16. November 2018 / Polizei und Feuerwehr

Treffen der Ruheständler der Polizeibehörde Höxter gut besucht

Landrat Spieker begrüßt 37 ehemalige Mitarbeiter der Polizei Höxter

Treffen der Ruheständler der Polizeibehörde Höxter gut besucht

Gemeinsam in Erinnerungen schwelgen, ehemalige Kollegen treffen und Neues hören über die Entwicklungen in der Polizeibehörde: Das jährliche Treffen der Pensionäre bei der Höxteraner Kreispolizei ist für viele ehemalige Mitarbeiter zur liebgewonnenen Tradition geworden. 37 Ruheständler konnte Behördenleiter Landrat Friedhelm Spieker zum diesjährigen Treffen im Polizeigebäude begrüßen, darunter einige Teilnehmer zum ersten Mal in diesem Rahmen. Zum Beispiel den langjährigen Abteilungsleiter Polizeidirektor a.D. Jürgen Koch, der Ende August in den Ruhestand gegangen ist und an diesem Nachmittag an seine alte Wirkungsstätte zurückkehrte. Seinen Nachfolger, Polizeidirektor Christian Brenski, konnte Landrat Spieker ebenfalls begrüßen und den Anwesenden vorstellen. Spieker berichtete dabei zufrieden, wie nahtlos der Übergang in der Abteilungsleitung funktioniert habe und dass mit Christian Brenski der Wunschkandidat für Höxter verpflichtet werden konnte.

Ebenso stellte Spieker den neuen Direktionsleiter Kriminalität, Kriminalrat Karsten Koutsky, vor und erwähnte die zahlreichen weiteren Neuzugänge in der Polizeibehörde. Dabei erinnerte der Landrat daran, dass zuletzt mehr Mitarbeiter die Behörde verlassen hatten als neue eingestellt wurden, dieses Defizit müsse nun abgearbeitet werden.

Die Neubesetzungen mit 24 Polizeivollzugsbeamten zum 1. September 2018 seien ein guter Anfang, für das nächste Jahr erwarte er noch mehr. Mit den neuen Kräften sinke das Durchschnittsalter spürbar.

Hinzu kommt das Maßnahmenpaket der neuen Landesregierung, das für Höxter weitere neue Regierungsangestellte vorsieht. Entsprechend positiv blickte Friedhelm Spieker in die Zukunft, während er die Ehemaligen zu ein paar gemütlichen Stunden bei Kaffee und Kuchen einlud.

 

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter

Telefon: 05271 / 962 -1521
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.hoexter.polizei.nrw

Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Höxter, übermittelt durch news aktuell

Foto: Kriminalpolizei Höxter
 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 26.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Zeugen gesucht: Unfallflucht, In Supermarkt eingebrochen und Zigaretten gestohlen, Unfallflucht auf der B 64, Polizeieinsatz in der Raser-, Poserszene

weiterlesen...
Qualitätshandwerk auf dem Prüfstand - Brotprüfung im Kreis Höxter
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Insgesamt wurden 27 der 43 Brote mit “sehr gut” bewertet, 15 erhielten die Note “gut”

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Drei Verletzte nach Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 64 in Höhe der Abfahrt zum Stellberg.
Polizei und Feuerwehr

Für die Dauer der Bergungsmaßnahmen war die B 64 teilweise voll gesperrt.

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 18.11.2022 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizei und Feuerwehr

#PassAuf! Polizei mit Video-Motorrad im Einsatz, "Augen auf und Tasche zu" und mehr

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner