10. Januar 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen und Kurse der Volkshochschule vom 20.-30.01.2025

Wie die Sternbilder an den Himmel kamen, Meditatives Tanzen - Schnupperkurs, Gemeinsam alleinerziehend!, Bewerbungstraining, Schreibwerkstatt

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Wie die Sternbilder an den Himmel kamen  - Zur  Kulturgeschichte unserer Sternbilder

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Montag, 20. Januar in der Zeit von 19:00 bis 20:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Wie die Sternbilder an den Himmel kamen  - Zur Kulturgeschichte unserer Sternbilder“ (113F03) an. Die Veranstaltung wird von Horst Thiel geleitet und findet online statt.

In dieser Online-Planetariumsshow zeigt Horst Thiel, der Begründer und Leiter der Sternwarte Bad Driburg, die Sternbilder des Veranstaltungsabends mit ihren faszinierenden Objekten und lässt sogar Satelliten in Echtzeit über den Bildschirm gleiten.

Sternbilder sah man schon vor Jahrtausenden als göttliche Wesen an, die bei der Navigation auf See halfen, den Tagesablauf regelten und Zeitpunkte für die landwirtschaftliche Arbeit angaben. Von ihnen stammen unsere Wochentage und die Zahl der zwölf Monate. Priester erhielten damals die äußerst schwierige Aufgabe, den Herrschern nach dem Stand der Gestirne die Zukunft zu deuten, und sogar ein Astronom wie Johannes Kepler (1571-1630) verdiente mehr Geld mit Horoskopen als mit seiner wissenschaftlichen Arbeit. Noch heute liegt die 'Sterndeuterei' im Trend und erweist sich als lukrativ.

Verbindliche Anmeldungen bis 11:30 Uhr am Veranstaltungstag unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Meditatives Tanzen - Schnupperkurs

Nieheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 22. Januar in der Zeit von 18:00 bis 19:15 Uhr einen Schnupperkurs zum Thema „Meditatives Tanzen“ (302F95) an. Die Veranstaltung wird von Maria Weskamp geleitet und findet in der Kath. Grundschule Nieheim, Zur Warte 14 statt.

Meditativer Tanz führt uns durch die Wiederholung einfacher Schrittfolgen und Bewegungen in unsere eigene Mitte. Wir lassen los, sind ganz bei uns, öffnen uns dem Augenblick und erfahren, wie sich durch die rhythmisch Tanzmuster eine Gemeinsamkeit entsteht.

Stress und Müdigkeit werden abgeschüttelt und in Lebendigkeit und Freude umgewandelt, tanzend im Kreis. Getanzt werden ruhige bis heitere und beschwingte Kreistänze. 

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Gemeinsam alleinerziehend!

Gesprächskreis am letzten Samstag des Monats

Brakel. Der VHS-Zweckverband bietet ab Samstag, 25. Januar in der Zeit von 19:00 bis 22:00 Uhr den Kurs „Gemeinsam alleinerziehend! Gesprächskreis am letzten Samstag des Monats“ (306F50) an. Die Veranstaltung wird von Ina Hartmanngeleitet und findet auf dem Hof Hartmann, Parkstraße 7, Brakel-Hampenhausen statt.

Es gibt so viele Alleinerziehende und alle haben die gleichen Probleme, Ängste und Nöte. Einmal im Monat treffen die Teilnehmenden sich auf dem Hof Hartmann, um zu reden, gemütlich einen Kaffee zu trinken und Gleichgesinnte kennenzulernen. Wer möchte, kann sich einen Snack mitbringen, Getränke können erworben werden.

Da die Treffen nicht aufeinander aufbauen, können Interessierte an jedem letzten Samstag im Monat der Runde beitreten.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Bewerbungstraining: Fit für den (Wieder-) Einstieg

Steinheim. Der VHS-Zweckverband bietet ab Montag, 27. Januar in der Zeit von 18:30 bis 20:45 Uhr einen Kurs zum Thema „Bewerbungstraining: Fit für den (Wieder-) Einstieg“ (506F10) an. Die Veranstaltung wird von Dominique Beinegeleitet und findet im Friedrich-Wilhelm-Weber-Forum, Hollentalstr. 13, Steinheim statt.

In diesem Seminar erhalten Teilnehmende alle nötigen Informationen zu den Grundlagen ihrer Bewerbung. Sie lernen die Struktur, den Inhalt und den Ausdruck eines Bewerbungsanschreibens sowie die Struktur und den Inhalt eines Lebenslaufs kennen. Außerdem wird vermittelt, wie nach Stellenangeboten recherchiert werden kann und wie diese richtig gelesen werden. Zudem werden die aktive und passive Stellensuche sowie Jobportale und Soziale Netzwerke behandelt.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Hund und Kind - ein starkes Team! Für Kinder von 5 bis 6 Jahren

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Dienstag, 28. Januar in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Hund und Kind - ein starkes Team!“ (800F50) für Kinder von 5 bis 6 Jahren an. Die Veranstaltung wird von Susanne Tingelhoff geleitet und findet in der Ev. Kindertageseinrichtung "Jesus und Zachäus" Bad Driburg, Gräfin-Margarete-Allee 12, Bad Driburg statt.

Unter der Anleitung des Therapiehunde-Teams Susanne Tingelhoff und Therapiehund Phibie lernen Kinder spielerisch den richtigen Umgang mit dem Hund. Themen aus den Bereichen Hundesprache, Ernährung oder Erziehung werden angeschnitten. Die Kinder wissen rasch, wie man sich einem Hund richtig nähert oder was im Ernstfall zu tun ist. Die Kinder lernen die "12 goldenen Regeln" in kleinen Fragerunden mit lustigen Rätseln. Der Besuch endet mit einem Wissenstest und alle Kinder erhalten eine Urkunde.

Um 14 Uhr findet eine 30-minütige Information für Eltern oder Großeltern statt. Der Kurs für die Kinder startet um 14:30 Uhr.

Diese Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Ev. Familienzentrum "Jesus und Zachäus".

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Ran an den Stift! Schreibwerkstatt für Seniorinnen und Senioren

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet ab Mittwoch, 29. Januar in der Zeit von 16:30 bis 18:00 Uhr den Kurs „Ran an den Stift! Schreibwerkstatt für Seniorinnen und Senioren“ (202F70) an. Die Veranstaltung wird von Elke Czinder geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

In diesem Kurs können Teilnehmende mit Stift und Papier durchstarten und dadurch mit ihren Erinnerungen neue Wege begehen. Sie können aus ihrem Leben erzählen und ihren Gedanken dabei freien Lauf lassen. Es lohnt sich zu erinnern, zu erzählen, zu berichten und zu notieren.

Durch gezielte Übungen erhalten die Teilnehmenden Hilfestellung zu einem leichteren Anfang. So kommt auch ihre Kreativität wieder in Schwung und mögliche Zweifel werden abgebaut. 

Elke Czinder ist Autorin des 2023 erschienen, fantasievollen Kinderbuches "Schorsch's Geschichten".

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Harmonisches Make-up für den Job

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 30. Januar in der Zeit von 18:00 bis 21:00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Harmonisches Make-up für den Job“ (512F90) an. Die Veranstaltung wird von Maria Georggeleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Wer auf der Suche nach einer passenden Schminktechnik ist, die leicht, schnell und sicher anzuwenden ist,  die eigene Persönlichkeit perfekt unterstreicht und die Vorzüge des Gesichtes natürlich betont, für den ist dieser Workshop genau richtig.

Unter fachkompetenter, individueller Anleitung erlernen die Teilnehmenden Schritt für Schritt, sich selbst zu schminken und damit strahlend schön auszusehen.

Die persönlichen Make-up-Produkte müssen mitgebracht werden, um deren Anwendung und Eignung entsprechend der Haut zu prüfen. Die Kursleitung stellt auch zusätzliche Produkte zur Verfügung. Dafür wird ein Materialbeitrag in Höhe von 7,00 EUR zzgl. zur Teilnahmegebühr erhoben, der direkt vor Ort zu entrichten ist.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Vererben oder Verschenken? Möglichkeiten, Vermögen zu übertragen. Vortrag

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Donnerstag, 30. Januar in der Zeit von 18:00 bis 20:15 Uhr einen Vortrag zum Thema „Vererben oder Verschenken? Möglichkeiten, Vermögen zu übertragen“ (106F90) an. Die Veranstaltung wird von Till Koch geleitet und findet im VHS-Hauptverwaltungssitz, Am Hellweg 9 (Zugang über Lange Str. 97), Bad Driburg statt.

Den meisten Menschen fällt es schwer, sich mit ihrem Nachlass zu befassen und diesen zu Lebzeiten rechtzeitig zu regeln. Doch gerade diese rechtzeitigen und eindeutigen Regelungen können spätere Uneinigkeiten - oder gar Streit - über den Nachlass vermeiden helfen.

Der Rechtsanwalt und Notar Till Koch widmet sich in diesem Vortrag den Fragen, welches die Vorteile sind, noch zu Lebzeiten Vermögen zu übertragen und welches die Nachteile. Welche Aspekte zu berücksichtigen sind und welche Wege überhaupt zur Verfügung stehen. Wie die eigene Absicherung gewährleistet werden kann und was es mit der 10 Jahresfrist im Hinblick auf den Rückgriff des Sozialhilfeträgers auf sich hat.

Der Referent ist Rechtsanwalt und Notar, der Vortrag ersetzt jedoch keine Rechtsberatung.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, info@vhs-driburg.de oder www.vhs-driburg.de

Quelle: Julia Gäbelein - VHS

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 45.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 16.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Öffentlichkeitsfahndung nach vermisster Jugendlicher, Öffentlichkeitsfahndung mit Phantombild nach Raub in Wohnung,Perfide Betrugsmasche

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Veranstaltungen und Kurse der Volkshochschule vom 01.02 .- 10.02.2025
Veranstaltungen

PC-Grundlagen für Einsteiger - Wochenendkurs, PDF mit Gratis-Tools nutzen, Nie mehr sprachlos: Schnell kontern mit schlagfertigen Antworten

weiterlesen...
Almar – Der Ruf des Jakobsweges - Regisseur zu Gast im Kino
Veranstaltungen

Der Film läuft in Kooperation mit dem VHS-ZV und im Rahmen der Filmreihe "Inno-Kino - Dokufilmzeit" am Dienstag, den 21. Januar um 19:30 Uhr

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner