14. September 2020 / Veranstaltungen

"Was denken die Russen über Hölderlin?" - Nachbetrachtung der Lesung von Wladimir Kaminer

Wladimir Kaminer im Gräflicher Park Health & Balance Resort

Foto: Wladimir Kaminer bei seiner Lesung im Gräflicher Park Health & Balance Resort

Was denken die Russen über Hölderlin? Damit beginnt Wladimir Kaminer seine Lesung „Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“ am Sonntag im Gräflicher Health & Balance Resort in Bad Driburg. Gleich zwei Lesungen waren für den Tag angesetzt: um 17 Uhr und um 19:30 Uhr – ausverkauft. Wer schon einmal bei Kaminer war weiß, dass keine Lesung der andern gleicht, was daran liegt, dass er nicht nur liest, sondern impulsiv aus dem Moment heraus erzählt und das Publikum mit einbezieht.

Er fühle sich von Hölderlin verfolgt, sagt Kaminer, wo doch in diesem Jahr das 250-jährige Jubiläum des Dichters gefeiert werde, der hier im Gräflichen Park die glücklichste Zeit seines Lebens verbracht hat. So beginnt Kaminer seine Lesung mit einer älteren Geschichte. Eine Geschichte über einen Flüchtling, eine Aufenthaltsgenehmigung und die Bekanntschaft von Hölderlin und Hofmann. Heute sagt Wladimir Kaminer, habe er eine ganze Hölderlin-Bibliothek zu Hause. Aber was die Russen über Hölderlin denken, wisse er nicht.

Kaminer liest aus seinem neuen Buch und gleich die erste Erzählung erklärt den Titel „Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“. Seine Texte und die Geschichten aus seinem Leben, die er wie ganz nebenbei erzählt, sorgen für viel Gelächter und viel Applaus. Es sind Sätze wie: „Hinter dem Schnurrbart ist kein Plan“, mit dem er seinen Sohn im Vergleich zu seiner 24- Stunden aktiven Tochter beschreibt, die die Bildsprache des Kaminer ausmachen. Herrlich.

Aber nicht nur als Autor ist Kaminer unterwegs, auch im TV ist er jetzt zu sehen. In „Kaminer inside: Kultursommer mit Hindernissen“ auf 3sat ist er zu Besuch in Kulturorten und blickt hinter die Kulissen. Zu sehen in der Mediathek von 3sat.

„Rotkäppchen raucht auf dem Balkon“: Kaminers 28. Buch packt das Leben beim Schopf und lässt gewohnt wenig Zeit zum Luft holen. Schließlich gelingt es dem Autor intensiv und facettenreich unter jedwede Oberfläche zu schauen. Für Kaminer scheint nichts verborgen, er ist stets vertraulich und zudem familiär. Präzise, aber niemals pingelig oder gar mit dem pädagogischen Zeigefinger skizziert er seine Protagonisten: Liebevoll, treffsicher und niveauvoll zeugt Kaminers Komik stets von Raffinesse und Verstand. Gekonnt verbindet er bedingungslos die großen Themen Liebe und Leben mit Witz und Wahrheit. Wer all seine Geschichten kennt, teilt sicher die Meinung von Wladimir Kaminer, dass alle Bücher irgendwann zu einer großen Erzählung werden.

Wladimir Wiktorowitsch Kaminer, geboren 1967, ist ein deutscher Schriftsteller und Kolumnist russischer Abstammung. Seine Erzählbände Militärmusik und Russendisko machten ihn auch außerhalb Deutschlands bekannt. Kaminers Muttersprache ist Russisch, seine Texte schreibt er aber in deutscher Sprache.

Quelle: Diotima Gesellschaft e.V. • Brunnenallee 1 • D-33014 Bad Driburg
Tel.: +49 5253 95 2505 • Fax: +49 5253 95 2519 • info@diotima-gesellschaft.dewww.diotima-gesellschaft.de

Fotos: UGOS

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 18.03.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Hubschrauber von der Bundeswehr mit Laser geblendet - Polizei sucht Zeugen, Schaufel verursacht zwei Verkehrsunfälle auf der B64

weiterlesen...
DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der VHS vom 08.-11.04.2025
Veranstaltungen

Typgerechtes Make-up für Bewerbungsfotos, Miro Board - das digitale Mindmap, IT-Sicherheit - Wie mache ich den PC "einbruchsicher"

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner