14. September 2021 / Aus den Schulen

Industrie trifft Schule: Firma Wieneke trainiert mit den Gesamtschülern

Wie bewerbe ich mich richtig?

Industrie trifft Schule: Firma Wieneke trainiert mit den Gesamtschülern: Wie bewerbe ich mich richtig?

1: Eine bessere Übung ist nicht möglich:  Tobias Wieneke (li.) und Uwe Mergard (re.) simulieren ein Vorstellungsgespräch.

2: Uwe Mergard erläutert anschaulich was der Betrieb von seinen Auszubildenden erwartet.

3: Auf Basis der abgegebenen Bewerbung stellt sich der Bewerber vor und erläutert seinen Lebenslauf.

Dass das Thema „Bewerbungen schreiben“ nicht langweilig und vor allen Dingen nicht nur theoretisch geübt werden kann, stellte die Firma Wieneke bei ihrem bereits seit vielen Jahren erfolgreichen Bewerbungstraining an der Gesamtschule erneut unter Beweis. Und es ist ein Beweis dafür, wie eine optimale Verzahnung von Schule und Arbeitswelt aussehen kann und aussehen muss. Alle Schüler der 9. Klasse bekamen die Aufgabe, sich im Vorfeld auf eine Stelle bei der hiesigen Firma Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH zu bewerben. Jede der ca. 150 abgegebenen Bewerbungen werden von Geschäftsführer Tobias Wieneke und Uwe Mergard, QM und Ausbildungsleiter, eigenhändig korrigiert und mit individuellen Tipps für jeden Jugendlichen versehen. 

Bei dem sich anschließenden zweitägigen Bewerbungstraining in der Schule stellten sie den Jugendlichen dann vor, was ein Betrieb von seinen Auszubildenden erwartet. Wie läuft ein Vorstellungsgespräch ab? Welche Erwartungen hat der Betrieb an die Bewerbung? Dies waren zunächst die zentralen Fragen in dem 90-minütigen Training, bevor für zwei Schüler jeder Klasse ein Vorstellungsgespräch in simulierter Form stattfand. 

Bedingt durch Corona, musste das Bewerbungstraining letztes Schuljahr ausfallen und wurde nun in Jahrgang 10 nachgeholt.

„Die Zahl der Bewerber auf Ausbildungsstellen sind in unserer Region seit Jahren rückläufig. Das bedeutet aber nicht, dass die Betriebe jeden mit Kusshand nehmen, der einen Lebenslauf abgibt. Daher ist es weiterhin wichtig, dass Schüler der Abgangsklassen wissen, wie Sie Ihre Stärken zeigen können, um an den gewünschten Ausbildungsplatz kommen“, bringt es Tobias Wieneke auf den Punkt.

Quelle/Fotos: Gesamtschule Bad Driburg

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...
Ausbildungsberufe im Handwerk – Teil 14:
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik sind für eine nachhaltige Zukunft im Einsatz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Jugend forscht Regionalwettbewerb im HNF in Paderborn
Aus den Schulen

Es gratulieren Schulleiter Antonio Burgos und Projektbetreuer Benedikt Speer

weiterlesen...
Gymnasium St. Xaver: Besuch des PC2 der Uni Paderborn
Aus den Schulen

Nach der Besichtigung folgte noch ein Besuch des Heinz-Nixdorf-Museums-Forum

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner