22. September 2023 / Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Stellenangebote und mehr in den Medien von "Unser Bad Driburg"

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

Stellenangebote und mehr in den Modulen von

In einer sich schnell wandelnden Welt muss sich jeder einzelne Mensch und auch jede Organisation, jedes Unternehmen täglich hinterfragen und sich den Herausforderungen der Zeit anpassen. "Wer nicht mit der Zeit geht, der geht mit der Zeit" ist ein bekannter Spruch, der für viele schnell zur Realität werden kann.

Zu den größten Herausforderungen zählt der sogenannte demografische Wandel mit einer immer älter werdenden Bevölkerung, der Abnahme der arbeitsfähigen Bevölkerung und immer geringeren Möglichkeiten von Unternehmen, sich weiterzuentwickeln, Öffnungszeiten einzuhalten, Serviceleistungen anzubieten und z.B. die administrativen Aufgaben zu lösen.

Dazu kommt noch, dass der Stellenwert der Erwerbsarbeit in den letzten Jahren bei vielen jungen Menschen gesunken ist. Die sogenannte "Work - Life Balance" mit einer 4-Tage Woche und sinnstiftenden Tätigkeiten wird immer wichtiger.

Für Unternehmen wird es in der Summe immer schwerer, Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu gewinnen, der Arbeitgebermarkt hat sich zum Arbeitnehmermarkt gewandelt.

Ein fehlender Mitarbeiter, eine fehlende Mitarbeiterin kosten wöchentlich mehr Umsatz als eine gute Suche nach Mitarbeitern/Mitarbeiterinnen in einem Jahr...

Für Unternehmen gibt es seit Jahren etliche Möglichkeiten der Mitarbeitergewinnung, dazu zählen u.a. Stellenangebote in bundesweiten Jobportalen, regionalen Printmedien, Ebay-Kleinanzeigen oder auch in regionalen Job-Portalen wie auf der Webseite und in den Apps von "Unser Bad Driburg" mit der Reichweite zahlreicher Social Media Kanäle und tausenden täglicher Impressionen und einzelnen Stellenangeboten mit fast 10.000 Zugriffen auf dieses eine Stellenangebot.

Jobportal Stellenangebote

Das Job-Modul steht bei Buchung jedem Unternehmen auf unserer Webseite zur Verfügung, neben den Laufzeitverträgen gibt es auch die Möglichkeit, einzelne Stellenangebote temporär, also zeitlich begrenzt, in unsere News oder in den Social Media Kanälen auszuliefern. - Sprechen Sie uns unverbindlich an.

 

  • Bei der Nutzung unseres Job-Portals erstellen wir eine sogenannte Profilseite (Microsite) ihres Unternehmens und verknüpfen es mit unserem Job-Portal
  • Der Kunde oder die Kundin erhält einen eigenen Login-Zugang
  • Es können unbegrenzt Stellenangebote eingestellt werden.
  • Die Inhalte können eigenhändig editiert werden - bei Problemen sind wir jederzeit behilflich.
  • Wenn die Stelle besetzt ist, kann das Stellenangebot deaktiviert und auf Wunsch wieder eigenständig aktiviert werden.
  • 24 Stunden Sichtbarkeit - 365 Tage lang - wöchentlich mehr als zehntausend Zugriffe nur auf Webseite und Apps 
  • Zusätzlich können andere Module wie Gastro-, Produktkatalog- oder Veranstaltungsmodul mit eigenen Editiermöglichkeiten gebucht werden
  • Zusätzliche Reichweite über Social Media Kanäle mit mehr als 100.000 Zugriffen monatlich
  • günstige Einstiegspreise als Starter
  • Möglichkeit als Partner oder Premium-Partner mit zusätzlicher Sichtbarkeit
  • Besseres Suchmaschinenranking, also bessere Sichtbarkeit, zum Beispiel bei Google oder Bing

Selbst große Unternehmen wie z.B. Quelle, Neckermann, Galeria Kaufhof sind an den neuen Herausforderungen u.a. an dem geänderten Kundenverhalten gescheitert.

Nur "da sein" und "Mund zu Mund" Propaganda reichen nicht. Die "Unternehmensfriedhöfe" sind voll von Unternehmen, die nur daran geglaubt haben; viele Unternehmen leben nur noch von der Substanz aus besseren Zeiten...

Der Kunde und die Kundin kommen heute nicht mehr einfach in die Stadt, sondern informieren sich im Internet nach Möglichkeiten, Öffnungszeiten, Produkten usw.!

Daher ist eine Internetpräsenz über eine Webseite oder ein Onlineportal immens wichtig; diese Präsenz muss natürlich auch gefunden werden, nicht jeder Kunde kann zielgerichtet suchen und ihre Webseite finden.

Über sogenannte "Multiplikatoren" wie "Unser Bad Driburg", welches übrigens auch außerhalb von Bad Driburg gelesen wird, steigt die Sichtbarkeit und das Ranking ihrer Webseite.

Probieren sie es einfach mal aus.

BU1: Für etwa 12.200 Diabeteserkrankte im Kreis Höxter sind zunehmende Hitzetage kritischer als für stoffwechselgesunde Menschen. Foto: AOK/hfr.

BU2: Regelmäßiges Trinken über den gesamten Tag ist insbesondere für Diabeteserkrankte bei hohen Temperaturen wichtig, um den Blutzuckerspiegel im Gleichgewicht zu halten. Foto: AOK/hfr.

Der Sommer mit heißen Temperaturen kann zu medizinischen Notfällen führen. Das gilt besonders an Tagen mit Temperaturen über 30 Grad Celsius und Nächten, in denen die Lufttemperatur nicht unter 20 Grad Celsius sinkt. Solche tropischen Bedingungen können insbesondere für chronisch kranke Menschen mit einem gestörten Stoffwechsel sehr belastend sein. Gefährdet sind vor allem Menschen mit Diabetes Typ 2. Rund 12.200 Menschen leiden allein im Kreis Höxter daran. „Bei der Hitze besteht vor allem für ältere Menschen mit Diabetes Typ 2 nicht nur das Risiko, dass der Blutzuckerspiegel steigt oder sinkt und es zu einer Über- oder Unterzuckerung kommt. Menschen mit Diabetes haben außerdem ein höheres Risiko für Hitzeerschöpfung“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner.

 

Diese kann bei hohen Temperaturen auftreten, wenn das körpereigene Kühlsystem mehr leisten muss, um die normale Körpertemperatur von etwa 37 Grad Celsius zu halten. Diese zusätzliche Belastung des Herz-Kreislauf-Systems und ein möglicher Flüssigkeitsmangel durch vermehrtes Schwitzen können zu hitzebedingten Erkrankungen wie Hitzeerschöpfung, Hitzekrämpfen, Hitzschlag oder Dehydrierung führen. „Aus diesem Grund sollten Menschen mit Diabetes bei warmem Wetter ihre Flüssigkeitszufuhr erhöhen, indem sie den ganzen Tag über regelmäßig Wasser trinken. So gleichen sie den Verlust aus, der entsteht, wenn der Körper versucht, sich durch Schwitzen abzukühlen“, so Wehmhöner.

Wird zu wenig getrunken, erhöhen sich die Blutzuckerwerte, was zu einer verstärkten Zuckerausscheidung über den Urin führt und den Flüssigkeitsbedarf weiter erhöht. Eine schlechte Blutzuckereinstellung kann diese Effekte verstärken. Der Wasserhaushalt gerät zunehmend aus dem Gleichgewicht. Stoffwechselentgleisungen und Funktionsstörungen von Nieren, Herz und anderen Organen können die Folge sein. 

 

Darüber hinaus gibt es weitere körperliche Faktoren, die bei allen Diabetesformen die Hitzeverträglichkeit herabsetzen können. So reagieren Menschen mit Diabetes manchmal später, langsamer und schwächer auf Hitze als stoffwechselgesunde Menschen. Ihre Hitzeanpassung kann durch die Erkrankung gestört sein und nur eingeschränkt funktionieren: Die Ursache dafür ist eine verminderte Aktivität der Nervenbahnen, die die Schweißdrüsen und Blutgefäße regulieren.

 

Nervenschädigungen und starkes Übergewicht (Adipositas) verschlechtern die Hitzeanpassung zusätzlich. Adipositas schränkt die Wärmeabfuhr weiter ein, da die Körperoberfläche im Verhältnis zum Körpergewicht kleiner wird. Zudem verläuft die Wärmeabgabe im Fettgewebe langsamer als im Muskelgewebe.

 

Wer Insulin benötigt, sollte unbedingt auf einen ausreichenden Vorrat und die richtige Lagerung bei zwei bis acht Grad achten. Der im Gebrauch befindliche Pen sollte nicht über 30 Grad gelagert werden. Insulin reagiert empfindlich auf hohe Temperaturen von über 30 Grad und wird inaktiv. Blutzuckermessgerät, Teststreifen, Insulinpumpe und sonstige Hilfsmittel zur Diabetes-Therapie sollten bei normaler Raumtemperatur aufbewahrt beziehungsweise vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, aber nicht gekühlt werden.

Weitere Infos zur Diabetes-Erkrankung unter www.aok.de in der Rubrik ‚Medizin &Versorgung‘ unter ‚Krankheiten und Behandlung‘.

Quelle: AOK NW

 

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Das könnte Dich auch interessieren

Unser Bad Driburg
Unternehmen

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 22.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Fahrradfahrer gestreift und geflüchtet, Kleintransporter brennt auf Diebesweg, Verdächtiges Ansprechen von Kindern

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erfolgreiche Gesellenprüfungen: Kreishandwerksmeister würdigt Spitzenleistungen
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

25 junge Handwerkerinnen und Handwerker wurden von der Kreishandwerkerschaft Höxter Warburg für ihre hervorragenden Leistungen geehrt

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner