22. September 2021 / Kreis Höxter

Kommunales Integrationszentrum bietet Gesundheitskurse für Mädchen und Frauen

Das Motto heißt: „Fit in den Herbst“

Kommunales Integrationszentrum bietet Gesundheitskurse für Mädchen und Frauen

Bewegungsmangel kann schwerwiegende Folgen für die Gesundheit haben. Um dem in der dunklen Jahreszeit vorzubeugen, bietet das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter Online-Gesundheitsseminare für Mädchen und Frauen mit internationaler Geschichte an. 

In den Kursen „Fit im Alltag“ und „Jugend-Fit“ erhalten die Teilnehmerinnen hilfreiche Tipps zur gesunden Ernährung und Bewegungsmöglichkeiten im Alltag. „Körperliche Aktivität hält nicht nur fit, sondern übt auch einen positiven Einfluss auf das allgemeine psychische Wohlbefinden aus“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher

Für die Ernährungsberaterin und Dozentin Irina Shteynepreys ist das Thema Gesundheit und gesunde Ernährung mehr als einfach gesundes Essen und Rezepte. Bei ihr spielen auch die Gewohnheiten, Fitness und Aktivität, psychische Gesundheit und der Umgang mit Emotionen und Gefühle eine große Rolle. In ihren Gesundheitsseminaren sollen Hemmschwellen aufgehoben und Möglichkeiten zur nachhaltig gesunden Ernährung gezeigt werden. Die Teilnehmerinnen erhalten Informationen zu präventiven Ernährungs- und Aktivitätsgewohnheiten, erkennen ihren persönlichen Handlungsbedarf und setzen Prioritäten für ihre Gesundheit.

Die Online-Seminare beinhalten jeweils drei Termine über einen Zeitraum von etwa einem Monat. „In den rund dreistündigen Treffen können die Teilnehmerinnen sich über ihre bisherigen Erfahrungen austauschen, erfahren theoretisches Wissen und führen gemeinsame Trainingseinheiten mit der Dozentin durch“, berichtet Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums. 

Interessierte können sich bis Donnerstag, 30. September 2021, bei Tuija Niederheide vom Kommunalen Integrationszentrums telefonisch (05271 965 3613) oder per E-Mail (t.niederheide@kreis-hoexter.de) anmelden.

„Fit im Alltag“ für Frauen ab 18 Jahren 

1. Online Treffen, Dienstag, 05.10.2021, 18 bis 21 Uhr

2. Online Treffen, Dienstag, 19.10.2021, 18 bis 21 Uhr

3. Online Treffen, Dienstag, 02.11.2021, 18 bis 21 Uhr

„Jugend-Fit“ für Mädchen von 10 bis 18 Jahren

1. Online Treffen, Freitag, 08.10.2021, 17 bis 20 Uhr

2. Online Treffen, Freitag, 22.10.2021, 17 bis 20 Uhr

3. Online Treffen, Freitag, 05.11.2021, 17 bis 20 Uhr

Bildunterzeile:

Mit „Fit im Alltag“ und „Jugend-Fit“ können Mädchen und Frauen mit internationaler Geschichte dem Bewegungsmangel vorbeugen. (von links) Tuija Niederheide (Kommunales Integrationszentrum), Ernährungsberaterin und Dozentin Irina Shteynepreys, Kreisdirektor Klaus Schumacher und Filiz Elüstü (Leiterin Kommunales Integrationszentrum).

Quelle/Foto: Kreis Höxter

Wenn sie unsere "Unser Bad Driburg" News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Ganz neu ab 01.01.2023 Pflegeberatung nach § 37 Abs. 3 SGB XI - Kostenlos für Sie
Angebote unserer Partner

Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die vorgeschriebenen Beratungen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

ANZEIGE – Premiumpartner