5. August 2021 / "Corona" - Neuigkeiten

Testpflicht für Reiserückkehrer gilt seit 1. August

Beschluss des Bundeskabinetts aufgrund des starken Reiseverkehrs

Testpflicht für Reiserückkehrer gilt seit 1. August

Weltweit ist die Corona-Infektionslage nach wie vor sehr dynamisch. Angesichts des starken Reiseverkehrs hat das Bundeskabinett daher beschlossen, die Testpflicht für Einreisende auszuweiten. Die neuen Regelungen gelten seit dem 1. August.

Überblick über die verschiedenen Test- und Nachweispflichten: Seit dem 1. August gelten neue Corona-Einreiseregelungen für Deutschland.

Wer ab Sonntag, 1. August, aus dem Urlaub im Ausland zurückkehrt, muss einen negativen Corona-Test vorweisen können. Ausgenommen sind vollständig Geimpfte, Genesene und Kinder unter 12 Jahren.

„Alle nicht geimpften Einreisenden nach Deutschland müssen sich künftig testen lassen – egal ob sie mit dem Flugzeug, Auto oder der Bahn kommen“, so Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. „Damit reduzieren wir das Risiko, dass zusätzliche Infektionen eingetragen werden.“

Für Einreisen aus einem Virusvariantengebiet gelten weiterhin besondere Regeln: Hier müssen alle Einreisenden – auch Geimpfte und Genesene – ein aktuelles negatives Testergebnis vorlegen können.

Die weiteren neuen Regelungen im Überblick:
Demnächst werden nur noch zwei Arten von Risikogebieten – Hochrisiko- und Virusvariantengebiete – ausgewiesen. Regelungen, die es bisher für einfache Risikogebiete gab, entfallen.
Geändert wird zudem die Altersgrenze, ab der ein Nachweis über einen Test erbracht werden muss. Künftig müssen über Test-, Genesenen- oder Impfnachweis nur diejenigen verfügen, die 12 Jahre und älter sind.
Erleichterungen für unter 12-Jährige auch bei den Quarantäneregelungen: Sie können bei Einreise aus einem Hochrisikogebiet die Quarantäne ohne Test nach fünf Tagen beenden. Wer nicht geimpft oder genesen ist und älter als 12 Jahre, kann dies wie bisher nur, wenn ein negatives Testergebnis vorgelegt wird.
Die in der Regel 14-tägigen Quarantänepflichten für alle Einreisenden aus Virusvariantengebieten bleiben bestehen.

Quelle/Foto: Bundesregierung

Die wichtigsten Fragen und Antworten für Reisende

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...
Polizeimeldungen v. 28.03.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Paderborn und der Polizei Bielefeld

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Corona-Teststellen in Borgentreich und Brakel schließen zum 01.03.2023
"Corona" - Neuigkeiten

Warburg Schützenplatz und Bad Driburg Therme bleiben weiterhin für sie geöffnet

weiterlesen...
Neue Öffnungszeiten der Teststellen ab dem 01.02.2023
"Corona" - Neuigkeiten

PCR Tests an allen Testzentren außer in Borgentreich möglich

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner