27. September 2021 / News aus dem Kreis Höxter

Kreis Höxter präsentiert 2. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“

Zwei Tage steht Marienkirche in Höxter ganz im Zeichen von Kunst und Kultur

Kreis Höxter präsentiert 2. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“

Bildunterzeile:

Kulturmanagerin Stephanie Koch (links) lädt zusammen mit den Künstlerinnen und Künstlern zum 2. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“ in die Marienkirche in Höxter ein. (von links) Albert Schriefer, Brigitte Scherl, Sabine Diedrich, Bernhard Grafe, Nashwan Naif Salim, Gerd Leifels, Kristina Mengersen, Ute Nelles als Vertreterin der Kirchengemeinde, Doris Abthoff, Wolfgang Daum. Es fehlen: Tom Baumann, Heiner Düsterhaus, Andrea Duurland, Vera Jeserich, Elisabeth Jux-Hiltrop, Claudia Siewers, Julia Wilhelms, Michael Witzik und Thomas Klocke.

Quelle/Foto: Kreis Höxter

Das Kulturbüro des Kreises Höxter und die evangelische Weser-Nethe-Kirchengemeinde Höxter eröffnen am ersten Oktoberwochenende den 2. Kunstmarkt „KunstRaumKirche“ in der Marienkirche in Höxter. Insgesamt 18 lokale Künstlerinnen und Künstler präsentieren am 2. und 3. Oktober jeweils von 11 bis 18 Uhr ihre Werke. Mit dabei sind Malerei, Grafik, Fotografie, Videoinstallation, Glas- und Objektkunst sowie Skulptur. 

„Nach der erfolgreichen Premiere im Jahr 2019 freuen wir uns sehr, dass es jetzt wieder soweit ist und heißen alle Interessierten herzlich willkommen“, sagt Kulturmanagerin Stephanie Koch und weist gleichzeitig auf die einzuhaltenden Hygienemaßnahmen hin: „In der gesamten Kirche ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen und es gilt die 3-G-Regelung. Außerdem bitten wir die Besucherinnen und Besucher, auch im Gespräch mit den Kunstschaffenden stets den notwendigen Abstand zu wahren.“ 

Für geladene Gäste beginnt der Kunstmarkt bereits am Freitagabend mit einer Vernissage. In diesem Rahmen wird auch der Kulturpreis des Kreises Höxter verliehen. Am Samstag und Sonntag haben dann alle Kunstliebhabenden die Möglichkeit, bei kostenlosem Eintritt in die Marienkirche zu kommen. Sie können dabei die Künstlerinnen und Künstler persönlich kennenlernen, mit ihnen ins Gespräch kommen und sich über die Werke und ihren Entstehungsprozess informieren. Darüber hinaus besteht auch die Möglichkeit, die ausgestellten Kunstwerke zu erwerben. 

Ein musikalisches Rahmenprogramm rundet den Kunstmarkt ab. Am Samstag um 12 Uhr und am Sonntag um 13 Uhr bringt Florian Schachner die Orgel in der Marienkirche zum Klingen. Der Interkulturelle Chor Höxter ist am Samstag um 15 Uhr zu erleben und am Sonntag spielen Blech & Ko um 15 Uhr in kleiner aber feiner Kirchenbesetzung. Weitere Informationen zum Kunstmarkt und die beteiligten Ausstellenden sind auf der Website des Kulturbüro des Kreises Höxter zu finden: www.netzschafftkultur.de/kulturbüro/kunstmarkt.

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere kostenlosen Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Digitalisierung: Dörfer machen sich auf den Weg in die Zukunft
News aus dem Kreis Höxter

30 Dorfgemeinschaften starteten 2019 in dem LEADER-Projekte

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner