26. Oktober 2023 / Allgemeines

Regelmäßige Vorsorge schützt das Gebiss vor dem Zahn der Zeit

Die jährliche Kontrolle beim Zahnarzt kann den Menschen im Kreis Höxter Geld sparen

BU1: Die jährliche zahnärztliche Kontrolluntersuchung sollten alle Erwachsenen im Kreis Höxter immer im Bonusheft dokumentieren lassen. Foto: AOK/hfr

BU1: Die jährliche zahnärztliche Kontrolluntersuchung sollten alle Erwachsenen im Kreis Höxter immer im Bonusheft dokumentieren lassen. Foto: AOK/hfr.

BU2: Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist ein Kontrolltermin je Halbjahr nötig, um den vollen Bonus zu erhalten. Foto: AOK/hfr.

Vorbeugen ist besser als Bohren. Deshalb sollten alle Menschen im Kreis Höxter die jährlichen Kontrolltermine beim Zahnarzt unbedingt wahrnehmen. Dies gilt ebenfalls für Kinder und Jugendliche. Nur wer regelmäßig zur Zahnvorsorge geht, kann im Falle eines Zahnersatzes einen höheren Zuschuss von der Krankenkasse erhalten. „Bei Kronen, Brücken und Prothesen können schnell mehrere tausend Euro zusammenkommen. Der regelmäßige Eintrag im Bonusheft ist bares Geld wert“, erklärt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Noch bis zum Jahresende wird empfohlen, die zahnärztliche Kontrolle durchzuführen.

Regelmäßige Zahnkontrolle bedeutet, dass Erwachsene mindestens einen Zahnarztbesuch im Jahr nachweisen müssen. Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren ist ein Kontrolltermin je Halbjahr nötig. Die Vorsorgeuntersuchungen beim Zahnarzt oder bei der Zahnärztin helfen dabei, die Zähne bis ins hohe Alter gesund zu erhalten, denn Beschwerden wie Zahnfleischbluten, Zahnstein, oder Kieferfehlstellungen können dadurch rechtzeitig erkannt und behandelt werden. Dabei werden sowohl die Zähne als auch das Zahnfleisch und die Mundhöhle auf mögliche Erkrankungen untersucht. Durch eine rechtzeitige und regelmäßige Behandlung kann schwerwiegenden Zahnerkrankungen wie Karies oder Parodontitis gezielt vorgebeugt werden.

Wer regelmäßig zur Vorsorge geht und dies in der Praxis im Bonusheft dokumentieren lässt, beugt nicht nur Zahnschmerzen vor, sondern erhält auch einen höheren Bonus auf den Festzuschuss: Wurde die Vorsorge vor Beginn einer nötigen Behandlung fünf Jahren lückenlos im Bonusheft dokumentiert, erhöht sich der Festzuschuss der Krankenkasse von 60 auf 70 Prozent. Wer sogar zehn Jahre vor Behandlungsbeginn regelmäßig bei der Zahnärztin oder dem Zahnarzt war, erhält 75 Prozent Festzuschuss. Das aktuelle Kalenderjahr wird hierbei jedoch nicht berücksichtigt. „Vorsorge wird also belohnt: Wer seine Zähne regelmäßig kontrollieren und dies im Bonusheft dokumentieren lässt, kann durch den höheren Zuschuss von seiner Krankenkasse Geld sparen“, rät Wehmhöner.

Quelle: AOK NW

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Sonderpreis Baumarkt

Stellenangebote

         Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Trocknungstechnik Kirsch

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Das könnte Dich auch interessieren

Linara Regionalvertretung- Betreuung zu Hause - Hochstift / Kassel / Detmold
Unternehmen

Neueste Artikel

Hauptgeschäftsstelle des VHS-ZV ab 22.12.2023 vorübergehend geschlossen
Aktuell

Kursanmeldungen für 2024 ab 22.12.2023 online möglich

weiterlesen...
Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof Hartmann
Veranstaltungen

Brakel. Am Donnerstag, 21. Dezember ist ab 18:00 bis 21:00 Uhr Winterzeit für Familien auf dem Bauernhof Hartmann (702H70A).

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Arbeitsagentur: 36 Job-Weiterbildungen im 1. Halbjahr im Kreis Höxter gefördert
Allgemeines

Mehr „Digital-Fitness“ für die Jobs:  3.420 Betriebe im Kreis Höxter sind gefordert

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner