5. Februar 2023 / News aus dem Kreis Höxter

PM der GfW: Besuch der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Nachhaltigkeitsthemen im Fokus der diesjährigen Messe

Bildunterschrift: Der Stand der Landesgartenschau als Visitenkarte des Kreises Höxter auf der Grünen Woche in Berlin: (v.l.n.r.) Landrat Michael Sticklen, Bürgermeister Norbert Hofnagel (Willebadessen

Bildunterschrift: Der Stand der Landesgartenschau als Visitenkarte des Kreises Höxter auf der Grünen Woche in Berlin: (v.l.n.r.) Landrat Michael Sticklen, Bürgermeister Norbert Hofnagel (Willebadessen), Rita Altmiks (LGS), Elfe „Holli“, Bürgermeister Tobias (Scherf), Bürgermeister Hermann Temme (Brakel), Heike Kleffmann-Waldeyer (LGS), Bürgermeister Carsten Torke (Steinheim), Michael Stolte (GfW)

(Kreis Höxter) Nach zwei Jahren der Corona-bedingten Pause fand Sie nun wieder in Berlin statt: Die Internationale Grüne Woche (IGW). In diesem Jahr mit dem Motto „Landwirtschaft macht Zukunft. Nachhaltig!“. Die IGW hat sich seit ihrer Erstauflage im Jahr 1926 zu einer internationalen Leitmesse für die Themen Landwirtschaft, Ernährung und Gartenbau entwickelt. Gerade in den letzten Jahren wurde das Themenspektrum unter Federführung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) auch zu einem Fachforum für die aktuellen Themen der Entwicklung ländlicher Räume etabliert. Das parallel zur IGW stattfindende „Zukunftsforum für ländliche Entwicklung“ ist mittlerweile der Treffpunkt für alle Akteure aus der ganzen Bundesrepublik, die sich im Bereich der unterschiedlichen Themen ländlicher Räume engagieren.

Auch eine Delegation aus dem Kreis Höxter, bestehend aus Landrat Michael Stickeln, den Bürgermeistern der Städte Brakel, Steinheim, Warburg und Willebadessen sowie GfW-Geschäftsführer Michael Stolte machte sich in diesem Jahr wieder auf den Weg nach Berlin, um die Messe zu besuchen. Ebenfalls mit auf der Messe zum fachlichen Austausch war Ökomodell-Managerin Laura Jäger vom Kreis Höxter. Erster Anlaufpunkt war die NRW-Halle mit der Präsentation der Landesgartenschau in Höxter. Elfe „Holli“ und die Mitglieder des Teams der Landesgartenschaugesellschaft begrüßten die Gäste aus dem Kreis Höxter. Weitere Station in der gleichen Halle war die Präsentation der Technischen Hochschule OWL zum Projekt „Mobile Smart Farm OWL“. Somit waren Themen aus dem Kreis Höxter gleich an zwei Stellen in dieser Halle vertreten.

Im Rahmen des Besuchs der Themenhalle „Gemeinsam Land Gestalten“ des BMEL konnte die Delegation einen kurzen Austausch mit Vertretern des Ministeriums durchführen und sich über die aktuellen Themen des Bundesprogramms ländliche Entwicklung informieren. Fazit des Besuchs: Auch nach mehr als zwei Jahren der Pause durch die Corona-Pandemie ist die IGW immer noch eine Leitmesse für ländliche Räume, die einen Besuch lohnt.

Quelle und Foto: Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Höxter mbH, Corveyer Allee 7, 37671 Höxter

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Das Sparkassen Waldleuchten in Bad Lippspringe 2023
Veranstaltungen

3 Wochen lang traumhafte Leuchtobjekte bestaunen

weiterlesen...
Gartenschau Bad Lippspringe wird zum bunten Zauberwald
Veranstaltungen

Das Sparkassen-Waldleuchten findet ab dem 31. März erstmals drei Wochen lang statt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Intensivkurs für Lehrkräfte im Netzwerk für Begabtenförderung in Brakel
News aus dem Kreis Höxter

Interesse vieler Schulen am Thema Begabungsförderung ist groß

weiterlesen...
Stellungnahme zu Plänen für möglichen Nationalpark Egge
News aus dem Kreis Höxter

„Das Eggegebirge rückt dabei offenbar in den Fokus.“

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner