14. Mai 2025 / Veranstaltungen

Veranstaltungen und Kurse vom 24.-28. Mai 2025

Das Internet vielfältig nutzen - sicher und intelligent - -Auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff - - Lachen to go - Tagesfahrt nach Worpswede

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Das Internet vielfältig nutzen - sicher und intelligent. - Erfahrungsaustausch und Beispiele für Lebenserfahrene

Steinheim. Der VHS-Zweckverband bietet am Mittwoch, 28. Mai in der Zeit von 15:30 bis 16:30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Das Internet vielfältig nutzen - sicher und intelligent. Erfahrungsaustausch und Beispiele für Lebenserfahrene“ (509F40A) an. Die Veranstaltung wird von Ralf-Uwe Dietrich geleitet und findet im Nachbarschaftszentrum im Helene-Schweitzer-Zentrum, Flurstraße 2a, Steinheim statt.

Es gibt unzählige Computer-Programme und Smartphone-Apps, die den Alltag vereinfachen könnten. Viele sind wirklich nützlich, einige sind ohne echten Nutzen und manche sind sogar schädlich. In der Veranstaltung wird deshalb einen Überblick verschafft und sich über Erfahrungen mit den gängigen Programmen und Apps ausgetauscht. Dabei werden praktische Anwendungen und der Schutz persönlichen Daten im Auge behalten. 

So können die Teilnehmenden ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Internet verbessern und sich neue Informationen und Erkenntnisse auch über Fake-News aneignen. Deshalb werden aktuelle Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz ebenfalls angesprochen.

Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit dem Helene-Schweitzer-Zentrum in Steinheim im Rahmen des Projektes "Miteinander digital".

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070, www.vhs-steinheim.de oder info@vhs-driburg.de

Auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff. Unterwegs im Dorf der Judenbuche, „B.“
Brakel. Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 24. Mai in der Zeit von 14:00 bis 16:30 Uhr die Führung „Auf den Spuren der Annette von Droste-Hülshoff. Unterwegs im Dorf B. der Judenbuche“ (102F25) an. Die Veranstaltung wird von Frederik Köhlergeleitet, Treffpunkt ist am Eingang des Hauses Krus, Meinolfusstr. 30, Brakel-Bellersen.

Das „Dorf B.“ ist Schauplatz der Meisternovelle „Die Judenbuche“ der berühmten deutschen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff. Doch wussten Sie schon, dass dieser Schauplatz zum Verbandsgebiet des VHS-ZVs Bad Driburg, Brakel, Nieheim, Steinheim gehört? Denn hinter dem geheimnisvollen „B.“ verbirgt sich nämlich das Dorf Bellersen - wo sich ein historisch belegter Mordfall zugetragen hat.

Begehen Sie die Orte dieses nicht nur literarischen Mordfalls und besuchen die Dauerausstellung zu Annette von Droste-Hülshoff im Haus Krus. Hier erfahren Sie spannende Details über die Frau, deren Gesicht jahrelang den 20 DM-Schein zierte, über ihre Leben und ihre Zeit, aber auch zur Judenbuche.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, im umfangreichen historischen Archiv aus dem Nachlass von Horst-Dieter Krus, dem früheren Heimatgebietsleiters für das Hochstift Paderborn, speziellen Fragen nachzugehen oder zu stöbern. Die Gesamtdauer der Führung beträgt 2,5 Stunden.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Lachen to go - Lachspaziergang für Eltern und Kind
Brakel. Der VHS-Zweckverband bietet am Samstag, 24. Mai in der Zeit von 10:00 bis 11:30 Uhr einen Lachspaziergang für Eltern und Kind (702F50) an. Die Veranstaltung „Lachen to go“ wird von Manuela Falke geleitet,  Treffpunkt ist der Sitzpilz Am Kaiserbrunnen in Brakel.

Spaziergang ist langweilig? Nicht beim Lachyoga. Hier wird frische Luft, das beruhigende Grün der Natur, das Zusammensein der Familie mit Lachen, Atemübungen und einem positiven Miteinander verbunden. Neben einem wunderbaren Gefühl der Lebensfreude und dem Spaß dabei, hat dies noch dazu positive Auswirkungen auf die Gesundheit der ganzen Familie.

Wir starten am Kaiserbrunnen Brakel (Sitzpilz, siehe Smileyflagge) und sind in einem gemütlichen Tempo unterwegs.

Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Tagesfahrt nach Worpswede. Eine künstlerische Begegnung mit Paula Modersohn-Becker und Heinrich Vogeler

Bad Driburg. Der VHS-Zweckverband bietet am Freitag, 30. Mai eine Tagesfahrt nach Worpswede (11F20A) an. Die Veranstaltung „Eine künstlerische Begegnung mit Paula Modersohn-Becker und Heinrich Vogeler“ wird von Peter Hoffmann geleitet, Treffpunkt ist am am Haupteingang des VHS-Hauptverwaltungssitzes, Am Hellweg 9 in Bad Driburg.

Worpswede ist berühmt als Heimat einer der bedeutendsten Künstlerkolonien Deutschlands. Bereits im späten 19. Jahrhundert ließen sich Künstlerinnen und Künstler wie Paula Modersohn-Becker, Otto Modersohn, Fritz Mackensen und Heinrich Vogeler hier nieder. Sie waren von der ländlichen Umgebung und den natürlichen Lichtverhältnissen fasziniert und schufen beeindruckende Werke, die dem deutschen Impressionismus zugeordnet werden. Heute beherbergt Worpswede mehrere Museen und Galerien, darunter das Museum am Modersohnhaus und das Barkenhoff, die eine breite Palette an Kunstwerken und Ausstellungen bieten und die auf dieser Exkursion besichtigt werden.

Der genaue Tagesablauf ist auf der Homepage des VHS-ZVs www.vhs-driburg.de einsehbar.

Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: VHS - Julia Gäbelein - Ann Kathrin Hickl 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Mehr als 50.000 Abonnenten und Abonnentinnen über alle Kanäle

Erstmalig mehr als 1,5 Mio. Zugriffe monatlich (Stand 11.2024)

 

Sie möchten Werbung schalten? Holen Sie sich gerne unverbindlich und kostenlos ein Angebot von uns:

Sie suchen Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen? Holen Sie sich gerne kostenlos und unverbindlich ein Angebot von uns:

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der Musikgesellschaft: Eine musikalische Weltreise mit Multipercussionisten Christian Benning
Veranstaltungen

Schon 2023 gastierte Christian Benning mit seinem Ensemble (als Quintett) mit einem Konzert auf der Landesgartenschau in Höxter

weiterlesen...
100 Jahre Sachsenklause und Sachsenring – ein doppeltes Jubiläum - Ein Bericht von Doris Dietrich
Veranstaltungen

Der Heimatverein Bad Driburg e.V. lädt zum großen Jubiläumsfest anlässlich „100 Jahre Sachsenklause – 100 Jahre Sachsenring“ herzlich ein

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner