14. Oktober 2019 / Aktuell

Gesundheitsförderung, Produktivität und Sport gehen Hand in Hand

Herausragende Erkenntnisse zur Bedeutung von Kommunikationsprozessen prämiert

Dr. Markus Wrenger (Chefarzt Kardiologie Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg), Preisträger Thorsten Auer, Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, Jörg Rosenberger (Unternehmensberater Agentur „reden is

Foto 1: (von links) Dr. Markus Wrenger (Chefarzt Kardiologie Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg), Preisträger Thorsten Auer, Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, Jörg Rosenberger (Unternehmensberater Agentur „reden ist silber“, Bielefeld) und Prof. Dr. Heiko Meier von der Universität Paderborn

Herausragende Erkenntnisse zur Bedeutung von Kommunikationsprozessen im Betrieblichen Gesundheits-management (BGM) prämiert

Bad Driburg. Das Sporttherapeutische Zentrum der Caspar Heinrich Klinik gab der Preisverleihung den passenden Rahmen. In Kooperation mit der Universität Paderborn wurde die herausragende Abschlussarbeit im dortigen Studiengang „Angewandte Sportwissenschaft“ prämiert. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro stiftete die Caspar Heinrich Klinik. Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff überreichte persönlich den symbolischen Scheck.

Den Preis für herausragende Abschlussarbeiten an der Universität Paderborn erhielt Thorsten Auer. In seiner Bachelorarbeit untersuchte der Student die Zusammenhänge zwischen Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) und einer Veränderung der Kommunikationsstrukturen und Arbeitsleistungen in Betrieben. Damit ist er in eine Forschungslücke gestoßen: Betriebliches Gesundheitsmanagement als Maßnahme einer ganzheitlich orientierten Unternehmensstrategie zur Existenzsicherung ist bislang kaum nachzuweisen. Dies begründet sich unter anderem darin, dass solche Nachweise auf Schwierigkeiten bei der empirischen Abgrenzung stoßen. Zum Beispiel ist der Faktor „Betriebsklima“ als soziales Beziehungsgefüge nicht eindeutig und klar genug definierbar. Trotzdem hat Auer sich auf den Weg gemacht, die Wirksamkeit der BGM-Maßnahmen anhand eindeutiger Parameter zu prüfen und hat seine Arbeit mit der Note „sehr gut“ abschließen können.

Die Preisverleihung fand mit einem Rahmenprogramm im Sporttherapeutischen Zentrum der Caspar Heinrich Klinik Bad Driburg statt, die - wie im vergangenen Jahr auch - das Preisgeld von 500 Euro stiftete. Dr. Markus Wrenger, Chefarzt der Kardiologie in der Klinik, ist Mitglied in dem Initiativkreis der Universität, der regelmäßig neue Entwicklungen und Ergebnisse aus diesem Feld präsentiert. Den symbolischen Scheck verlieh Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff persönlich an den Preisträger

Foto 2: Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff überreichte den symbolischen Scheck in Höhe von 500 Euro persönlich an den Preisträger Thorsten Auer

Quelle: Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS)

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 20.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

Kind verletzt sich im Bus, Ein Fahrzeug, zwei Kontrollen, zwei Fahrer, zwei Blutproben, Raub: Mann verletzt,nFünf Einbrecher flüchten ohne Beute

weiterlesen...
Inner Wheel Club lud zu Seniorennachmittag ein
Aus den Vereinen

Die Damen des Inner Wheel Clubs Bad Driburg starteten mit einer gelungenen Aktion ins neue Jahr. Sie luden zum „Tag der guten Tat“ ein

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
Die kalte Jahreszeit macht jetzt den rund 6.600 Asthmaerkrankten im Kreis HX besonders zu schaffen
Aktuell

Menschen mit Neurodermitis oder Asthma haben häufig mit Winterallergien zu kämpfen

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner