10. Juni 2024 / Veranstaltungen

Vom Rotorblatt bis zum Generator - Ein Kleinwindrad bietet eine Alternative zu PV-Balkonkraftwerken.

In einem Workshop (19. – 23. Juli) wird das Wissen für den Bau eines Kleinwindrads zur autarken Stromversorgung vermittelt.

Vom Rotorblatt bis zum Generator

Das Bild stammt von der Homepage www.pureselfmade.com/de/windrad-workshops/ von Jonathan Schreiber, der den Workshop durchführt.

Vom Rotorblatt bis zum Generator
In einem Workshop (19. – 23. Juli) wird das Wissen für den Bau eines Kleinwindrads zur autarken Stromversorgung vermittelt. Ein Kleinwindrad bietet eine Alternative zu PV-Balkonkraftwerken.

Autarkie durch Wissen und einfache, reparierbare Technik: Jonathan Schreiber zeigt in seinem Workshop, wie man ein voll funktionsfähigen Kleinwindrades nach dem Piggott Windrad-Konzept selbst bauen kann. Sämtliche Komponenten wie der Generator und die Flügel des Windrads werden vor Ort von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern gefertigt. Am Ende des Workshops wird das Windrad aufgestellt und getestet. Im Zuge des Projektes kann ein praktischer Zugang zu vielen interessanten Arbeitstechniken aus den Bereichen Holzbearbeitung, Maschinenbau und Elektrotechnik erhalten werden. 

Einsatz des Kleinwindrads zur Energieversorgung

Behandelt wird außerdem der effektive Einsatz des Windrades zur Energieversorgung im Insel- oder Netzbetrieb sowie die Standort-Wahl. Es werden verschiedene Kombinationen des Windrades mit neuen oder bestehenden Photovoltaik- und Speichersystemen thematisiert und was für den sicheren Aufbau eines Niederspannungsnetzes benötigt wird.

Philosophie und Vorteile des Selbstbaus

Die Philosophie des Selbermachens ermöglicht Kosteneinsparungen und ein Stück weit Unabhängigkeit vom Stromnetz. Workshopleiter Jonathan Schreiber beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit dem Bau und der Entwicklung von Kleinwindrädern und autarken Energiesystemen. „Ich baue Dinge gern selbst und schaffe mit kreativen Lösungen großen Mehrwert. Mein Wissen durfte ich bereits in über 50 praktischen Workshops zum Windradbau und weiteren Projekten an interessierte Menschen weitergeben“, erklärt Schreiber.

Infokasten:

  • Dauer des Workshops: 19.07.2024 bis 23.07.2024 
  • Kosten: Normalerweise 380 €, durch eine Förderung 290,-€ pro Person
  • Ablauf: 19.07., 18:00 Uhr: Vortrag zum Thema „Kleinwindkraft im Selbstbau“
  • 20. – 23. 07: Bau des Windrades
  • Ort: Warburg – Bonenburg Gemeindehalle
  • Anmeldungen: Über die Homepage von PureSelfMade:
    www.pureselfmade.com/de/windrad-workshops/ 

Quelle: Saskia Jochheim - Wirtschaftsförderung, Marketing - Kommunikation und Presse - Hansestadt Warburg 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022    

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Gräfliche Kliniken Logo

Prima Aktiv Stellenangebote Logo

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hilfe bei Kinderangst: Der AOK-Familien-Onlinecoach ‚Kinderängste‘
Allgemeines

Kinder stärken und Ängste meistern im Kreis Höxter

weiterlesen...
Warburg: Auf einen Kaffee mit Unserem Bürgermeister Tobias Scherf
News aus dem Kreis Höxter

Kandidat lädt in alle Ortsteile zum Austausch bei einer Tasse Kaffee ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Handgemachte Livemusik, köstliche Filet-Variationen und eine romantische Atmosphäre
Veranstaltungen

Familie Tominaj lädt am 14. August 2025 zur zweiten Bad Driburger Sommernacht 2025 mit Musiker Sebastian Hegener ins Hotel Zum braunen Hirschen ein

weiterlesen...
Holz- und Technologietage Nieheim: Klimawandel bleibt Thema Förster zeigen Tapetenwechsel im Wald
Veranstaltungen

Es bleibt ein Dauerthema: Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit – auch für heimische Wälder

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner