17. März 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance - Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 10. April in der Zeit von 17:00 bis 20:00 Uhr eine Veranstaltung mit dem Thema „Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance - Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos“ (512F81) an. Die Veranstaltung wird von Maria Georg geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str.97), Bad Driburg statt.

Ein gutes Make-up trägt entscheidend zur Ausstrahlung bei und hebt das Selbstvertrauen. Die Teilnehmenden lernen, das eigene Erscheinungsbild zu optimieren, Vorzüge zu betonen und kleine "Makel" zu kaschieren. Die Teilnehmenden sollen ihre persönlichen Make-up Produkte zum Kurs mitbringen, um deren Anwendung und Eignung entsprechend ihrer Haut zu prüfen. Darüber hinaus stellt die Kursleitung zusätzliche Produkte zur Verfügung. Dafür wird ein Materialbeitrag in Höhe von 7,00 EUR zzgl. zur Teilnahmegebühr erhoben. Dieser Beitrag ist direkt am Kurstag zu entrichten.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Miro Board - das digitale Mindmap

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 10. April in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Miro Board - das digitale Mindmap“ (514F10) an. Die Veranstaltung wird von Janine Brigant-Lokegeleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Das Miro-Board ist ein Online-Whiteboard. Die Plattform bietet Flächen für die Projektplanung, das Brainstorming von Ideen, die Anlage von Skizzen, das Erstellen von Mindmaps, oder die Durchführung virtueller Meetings. Die Nutzung des Miro-Boards ist in einem Team möglich, um beispielsweise an einem Projekt gemeinsam zu arbeiten; aber die Anwendung kann auch individuell erfolgen. In diesem Kurs wird die Tool-Oberfläche behandelt und die Anwendung an einem Beispiel gezeigt. Selbstverständlich werden kurz auch Informationen zur Registrierung und zum Datenschutz sowie über Nutzungsvarianten gegeben.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Vortrag: IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"?

Brakel. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 8. April in der Zeit von 18:30 bis 20:45 Uhr einen Vortrag zum Thema „IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC ‚einbruchsicher‘?“ (510F10) an. Die Veranstaltung wird von Helmut Giese geleitet und findet im Generationenhaus am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 69, Brakel statt.

Computerviren oder Cyberangriffe auf persönliche oder Kundendaten und andere Informationen auf dem PC sind in den vergangenen Jahren deutlich angestiegen. Fast täglich sieht sich der Mensch mit Angriffen aus dem Internet konfrontiert: Computerprogramme nutzen Sicherheitslücken aus, automatische Knackprogramme hacken sich in den PC oder der PC-Nutzer selbst wird mit einfachen Methoden ausgetrickst. Ein permanenter Schutz von Daten bzw. des PCs vor Zugriff Unbekannter hat also immer Priorität.

Welche Sicherheitspakete sind jedoch die Richtigen? Kann eine kostenlose Sicherheitssoftware für bestimmte Bedarfe ausreichend sein? Wie kann ein PC vor dem Zugriff Unbekannter geschützt werden und (Online-)Bankgeschäfte und E-Mail-Korrespondenz gefahrlos erfolgen? All diese Fragen werden in dieser Veranstaltung einfach und verständlich erklärt und die Teilnehmenden lernen den sicheren und korrekten Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologie. Die Teilnehmenden dürfen gerne auch eigene Fragen mitbringen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-brakel.de

Geschützte Formulare in Word - Einfach gemacht!

Steinheim. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 8. April in der Zeit von 19:00 bis 21:15 Uhr einen Kurs zum Thema „Geschützte Formulare in Word - Einfach gemacht!“ (508F27) an. Die Veranstaltung wird von Dominique Beine geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr. 13, Steinheim statt.

Texte schreiben, formatieren und drucken – die Basics von Microsoft Word sind oft bekannt. Doch das Programm kann so viel mehr! Mit der Erstellung von Formularen etwa bietet Word eine praktische Funktion für den Büroalltag. Die Teilnehmenden lernen an diesem Abend, wie sie Textinhalte schützen und zum Beispiel Kontrollkästchen, Dropdownlisten, Kombinationsfelder oder Datumsauswahlfelder anlegen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-steinheim.de

PowerPoint kompakt Grundkurs - Wochenendkurs

Steinheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Freitag, 11. April in der Zeit von 18:00 bis 22:00 Uhr einen Wochenendkurs mit dem Thema „PowerPoint kompakt Grundkurs“ (508F80) an. Die Veranstaltung wird von Dominique Beine geleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr. 13, Steinheim statt.

In diesem Kompaktkurs erlernen die Teilnehmenden den Umgang mit dem Microsoft Programm PowerPoint. Dies ist ein Programm, das die Erstellung von PowerPoint-Präsentationen mit Texten, Grafiken und Diagrammen ermöglicht. Die vielseitigen Funktionen bieten umfangreiche visuelle Aufbereitungsmöglichkeiten von Zahlen und Daten. Den Teilnehmenden werden in diesem Seminar durch viele praxisnahe Übungen zahlreiche Techniken vermittelt, um aussagekräftige PowerPoint-Präsentationen zu erstellen. Dazu erfahren sie, wie man Präsentationen erstellt, Texte, Grafiken, Tabellen und Mediadateien einfügt und automatisierte Animationen und Übergänge hinterlegt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-steinheim.de

Quelle: VHS - Julia Gäbelein - Marketing Print und Web

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 21.04.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Motorradfahrer kollidieren, anschließend Zusammenstoß mit haltendem PKW -Tödlicher Verkehrsunfall - Grober Unfug - Ohne Führerschein unterwegs

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen

2025 besteht die Stadtkapelle Bad Driburg schon seit 125 Jahren – und dieses stolze Jubiläum wollen wir gebührend feiern!

weiterlesen...
PM: Mit Herz, mit Mut und guter Tat klappt die Inklusion in unserer Stadt
Veranstaltungen

Der 22. Inklusions-Stammtisch Bad Driburg findet am Samstag, dem 10. Mai 2025 um 19.00 Uhr in der Pizzeria Zara in Bad Driburg statt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner