27. August 2018 / Aktuell

Landesweiter Warntag in NRW

Erprobung örtlicher Warnkonzepte am 06.09.2018

Landesweiter Warntag in NRW

Am 6. September 2018 findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in ganz Nordrhein-Westfalen sämtliche Warnmittel erprobt. Um 10 Uhr werden zeitgleich in allen Kommunen die örtlichen Warnkonzepte getestet. Dazu zählen beispielsweise Sirenen. Mit der Warn-App „NINA“ (Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes) wird landesweit eine Probewarnmeldung versendet. Außerdem wird es Lautsprecherdurchsagen aus Warnfahrzeugen geben.

Ziel ist es, die Bevölkerung für das Themenfeld „Warnung“ zu sensibilisieren und ihnen Informationen und Tipps zu geben, damit sie im Ernstfall richtig reagieren und sich selbst helfen können. Bereits im Vorfeld des Warntages werden das NRW-Innenministerium und die Kommunen in NRW umfassend über den Aktionstag sowie die Probealarme und ihre Bedeutung informieren.

Der landesweite Warntag soll künftig jährlich an jedem ersten Donnerstag im September stattfinden. Unterschiedliche Ereignisse der letzten Jahre (Unwetter, Großbrände etc.) haben gezeigt, dass sich die Menschen oftmals nicht ausreichend gewarnt und informiert gefühlt haben.  Vielen war gar nicht klar, welche Warnmittel es gibt, was die Warnsignale bedeuten und wie sie sich verhalten sollen.  

Durch den landesweiten Warntag soll das Thema Warnung wieder mehr ins Bewusstsein gerückt und die Selbsthilfefähigkeit der Bevölkerung gestärkt werden.

Zum ersten landesweiten Warntag am 6. September sind zum Beispiel folgende Aktionen geplant:

landesweiter zeitgleicher Sirenenprobealarm um 10.00 Uhr
landesweite Probewarnmeldung über die Warn-App NINA
Testwarnungen durch Lautsprecherfahrzeuge
Informationsstand auf dem NRW-Tag vom 31.08.- 01.09.18 in Essen

Foto: Innenministerium NRW

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 07.06.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Grüner Traktor mit roter Arbeitsmaschine gesucht, Tödlicher Arbeitsunfall im Betonwerk, Betrugs-SMS verursacht hohen Schaden, Einbruch in Kindergarten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bad Driburger Golfclub e.V.: Golf - Gesund und Fit auf dem Rasen
Aktuell

Der Bad Driburger Golfclub zeigt ein reges Clubleben. Interessierte und Gäste sind immer herzlich Willkommen

weiterlesen...
Top Hotelier im Gräflichen Park Bad Driburg
Aktuell

Geschäftsführer Volker Schwartz erhält Auszeichnung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner