6. Juni 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen und Kurse der Volkshochschule vom 11.-25.06.2025

Online-Infoabend: Ausbildung zum*zur Mediator*in - - Das Glück, alles aufzugeben? - Babyschlaf bis zum 36. Monat Workshop - - Yoga -Vereinsbuchführung

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Online-Infoabend: Ausbildung zum*zur Mediator*in

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 25. Juni in der Zeit von 18:30 bis 20:00 Uhr einen Online-Infoabend zur „Ausbildung zum*zur Mediator*in“ (513F98) an. Mediation ist ein strukturiertes Verfahren zur freiwilligen, konstruktiven Beilegung von Konflikten. Es ist in Deutschland seit 2012 auch als Option zur außergerichtlichen Konfliktbeilegung gesetzlich geregelt. Mediationsverfahren werden seither in juristischen, betrieblichen und privaten Zusammenhängen immer häufiger angewendet. Damit steigt der Bedarf nach qualifizierten Mediator*innen.

Der VHS-Zweckverband Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim bietet in Kooperation mit der "KoViAk - Akademie für Konflikt- und Führungskompetenz" eine 218 Stunden umfassende Ausbildung zum*zur Mediator*in an. Sie ist abgestimmt auf die Anforderungen des Mediationsgesetzes (MediationsG) sowie der Verordnung über die Aus- und Fortbildung von zertifizierten Mediatoren (ZMediaAusbV). Die Ausbildung wendet sich an alle, die ihre Konfliktkompetenz verbessern und diese privat oder beruflich nutzen wollen. Vermittelt werden theoretische und praktische Grundlagen der Mediation, Interventionsmethoden aus den Bereichen Kommunikation und Psychologie sowie Gruppendynamik und Organisationsentwicklung. 

An diesem Abend erfahren die Teilnehmenden weitere Details zur Ausbildung und einer möglichen Zertifizierung und lernen die Leiterin der Ausbildung kennen. Monique Ridder ist Personalreferentin, Coach und Ausbilderin in Mediation.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Das Glück, alles aufzugeben? Mit dem T4-Bulli nach Frankreich und Spanien

Erlebnisbericht

Bad Driburg. Erleben Sie eine spannende Reise zweier junger Leute, die sich nach mehr sehnen. Der Hype vom Vanlife war auf seinem Höhepunkt. Instagram und Co. waren voll von verheißungsvollen Bildern, die das Paradies auf vier Rädern in aller Schönheit präsentierten - doch die Wirklichkeit sieht ein bisschen anders aus. 

Dieser Vanlife-Hype war jedoch nicht der Grund der beiden heutigen 'Wahl-Steinheimer', sich auf die Reise zu begeben. Sie wollten mehr sehen, rauskommen aus dem System, diesem gefühlten Hamsterrad und die Freiheit spüren. Das neue Zuhause hatte vier Räder. Den Rest, den man als sogenannte Sicherheit kennt, ließen sie los, um ganz in das neue Zuhause umziehen zu können. Wie das ging, welche Vorbereitungen beide trafen und was sie noch bewegte, mit Hund Pupe - und später auch Erna - loszuziehen, erfahren Sie in dieser Vortragsreihe.

In Bildern und mit echten Erzählungen von den auch nicht ganz so einfachen Seiten des Vanlifes geht die faszinierende Reise von Andre und Marina in Deutschland los. Erstmal Richtung Frankreich - Croissants zum Frühstück, was will das Herz mehr?

 Der VHS-Zweckverband bietet diesen Erlebnisbericht  „Das Glück, alles aufzugeben? Mit dem T4-Bulli nach Frankreich und Spanien“ (109F90A) am Mittwoch, den 11. Juni um 19:00 Uhr an. Die Veranstaltung wird von den beiden Riesenden Marina Plückebaum und Andre Loeper geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Dies ist der erste Teil der Vortragsreihe "Das Glück. Leinen los zu viert." Der zweite Erlebnisbericht wird am Mittwoch, den 9.7. angeboten.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Babyschlaf bis zum 36. Monat - Erholsame Nächte für die ganze Familie. Workshop

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet in Kooperation mit dem Familienzentrum Ev. Kita "Jesus und Zachäus" am Donnerstag, 12. Juni in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr den Workshop „Babyschlaf bis zum 36. Monat. Erholsame Nächte für die ganze Familie“ (704F10) an. Die Veranstaltung wird von Sarah Neu geleitet und findet im Ev. Kindertageseinrichtung "Jesus und Zachäus" Bad Driburg, Gräfin-Margarete-Allee 12, Bad Driburg statt.

Dieser Workshop richtet sich an werdende und frisch gebackene Eltern und vermittelt grundlegendes Wissen rund um den Babyschlaf. Es werden altersgerechte Wachphasen besprochen, Rituale, Entwicklungsschübe und vieles mehr. Das Schlafverhalten der Babys kann ebenso individuell sein, wie Lösungswege in 'schwierigen Nächten'. Doch es gibt Präventionsstrategien die helfen, Schlafprobleme zu vermeiden.

Die Dozentin ist zertifizierter Schlafcoach für Babys und Kleinkinder und bietet im Anschluss an den Vortrag die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und sich auszutauschen.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Mittsommernacht am Sternenhimmel

Online-Veranstaltung. Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 13. Juni in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr den Online-Vortrag „Mittsommernacht am Sternenhimmel“ (113F08) an.

Die Vorbereitungen zu den Feierlichkeiten des Mittsommers laufen besonders in den skandinavischen Ländern bereits auf Hochtouren. Doch was ist der Mittsommer für ein naturwissenschaftliches Phänomen? Horst Thiel begibt sich mit den Zuschauenden online auf Sternenexpedition und verdeutlicht die Entwicklung des Sonnenstandes von der Wintersonnenwende im Dezember bis hin zum längsten Tag des Jahres, der Sommersonnenwende. Er lässt die Zuschauenden erleben, wie zum Mittsommer die Sonne am Polarkreis sowie weiter im Norden nicht untergeht, die Tage auf dem Weg über den Äquator immer kürzer werden und die Sonne in der Antarktis überhaupt nicht zu sehen ist.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Yoga auf Sie abgestimmt - mit Rücksicht auf körperliche Einschränkungen

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 18. Juni in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr „Yoga auf Sie abgestimmt - mit Rücksicht auf körperliche Einschränkungen“ (301F22A) an. Die Veranstaltung wird von Sigrid Frintrop-Gomolka geleitet und findet in der Kindertagesstätte der AWO, Mühlenstr. 48, Bad Driburg statt.

Es ist nie zu spät, mit Yoga zu beginnen! Sanfte Yogaübungen, effektive Atem- und Entspannungstechniken fördern die Erhaltung der Lebensqualität. Die Übungen in diesem Kurs nehmen Rücksicht auf körperliche Einschränkungen und stärken dabei den Muskelaufbau und die Beweglichkeit der Gelenke. Sie sind darauf abgestimmt, die Vitalität und Konzentrationsfähigkeit der Kursteilnehmer*innen im Alltag zu verbessern und gemeinsam in der Gruppe Techniken zur (Tiefen-)Entspannung zu entdecken.

Hinweis: Bitte bequeme Kleidung tragen und eine Matte oder Decke, ein kleines Kissen, warme Socken sowie ein Getränk mitbringen.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Vereinsbuchführung

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 25. Juni in der Zeit von 18:30 bis 20:45 Uhr einen Kurs zum Thema „Vereinsbuchführung“ (503F50) an. Die Veranstaltung wird von Angelika Strassnig geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Ehrenamtliche erhalten hier Unterstützung und Hilfen, wie sie die Geschäfte "ihres" Vereins korrekt und effektiv in die erforderliche Form bringen. Die Themen werden sein: Kassenbuch und Bankkonto, steuerliche Vorschriften (Trennung in ideellen-, Vermögens-, Zweck- und Geschäftsbereich) und Demonstration einfacher Möglichkeiten der EDV-Buchführung. An einem praktischen Beispiel lernen die Teilnehmenden, typische Belege eines kleinen Vereins zu buchen. Dabei werden sie auch die steuerlichen Vorschriften beachten. Buchungsvorkenntnisse sind ausdrücklich nicht erforderlich.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Quelle: VHS - Julia Gäbelein - Ann-Kathrin Hickl

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...
100 Jahre Sachsenklause und Sachsenring – ein doppeltes Jubiläum - Ein Bericht von Doris Dietrich
Veranstaltungen

Der Heimatverein Bad Driburg e.V. lädt zum großen Jubiläumsfest anlässlich „100 Jahre Sachsenklause – 100 Jahre Sachsenring“ herzlich ein

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner