25. Februar 2023 / Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Gute Karriereaussichten im Blick! 14 neue Gesellen feierlich verabschiedet

Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Bildunterzeile: Lossprechung-SHK-Winter-2023.jpg: Das Foto zeigt die erfolgreichen Prüflinge sowie Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses, 1. Reihe: rechts Obermeisterin Jutta Wiegand, 2. von rech

Bildunterzeile: Lossprechung-SHK-Winter-2023.jpg: Das Foto zeigt die erfolgreichen Prüflinge sowie Mitglieder des Gesellenprüfungsausschusses, 1. Reihe: rechts Obermeisterin Jutta Wiegand, 2. von rechts Prüfungsausschussvorsitzender Werner Thöne

Gute Karriereaussichten im Blick! 14 neue Gesellen im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik feierlich verabschiedet

In Anwesenheit der Vorstandsmitglieder sowie Mitgliedern des Gesellenprüfungsausschusses, begrüßte Obermeisterin Jutta Wiegand die erfolgreichen Junghandwerker der diesjährigen Gesellenprüfung Winter 2022/23 im Ausbildungsberuf Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Traditionsgemäß wurden die Gesellenbriefe nach der Corona-Pandemie wieder in einer kleinen feierlichen Runde überreicht, zu welcher die Innung für Sanitär-Heizungs- und Klimatechnik Höxter-Warburg in die Geschäftsstelle der Kreishandwerkerschaft nach Brakel eingeladen hatte.

Obermeisterin Wiegand gratulierte den jungen Gesellen herzlich zur bestandenen Gesellenprüfung. Sie lobte die gute Vorbereitung auf die Gesellenprüfung durch die Lehrer des Berufskollegs und das nachhaltige Lernen im Ausbildungsbetrieb. „Klimaschutz und Nachhaltigkeit bleiben wichtige Themen für die Menschen, die auch das SHK-Handwerk in Zukunft weiter beschäftigen werden. Der Einbau von ressourcenschonenden Techniken zur Energie- und Wassernutzung, wie z.B. die Planung und der Einbau von Wärmepumpen wird ein wichtiger Bestandteil Ihrer Arbeit werden“, so Wiegand.

„Mit Ihrem erfolgreichen Abschluss können Sie zufrieden in die Zukunft blicken“, merkte die Obermeisterin an und empfahl den Junghandwerkern dem Handwerk treu zu bleiben und den vielseitigen Beruf weiter auszuüben.

Prüfungsvorsitzender Werner Thöne, der die Junghandwerker über 3 Jahre während der überbetrieblichen Ausbildung begleitet hat, schloss sich den Glückwünschen an und informierte über den neuen Meistervorbereitungslehrgang, den die Kreishandwerkerschaft hier ab September 2024 anbietet. Eine Teilnahme ist auch kurz nach der Gesellenprüfung möglich.

Nils Bresslein aus Steinheim, der im Betrieb Plückebaum GmbH & Co in Steinheim gelernt hat, wurde als Prüfungsbester mit einem Gutschein für ein 2-tägiges Fachseminar bei der Firma Viega in Attendorn ausgezeichnet.

Zusammen mit Frau Jutta Wiegand, dem Berufsschullehrer Dietmar Drüke und dem Gesellenbeisitzer Nikolas Hördemann überreichte der Prüfungsausschussvorsitzende Werner Thöne den erfolgreichen Gesellen die Prüfungszeugnisse und die Gesellenbriefe.

Folgende Auszubildende legten ihre Prüfung vor dem Prüfungsausschuss der Innung für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Höxter-Warburg mit Erfolg ab:

  • Nils Bresslein bei Plückebaum Haustechnik GmbH & Co., Steinheim
  • Gabriel Fehring bei Walter Fehring GmbH, Bad Driburg
     
  • Marcel Gieffers bei Walter Alberding GmbH & Co. KG, Beverungen
  • Johann Gütschleg bei Westerwelle & Klassen GmbH, Steinheim
  • Jerremy Jäger bei Krome & Wandschneider GmbH & Co. KG, Marienmünster
  • Marco Kiens bei Frank Wiegand Haustechnik GmbH & Co. KG, Trendelburg
  • Frederic Kierspel bei PA-BRA GmbH & Co. KG, Brakel
  • Marcel Koop bei Schmidt Haustechnik GmbH, Warburg
  • Niels Otto bei Josef Otto u. Thorsten Otto GmbH & Co.KG, Steinheim
  • Luis Ramos bei Gebr. Becker GmbH & Co. KG, Höxter
  • Yahya Sheikhi bei PA-BRA GmbH & Co. KG, Brakel
  • Sven Widdel bei Gebr. Becker GmbH & Co. KG, Höxter
  • Jonas Winkelhahn bei Rainer Derwig, Höxter
  • Justin Zaulig bei Gebr. Becker GmbH & Co. KG, Höxter

Quelle: Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg

 

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

Um diesen Video-Stream ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier YouTube) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen

 

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Linara Pflegeberatung

Stellenangebote

 Stellenangebote Service               Gräfliche Kliniken

 

Schwimmschule Schumacher    Stellenangebote Buddenberg Kunststoffe   Stellenangebote Prima Aktiv

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Das Sparkassen Waldleuchten in Bad Lippspringe 2023
Veranstaltungen

3 Wochen lang traumhafte Leuchtobjekte bestaunen

weiterlesen...
Gartenschau Bad Lippspringe wird zum bunten Zauberwald
Veranstaltungen

Das Sparkassen-Waldleuchten findet ab dem 31. März erstmals drei Wochen lang statt

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner