28. Januar 2024 / Aktuell

AOK zum Weltkrebstag am 4. Februar: Gute Heilungschancen bei früher Diagnostik

Frauen und Männer im Kreis Höxter weiterhin große ‚Vorsorgemuffel‘

BU1: Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Höxterdie Chance der frühen Diagnostik nutzen Foto: AOK/Colourbox/hfr.

BU1: Wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen. Daher sollten Frauen und Männer im Kreis Höxterdie Chance der frühen Diagnostik nutzen Foto: AOK/Colourbox/hfr.

BU2: Im Kreis Höxter ist bei der Inanspruchnahme der Krebsvorsorge noch viel Luft nach oben. Foto: AOK/Colourbox/hfr.

Anlässlich des Weltkrebstages am Sonntag, 4. Februar, richtet die AOK NordWest einen dringenden Appell an die Bevölkerung im Kreis Höxter: „Frauen und Männer sollten unbedingt die Chance der frühen Diagnostik nutzen und einen Termin zur Krebsvorsorge vereinbaren. Denn wenn Krebs frühzeitig erkannt wird, bestehen gute Heilungschancen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner. Nach einer aktuellen Auswertung nutzte in 2022 gerade einmal jeder fünfte Mann und etwas mehr als jede dritte Frau die Krebs-Früherkennungsuntersuchung. 

 

Gute Heilungschancen durch frühe Diagnostik

Die Teilnahme an den kostenfreien Krebs-Früherkennungsuntersuchungen im Kreis Höxter liegt immer noch auf einem viel zu niedrigen Niveau. „Die Inanspruchnahme ist nach wie vor zu gering“, so Wehmhöner. Es sei wichtig, die Termine unbedingt wahrzunehmen und ausgefallene Termine schnellstens nachzuholen. Denn durch die Krebsvorsorge ist es möglich, bereits Frühstadien von Krebs zu erkennen. Durch eine frühe Diagnostik bestehen gute Heilungschancen. Die gesetzlichen Früherkennungsuntersuchungen werden von den gesetzlichen Krankenkassen für ihre Versicherten vollständig bezahlt.

AOK-Kampagne rückt Krebs-Früherkennung in den Fokus

Mit der Kampagne ‚Deutschland, wir müssen über Gesundheit reden‘ hat die AOK das Thema Krebs-Früherkennung noch stärker in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht mit dem Ziel, die Menschen zu motivieren, die gesetzlich vorgesehenen Untersuchungen wahrzunehmen. „Mit umfassenden Kommunikationsmaßnahmen wollen wir einen Anstoß geben, einen Termin beim Arzt oder bei der Ärztin zu vereinbaren und versäumte Untersuchungen nachzuholen“, erklärt Wehmhöner.

Dazu hat die AOK mit dem ‚Vorsorg-O-Mat‘ ein Online-Angebot entwickelt, das die wichtigsten Fragen zur Krebsvorsorge beantwortet und anzeigt, wann die nächsten Krebs-Früherkennungsuntersuchungen anstehen. Alle Informationen zum ‚Vorsorg-O-Mat‘ im Internet unter www.aok.de/vorsorgomat.

Quelle: Jörg Lewe - Spezialist Presse Serviceregion - AOK NordWest - Die Gesundheitskasse

Anzeigen - Klickt für mehr Infos:

Stellenangebote Jobangebote Gastronomie in der Region Linara Betreuung zu Hause Hier könnte ihre Werbung stehen

 

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen und über 1600 Likes

Reichweite Facebookseite Hochstift am 08.01.2024 156972 Personen über 1600 Likes

Mitarbeiter suchen Jobportal Juni 2022     Hotel Restaurant Am Rosenberg

Stellenangebote

         Massagepraxis Alexander Koch - Liebscher & Bracht

 

   Seniorenresidenz Stellberg

 

Stellenangebote Vital - Klinik Dreizehnlinden

Klickt hier drauf für mehr Infos und zum Download unserer Apps:

Logo Unser Bad Driburg - Downloadlink

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Das könnte Dich auch interessieren

Linara Regionalvertretung- Betreuung zu Hause - Hochstift / Kassel / Detmold
Unternehmen

Neueste Artikel

Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...
Polizeimeldungen vom 23.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Falsche Polizisten erbeuten hohe Beute, Polizeikontrollen: Autofahrer unter Einwirkung von Cannabis, Raub auf Geschäft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM der AOK: 408 Menschen im Kreis Höxter nutzten das Fahrrad für ihren Arbeitsweg
Aktuell

Landesweite Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ erfolgreich abgeschlossen

weiterlesen...
PM Fahr mit: Umleitung der Linien R22 und 523 zwischen Bad Karlshafen und Beverungen - Herstelle
Aktuell

Ab Montag, den 20.01. kommt es aufgrund von Baumaßnahmen und Gehölzarbeiten auf der B80 zwischen Bad Karlshafen und Herstelle zu einer Vollsperrung

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner