4. Februar 2019 / Polizei und Feuerwehr

POL-HX: Feier in Brakel-Siddessen eskaliert

Einige Teilnehmer führten sich überaus aggressiv und respektlos auf

In der Nacht von Freitag, 01.02.2019, auf Samstag, 02.02.2019, ist eine von vier minderjährigen Schülerinnen (16 bis 17 Jahre alt) organisierte Feier in der Oesehalle in Siddessen außer Kontrolle geraten. Kurz nach Mitternacht wurde die Polizei darüber informiert, dass sich mehrere Jugendliche, bzw. Heranwachsende bei der Feier prügeln würden. Bei Eintreffen stellten die Polizeibeamten fest, dass eine Vielzahl der anwesenden Personen offensichtlich unter dem Eindruck hochprozentiger alkoholischer Getränke stand und damit einhergehend stärkste Enthemmungserscheinungen mit hohem Gewaltpotential aufwiesen. Gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten trat eine nicht unerhebliche Anzahl von Veranstaltungsteilnehmern überaus aggressiv und respektlos auf. Personengruppen schlossen sich zusammen und beleidigten die Polizeibeamten vor Ort lautstark. Der Polizei wurden drei Körperverletzungsdelikte angezeigt. In einem Fall sollen vier Täter auf einen am Boden liegenden 18 Jährigen eingeschlagen und ihn getreten haben. Der junge Mann erlitt zum Glück nur leichte Verletzungen. Darüber hinaus wurde an der Oesehalle zwei Fensterscheiben eingeschlagen, ein Seitenspiegel an einem Streifenwagen beschädigt und eine große Menge an Müll in der Halle und im Umfeld hinterlassen. Unter Mitwirkung des Ordnungsamtes der Stadt Brakel wurde die Feier beendet. Gegen die vier Organisatorinnen der Feier wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt, da sie möglicherweise eine öffentliche Veranstaltung durchführten, ohne sich dies von der zuständigen Ordnungsbehörde genehmigen zu lassen. Bei öffentlichen Veranstaltungen ist eine Genehmigung durch das zuständige Ordnungsamt unerlässlich. In dieser Genehmigung werden u.a. auch Auflagen und Bedingungen (z.B. Sicherheitsdienst, Ausschank alkoholischer Getränke an Minderjährige) festgelegt, die notwendig sind, um eine Veranstaltung möglichst sicher und gefahrlos durchzuführen./He.

 

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 962 1520
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
https://hoexter.polizei.nrw/

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Symbolfoto: Pixabay

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Intensivkurs für Lehrkräfte im Netzwerk für Begabtenförderung in Brakel
News aus dem Kreis Höxter

Interesse vieler Schulen am Thema Begabungsförderung ist groß

weiterlesen...
Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizeimeldungen v. 18.11.2022 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

#PassAuf! Polizei mit Video-Motorrad im Einsatz, "Augen auf und Tasche zu" und mehr

weiterlesen...
Brand eines Einfamilienhauses endet glimpflich
Polizei und Feuerwehr

60 Einsatzkräfte aus Altenbeken, Buke und Schwaney waren im Einsatz

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner