12. September 2019 / Aktuell

Dritter Tag der Pflegeberufe im Kreis Höxter am 21. September

Über das Netzwerk Pflege im Kreis Höxter

Ankündigung Plakat 6 Personen Netzwerk Pflege

Freuen sich auf den dritten Tag der Pflegeberufe am 21. September im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel (hinten von links): Hans-Günter Wakup (Vereinigte Volksbank), Stefan Thater (Sparkasse Höxter), Stefan Vogt (Verbundvolksbank OWL) und Eva Wöstefeld vom Kreis Höxter, Geschäftsführung des Netzwerkes Pflege, sowie (vorne von links) die beiden Vorsitzenden des Netzwerkes Pflege, Andrea Störmer und Elke Schmidt.

Foto: Kreis Höxter

Hochkarätige Referenten für die Vorträge und spannende Themen in den Workshops garantieren neue Erkenntnisse beim dritten Tag der Pflegeberufe, der am Samstag, 21. September, ab 9 Uhr im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel stattfindet. Eingeladen sind Pflegekräfte aller Professionen, zum Beispiel aus Pflegediensten und -einrichtungen oder Krankenhäusern.
„Die Pflege erlebt seit geraumer Zeit einen stetigen Wandel. Wir beschäftigen uns deshalb mit den aktuellen Themen wie dem Pflegepersonalstärkungsgesetz, den Pflegepersonaluntergrenzen und dem neuen Pflegeberufegesetz“, erläutern Elke Schmidt und Andrea Störmer als Vorsitzende des Netzwerkes Pflege im Kreis Höxter. „Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, benötigen wir umfassende Informationen und Sachverstand, aber auch den Willen, uns diesen und weiteren Herausforderungen zu stellen.“ Das Netzwerk Pflege leistet mit dem dritten Tag der Pflegeberufe seinen Beitrag, diese und weitere Schritte hin in eine zukunftsfähige Pflege zu begleiten.

Für die beiden Fachvorträge in der Aula des Berufskollegs konnten mit Diplom-Pflegewirt Ludger Risse, dem Vorsitzenden des Pflegerates NRW, und Professor Dr. Benjamin Kühme, Pflegewissenschaftler an der Hochschule Osnabrück, zwei hochkarätige Referenten gewonnen werden. Kabarettist Udo Reineke wird zwischendurch die Pflege von der humoristischen Seite beleuchten. Nach der Mittagspause werden vier verschiedene Workshops angeboten, die interessante Einblicke und Impulse geben, die die Teilnehmenden bei der täglichen Arbeit unterstützen können.

Wie vielseitig die Themen der Workshops sind, verdeutlichen schon die Titel: „Gesund und genussvoll essen im Schichtdienst“, „Ich bin Pflegefachkraft und nicht ihr Schätzchen“, „Die Freude am Leben und Beruf erhalten – Strategien zum Umgang mit Stresssituationen“ und „Vorsicht, die akademisierten Kolleginnen und Kollegen kommen“.

„Unser Ziel ist es, gemeinsam die Fachkräftesicherung und -gewinnung im Kreis Höxter voranzutreiben“, erläutert Klaus Brune vom Kreis Höxter, Leiter des Fachbereichs Familie, Jugend und Soziales. „Der Bedarf an Pflegekräften wird weiter steigen.“ Er dankt deshalb den heimischen Banken für deren Unterstützung dieser wichtigen Veranstaltung. Weitere Informationen gibt es unter www.pflegeberatung.kreis-hoexter.de oder telefonisch bei der Geschäftsstelle des Netzwerkes Pflege vom Kreis Höxter unter 05271 / 965 3150. Hier können sich Interessierte auch noch bis zum Montag, 16. September, zu den Workshops anmelden.

Über das Netzwerk Pflege im Kreis Höxter
Das Netzwerk Pflege im Kreis Höxter wurde 2014 gegründet und ist ein freiwilliger Zusammenschluss aller an der Pflege beteiligten Akteure aus dem Kreisgebiet. Es besteht aus Vertretern von Akut-Krankenhäusern, Reha-Kliniken, ambulanten Pflegediensten, stationären Einrichtungen, Tagespflegeeinrichtungen, privaten Betreuungsdiensten, ehrenamtlichen Initiativen, Palliativpflege und Beratungsstellen. Das Netzwerk zielt unter anderem darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen den Pflegeeinrichtungen-/diensten, den Pflegekassen, dem Kreis Höxter als örtlichem Träger der Sozialhilfe und den Beratungsstellen zu koordinieren und weiterzuentwickeln. Zudem versuchen die Mitglieder, Strategien gegen den Fachkräftemangel in der Pflege zu erarbeiten.

Quelle: Kreis Höxter

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Samstag, 2. September, 19 Uhr, Harlekin-Revival-Party, Schützenhaus Bad Driburg
Veranstaltungen

Musik der 80er bis 90er Jahre – die Kultparty ist zurück!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen v. 21.09.2023 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

22-jähriger fährt unter Drogeneinfluss - Verdächtiges Ansprechen von Kindern - Polizei warnt vor Panikmache, Unfallflucht auf Baumarktparkplatz

weiterlesen...
Bedauerlicher Weise muss die Lesung mit Annika Reich am Sonntag abgesagt werden
Veranstaltungen

Bereits erworbene Tickets werden über den Ticketverkauf der Bad Driburger Touristik GmbH erstattet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bund und Länder üben mit einer Probewarnung wieder für den Ernstfall
Aktuell

Minister Reul: „Wir wollen keine unangenehmen Überraschungen. Deshalb bereiten wir uns vor.“

weiterlesen...
Rotavirus-Fälle im Kreis Höxter wieder angestiegen
Aktuell

Hochansteckend und leicht übertragbar

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner