25. Februar 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen und Kurse der Volkshochschule vom 04.-24.03.2025

Intuitives Malen - Eine Reise zu mir selbst, Diabetes mellitus Typ 2, Schnupperkurs Badminton, Move it! Hip Hop 4 Teens & Adults

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Intuitives Malen - Eine Reise zu mir selbst

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet ab Dienstag, 4. März in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr Intuitives Malen. Eine Reise zu mir selbst (205F40) an. Die Veranstaltung wird von Mechthild Niedermeyer geleitet und findet in der Alten Töpferei in Bad Driburg-Alhausen statt.

Dem Malprozess geht eine meditative Übung mit der Kunsttherapeutin Mechthild Niedermeyer voraus. Folgen Sie anschließend gänzlich Ihrer Intuition, fühlen Sie Ihr (Bauch-)Gefühl, und malen - ob im Sitzen oder Stehen - einfach los...

Denn beim intuitiven Malen geht es nicht darum ein 'perfektes' Bild zu erschaffen, sondern aus sich heraus zu kreieren. Hierzu können Farben, Pinsel, Finger, Leinwände, Papier und vieles mehr dienen. Drücken Sie sich mit Farben und Formen aus, ganz unabhängig von Ihren malerischen Vorkenntnissen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Ran an den Stift!

Schreibwerkstatt für Seniorinnen und Senioren

Brakel. Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 5. März in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr „Ran an den Stift! Schreibwerkstatt für Seniorinnen und Senioren“ (202F72) an. Die Veranstaltung wird von Elke Czinder geleitet und findet im Generationenhaus am Kaiserbrunnen, Brunnenallee 69, Brakel statt.

Sie sind lebenserfahren und stolz, um mit Freude auf viele Jahre zurück zu blicken und erzählen zu können?

In diesem Kurs können Sie mit Stift und Papier durchstarten und dadurch mit Ihren Erinnerungen neue Wege begehen. Erzählen Sie aus Ihrem Leben. Lassen Sie Ihren Gedanken dabei freien Lauf. Es lohnt sich zu erinnern, zu erzählen, zu berichten und zu notieren.

Durch gezielte Übungen erhalten Sie Hilfestellung zu einem leichteren Anfang. So kommt auch Ihre Kreativität wieder in Schwung und mögliche Zweifel werden abgebaut. 

Wer hat Lust, endlich wieder Postkarten, Briefe oder Tagebuch zu schreiben? Wer würde gern für die Familie seine eigene Biografie zu Papier bringen? 

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten. Fangen wir gemeinsam an!

Elke Czinder ist Autorin des 2023 erschienen, fantasievollen Kinderbuches "Schorsch's Geschichten".

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Diabetes mellitus Typ 2
Online-Veranstaltung. Bei einem Typ-2-Diabetes sind die Zuckerwerte im Blut erhöht. Unbehandelt kann die Erkrankung akute Stoffwechselentgleisungen und gesundheitliche Langzeitschäden nach sich ziehen. Ein veränderter Lebensstil und eine Behandlung mit Medikamenten können das verhindern.

Neben einer medikamentösen Therapie kommt dem Patienten eine tragende Rolle zu: Mit einem veränderten Lebensstil - vor allem mit gesunder Ernährung, Gewichtskontrolle und Bewegung - lässt sich die Stoffwechsellage wieder bessern, und es lassen sich gefährliche Langzeitfolgen eines Diabetes verhindern.

Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 6. März in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr Online-Vortrag „Diabetes mellitus Typ 2“ (313F80) an. Die Veranstaltung wird von Dr. med. Dietmar Klein geleitet. Der Referent ist Facharzt für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie in Stuttgart.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Schnupperkurs Badminton
Bad Driburg. Badminton ist die schnellste Ballsportart der Welt, die sich leicht erlernen lässt und bei der sich bereits nach wenigen Übungseinheiten große Fortschritte einstellen. Dank der Vielseitigkeit dieser konditionell fordernden Sportart werden viele Muskelpartien angesprochen. Badminton fördert die Koordination und Konzentration und lässt sich als guter Ausgleichssport zum täglichen Stressabbau betreiben. Ob für Einsteiger*innen ab 18 Jahren, Fortgeschrittene oder Leistungssportler*innen, für jede*n ist etwas dabei!

Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem TUS Bad Driburg ab Freitag, 7. März in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Schnupperkurs Badminton (302F50) an. Die Veranstaltung wird von Dominic Beckschulte und Magnus Wiechersgeleitet und findet in der Städt. Gesamtschule Bad Driburg, Elsterweg 13, Bad Driburg statt.

Mitzubringen: Bitte tragen Sie Sportkleidung und hallentaugliche Turnschuhe. Badmintonschläger und Bälle werden gestellt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Move it! Hip Hop 4 Teens & Adults

Brakel. Wenn Du Deinen Groove verbessern und coole Hip Hop-Moves lernen möchtest, dann bist Du hier genau richtig! Hip Hop umfasst gleich mehrere Tanzstile, dazu gehören z.B. Breakdance, Popping, Locking, New Style, Urban oder Krumping. Es werden verschiedene Grundschritte unterrichtet und darauf aufbauend eine Choreografie erlernt. In dem Workshop wirst Du grundlegende Kenntnisse im Hip Hop erwerben, ein besseres Körpergefühl entwickeln und Deine Motorik stärken.

Sneaker an, los geht`s... und eins und zwei und drei und vier...

Der VHS-Zweckverband bietet diesen Hip Hop-Kurs für Teenager und Erwachsene (303F20) ab Montag, den 10. März in der Zeit von 16:45 bis 17:30 Uhr an. Hip Hop 4 Kids ab 6 Jahren (800F30) bereits um 16:00 Uhr. Die Veranstaltungen werden vom Hip Hop-Instructor von Benny's Danceschool geleitet und finden in der Jugendfreizeitstätte Brakel, Heilige Seele 1, Brakel statt.

Mitzubringen: Alles was du benötigst ist gute Laune und bequeme Sportkleidung.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Am Internationaler Frauentag: Workshop zur gesunden Stressbewältigung für Mütter. Reflexion & Erneuerung mentaler Denkmuster
Bad Driburg. Stellst Du Dir auch oft die Frage, weshalb bei Dir eine dauerhafte und generelle Erschöpfung vorliegt? Wieso du so müde und ausgelaugt bist und wieso du deinen Kopf nicht ausschalten kannst? Heutzutage leben wir in einer sehr schnellen und hektischen Zeit. Der Tagesablauf von Müttern ist stets eng gestrickt und oft jagt ein Termin den nächsten. Alles ist unter einen Hut zu kriegen, Beruf, Familie, Haushalt, Einkauf und gleichzeitig stellt man noch hohe Ansprüche an sich selbst... die 'perfekte Mutterrolle', die beste Erziehung, die soziale und kognitive Entwicklung der Kinder. 

In diesem Workshop haben Mütter die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Müttern in einer angenehmen Gesprächsatmosphäre über Bewältigungsmethoden, Alltagssituationen und Erfahrungen zu sprechen, sich auszutauschen und sich zu motivieren.

Das Angebot richtet sich an alle Mütter, welche sich gestresst fühlen und aus ihrem Alltag zu einem entspannteren Leben gelangen möchten.

Der VHS-Zweckverband bietet diesen Workshop zur gesunden Stressbewältigung für Mütter (301F80) am internationalen Frauentag Samstag, den 8. März in der Zeit von 10:00 bis 14:30 Uhr an. Die Veranstaltung wird von Kerstin Lücke geleitet und findet im Yoga-Studio, Lange Straße 124, Bad Driburg statt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

vhs.WebVortrag: Schneller, höher, weiter: Wie uns heutige Zeitstrukturen privat und beruflich überfordern
Kreis Höxter. Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 19. März in der Zeit von 19:00 bis 20:00 Uhr einen vhs.WebVortrag zum Thema: „Schneller, höher, weiter: Wie uns heutige Zeitstrukturen privat und beruflich überfordern“ (513F83) an. Die Veranstaltung wird von Prof. Dr. Dr. Thomas  Fuchs geleitet und findet online statt.

Zeit ist Geld. So lautet das Mantra des Kapitalismus. Es hat unsere Arbeitswelt in ein Wettrennen verwandelt. Wer die Devise verinnerlicht hat, für den ist der Zweite schon ein Verlierer. Beschleunigungsprozesse, Arbeitsverdichtung und Komplexitätssteigerung sind die charakteristischen Herausforderungen der zunehmend digitalisierten Arbeitswelt. Der verinnerlichte Umgang mit Zeit macht auch vor dem privaten Leben nicht Halt. Ständige Zeitnot führt oft zu Gefühlen der Überforderung und schließlich zu Dekompensation, Burn-out oder Depression. Der Vortrag ordnet diese Phänomene in eine Untersuchung der Zeitstrukturen ein, die zu psychischer Krankheit führen können: Die zyklische Zeit des Körpers und der Lebensprozesse gerät dabei in Konflikt mit der linearen, beschleunigten Zeit der Spätmoderne; heilsame Prozesse der Synchronisierung und Resonanz werden in den Hintergrund gedrängt. Die zentrale Frage lautet: Wie können "Zeitgehetzte" in diesem Konflikt wieder zu einem Ausgleich finden?

Prof. Dr. Dr. Thomas Fuchs ist Karl-Jaspers-Professor für Philosophie und Psychiatrie, Psychiatrische Universitätsklinik Heidelberg.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Ich höre was, was Du nicht sagst
Nieheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Montag, 24. März in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr einen Kurs zum Thema „Ich höre was, was Du nicht sagst“ (505F50) an. Die Veranstaltung wird von Yvonne Wagner-Brigant geleitet und findet im Richterhaus, Richterstraße 5A, Nieheim statt.

Warum nehmen wir grundsätzlich an, dass unser Gegenüber eine Situation oder eine Aussage genauso versteht wie wir? Oft liegt es an Kleinigkeiten, die einen Streit auslösen oder zu Kränkungen führen. Nachrichten können unterschiedlich "gehört" werden, aber auch die Körpersprache und die Betonung einer Aussage kann Ursache für einen Konflikt sein. In diesem sehr aktiven Workshop werden anhand von Übungen unterschiedliche Kommunikationsmodelle beleuchtet. Sie sollen helfen, Ihr Gegenüber besser verstehen zu lernen. Zusätzlich erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihren eigenen Kommunikationsstil zu reflektieren und zu optimieren. Ziel ist es, ihnen eine konstruktive, wertschätzende, konfliktfreiere Kommunikationsebene näher zu bringen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-nieheim.de

Quelle: VHS ZV - Ann Kathrin Hickl - Julia Gäbelein 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 22.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsames Fastenbrechen - KIA-Beauftragter der Polizei begleitet interkulturellen Austausch, Nach Fluchtversuch gestoppt,Schwerverletzter bei Unfall

weiterlesen...
Delbrück: Umleitung der S40 und R41
Allgemeines

Aufgrund des Frühlingsfests müssen die Schnellbuslinie S40 und die Regionalbuslinie R41 umgeleitet werden. Die Umleitungen gelten den gesamten Tag

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der VHS am 04. und 05.04.2025
Veranstaltungen

Von Bullerbü bis zu den Lofoten - Schwedens Süden, Norwegens Küste und der Polarkreis, Veganer Osterbrunch - leckere Rezepte, Alles Gute für Ihr Kind

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner