26. April 2022 / Aus dem Rathaus

Erfolgreicher Aktionstag im Arboretum

Knapp 20 Helferinnen und Helfer unterstützten am 23. April den diesjährigen Aktionstag

Foto: Die Helfergruppe am Samstagmorgen im Arboretum. (Text und Foto: Heinz-Jörg Wiegand) 

Foto: Die Helfergruppe am Samstagmorgen im Arboretum. (Text und Foto: Heinz-Jörg Wiegand) 

Knapp 20 Helferinnen und Helfer unterstützten am 23. April den diesjährigen Aktionstag im Bad Driburger Buddenberg-Arboretum am Steinberg. Die Initiative zur Anlage eines Arboretums, übersetzt Gehölzsammlung, ging Mitte der 1960er Jahren vom damaligen Sperrholzfabrikanten Adolf Buddenberg aus. Das Arboretum beheimatet rund 200 größtenteils beschilderte Gehölze aus drei Kontinenten.

In mehreren Arbeitsgruppen wurden am Samstag eine Schutzhütte komplett gestrichen, Informationstafeln gereinigt, Sturmschäden beseitigt und Sichtschneisen vom Arboretum auf die Stadt freigeschnitten, was wiederum allen Besucherinnen und Besuchern zu Gute kommt.

Stadtförster Friedel Gieffers war von der Beteiligung nach zwei Jahren pandemischer Unterbrechung beeindruckt und lobte das Engagement der Gruppe, die mittlerweile um die 20 Angehörige umfasst. Gerade während der Pandemie, so Sprecher Dr. Heinz-Jörg Wiegand, sei das Arboretum und der umliegende Wald besonders gut besucht gewesen.

Bereits im Februar wurde seitens der Stadt Bad Driburg ein Spielgerät errichtet, um den Baumpark auch für junge Familien noch abwechslungsreicher zu gestalten. Der Flyer wurde vollständig überarbeitet und neu gedruckt.

Führungen durch das Arboretum und das Areal der Hügelgräber werden auch in diesem Jahr angeboten. Das Arboretum ist wieder im Rahmen der Veranstaltung ‚Tag der Gärten und Parks‘ des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe am 11. und 12. Juni vertreten.

Zum Baum des Jahres 2022 wurde bereits letzten Oktober die Rotbuche gewählt. Fagus sylvatica ist der erste Baum, dem dieser Titel nach 1990 zum zweiten Mal zuerkannt wurde. Die Wälder in Ostwestfalen sind vor allem durch stattliche Rotbuchenbestände geprägt, die als sog. Zeigerpflanze für ein atlantisches Klima gilt.

Weitere Informationen etwa zu Wanderungen und Exkursionen sind in der Bad Driburger Touristik GmbH erhältlich, Tel. 05253 98940 und info@bad-driburg.com

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Eggeturm auf dem Velmerstot brennt
Aktuell

Feuerwehren löschen

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 01.12.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Drei Verletzte bei Frontalzusammenstoß, Glatte Fahrbahn wird Autofahrerin zum Verhängnis ,Betrug an der Wohnungstür - Polizei warnt vor neuer Masche

weiterlesen...
Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ein Wasserball mit der Quantenphysik zu tun hat und:
Aus dem Rathaus

was Bad Driburg mit der Max-Planck-Gesellschaft verbindet

weiterlesen...
Oppenheimer – Sondervorstellungen der Stadt im Kino
Aus dem Rathaus

Am Montag, dem 11. September, ab 18 Uhr, läuft eine Sondervorstellung im Bad Driburger Kino

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner