommen Sie gerne zum Infoabend und lassen sich nicht nur vom Ruhrpott-Charme und der Industriekultur begeistern, denn an diesem Abend erhalten Sie auch zahlreiche Informationen zu weiteren geplanten VHS-Tagesfahrten. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Fahrten nach Ihren Interessen mitzugestalten und Wünsche für VHS-Tagesfahrten in 2026 einzubringen.

Die Infoveranstaltung zu den VHS-Tagesfahrten in 2025 (111F10A) findet am Mittwoch, 12. Februar um 18:00 Uhr im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Infos und Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Über Tage, unter Tage. Das Bergbau-Museum Bochum und Zeche Zollern

Tagesfahrt nach Bochum und Dortmund

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 21. März die Tagesfahrt nach Bochum und Dortmund „Über Tage, unter Tage. Das Bergbau-Museum Bochum und Zeche Zollern“ (111F10) an. 

Spüren Sie im Bergbau-Museum Bochum bei der "Grubenführung" der Arbeit unter Tage nach. Die Führung durch das etwa 1,2 Kilometer lange Streckennetz illustriert anschaulich die Welt unter Tage. Sie sehen imposante Maschinen, erfahren aber auch, wie mühevoll der Arbeitsalltag der Kumpel war und welche technischen Entwicklungen ihn beeinflussten.

Die Zeche Zollern in Dortmund zählt zu den schönsten Zeugnissen der industriellen Vergangenheit in Deutschland. Selbstbewusstsein und Prestigedenken ließen die Eignerin, die Gelsenkirchener Bergwerks AG, eine Anlage bauen, die zugleich repräsentativ und innovativ war. Da ist auf der einen Seite eine schlossähnliche Anlage mit prunkvollen Backsteinfassaden. Auf der anderen Seite eine Welt aus Stahl und Glas. Bei unserer Führung schauen Sie hinter die historisierenden Fassaden. Sie ersteigen das Fördergerüst und betreten den Maschinensaal, der hinter einem buntverglasten Jugendstilportal die modernste Fördertechnik seiner Zeit verbirgt. 

Weitere Informationen sowie den Zeitablauf erhalten Sie auf der Homepage des VHS-ZVs. Anmeldeschluss ist am 19. Feburar 2025.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

vhs.WebVortrag: Die USA nach den Präsidentschaftswahlen
Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 25. Februar in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr den vhs.WebVortrag „Die USA nach den Präsidentschaftswahlen“ (113F90) an. 

Der Vortrag analysiert die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten und die potentiellen Auswirkungen auf die amerikanische Innen- und Außenpolitik. Zum Zeitpunkt des WebVortrags wird sich der neue Präsident oder die neue Präsidentin in den ersten „hundert Tagen“ seiner oder ihrer Präsidentschaft befinden. In diesem Zeitraum werden oftmals grundlegende Weichenstellungen für die weitere Präsidentschaft gelegt. Wie wird sich die Politik der Vereinigten Staaten entwickeln?

Dr. Thomas Greven ist Privatdozent für Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin, assoziiertes Mitglied des International Center for Development and Decent Work (ICDD) der Universität Kassel, unabhängiger Vortragender, politischer Berater, Analyst.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Jordanien - vom Toten Meer bis zur rosaroten Stadt

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 26. Februar in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr den Online-Vortrag „Jordanien - vom Toten Meer bis zur rosaroten Stadt“ (113F05) an. 

Der Globetrotter Horst Thiel nimmt Sie online mit auf die Spuren seines Trips durch Jordanien. Im November 2023 durchreiste er das Land mit den einzigartigen Kultur- und Naturwundern: Das römische Jerash, die Felsenstadt Petra, die Mosaikstadt Madaba und dem Berg Nebo, auf dem einst Moses stand.

Mit dem Geländewagen fuhr Thiel durch die Wüste Wadi Rum und übernachtete in einem Zeltcamp unterm Sternenhimmel. Er stand am Toten Meer, wo man scheinbar schwerelos auf dem Wasser treibt, und bestaunte in Aqaba die Korallen im Unterwasserparadies des Roten Meeres durch ein Glasbodenboot. Tief beeindruckt besuchte er die Wüstenschlösser im Norden des Landes und bestaunte in Amman die antiken Gebäude und in der Zitadelle die über 10.000 Jahre alten - und somit ältesten - Schädelmasken der Welt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: Ann Kathrin Hickl  - Pädagogische Mitarbeiterin der Volkshochschule

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner