4. Mai 2021 / Veranstaltungen

VHS Online: Die Medienlandschaft vor neuen Herausforderungen

Online zu Besuch bei der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin

Pressemitteilung des VHS-Zweckverbandes vom 18.12.2020

Seien Sie gemeinsam mit dem VHS-Zweckverband am Donnerstag, dem 17. Juni in der Zeit von 18:00 bis 19:00Uhr zu Besuch in der Bundeszentrale für politische Bildung. Erfahren Sie im interaktiven, gebührenfreien Online-Vortrag mehr zum Thema „Die Medienlandschaft vor neuen Herausforderungen: Fake News und Medienmanipulation“(1BPB04). Der Online-Vortrag ist interaktiv gestaltet, so dass Sie die Möglichkeit haben, das Thema entsprechend Ihren individuellen Bedarfen zu vertiefen und mit dem Referenten zu diskutieren. Nebenbei erfahren Sie auch etwas über die bpb und lernen deren Angebote kennen. Diskussion und Austausch spielen dabei eine zentrale Rolle.

Ausgehend von zentralen Werten des Journalismus und der (digitalen) Publizistik analysiert der Vortrag, wie in Zeiten der COVID-19-Pandemie mittels Falschmeldungen, Gerüchten und gezielter Desinformation versucht wird, die öffentliche Meinung über das Internet und die sozialen Netzwerke zu beeinflussen. Anhand ausgesuchter Fallbeispiele werden unterschiedliche Formen von Fake News vorgestellt, deren Funktionsweisen erörtert und die damit verbundenen Indikatoren aufgezeigt. Neben Aspekten wie Emotionalisierung und manipulativem Framing werden auch die spezifischen Narrative in den Blick genommen, die die sogenannten alternativen Medien meist prägen, wie z.B. Hate Speech, Verschwörungstheorien, Social Bots u.Ä. Der Vortrag verzichtet bewusst auf moralische Wertungen und betont stattdessen die Bedeutung von Faktenchecks im Rahmen der eigenen Meinungsbildung sowie die Notwendigkeit, das eigene Medienverhalten immer wieder kritisch zu hinterfragen. Darüber hinaus soll den Teilnehmenden ein Instrumentarium vermittelt werden, das sie befähigt, die Qualität von Informationsquellen eigenständig zu beurteilen.

Erforderliches Endgerät ist ein PC, Notebook, Tablet oder Handy. Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Übertragungsqualität von der bei Ihnen verfügbaren Internet-Bandbreite abhängt. 

Anmeldeschluss ist der 2. Juni. Verbindliche Anmeldungen unter 05253-974070 oder www.vhs-driburg.de

Quelle: VHS Zweckverband

https://www.unser-bad-driburg.de/veranstaltungen

Wenn sie unsere Unser Bad Driburg News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner