20. Februar 2022 / Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

Quartiersentwicklung - Ein sperriges Wort für eine gute Sache.

Einsatz u.a. für starke und lebenswerte Nachbarschaften und Quartiere

Quartiersentwicklung - Ein sperriges Wort für eine gute Sache - Grüne Uta Lücking

Quartiersentwicklung - Ein sperriges Wort für eine gute Sache.

"Wir GRÜNE wollen die Quartiersentwicklung stärken, damit allen Menschen ein selbstbestimmtes und attraktives Leben in ihrem Heimatquartier möglich ist." stellt Uta Lücking, die GRÜNE Kandidatin zur Landtagswahl im Mai, fest.

Der demografische, ökologische und soziale Wandel stellt auch unsere ländlichen Regionen vor große Herausforderungen.
Damit sich alle Menschen in unseren Gemeinden zu Hause fühlen, setzen wir uns für eine nachhaltige Quartiersentwicklung ein. Die Landesregierung hat die Mittel für eine unspezifische „Heimatpolitik“ erhöht, dabei aber die Quartiersentwicklung sowohl im Sozial- als auch im Baubereich vernachlässigt – das wollen wir ändern. Um das zu erreichen, wollen wir GRÜNE die Heimatmittel öffnen, die kommunale Pflegebedarfsplanung unterstützen, die Landesbauordnung anpassen und Mittel für gesundheitsförderliche Stadtentwicklung von Landesseite einführen.

Barrierefreiheit ist dabei die Grundlage, damit alle Menschen gleichberechtigt am Leben teilhaben können. Bei der aktuellen Landesbauordnung lässt die schwarz-gelbe Landesregierung die Chance liegen, dem Bau von barrierefreiem Wohnraum den notwendigen Schub zu verpassen. Daher fordern wir in einem aktuellen Antrag an den Landtag NRW, die Fördermittel für den barrierefreien Stadtumbau zu erhöhen. Denn der erste Teilhabebericht hat bereits 2020 gravierende Defizite bei der Umsetzung von Barrierefreiheit in NRW aufgezeigt. Straßen und Wohnumfeld sind in Deutschland nur zu 50 Prozent und Zugänge zum ÖPNV nur zu 63 Prozent barrierefrei.

Wir wollen nicht nur das ändern, sondern Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sollen zudem eine gut zugängliche und abgestimmte gesundheitliche Versorgung vor Ort erhalten. Wir erwarten, dass die Landesregierung die Kommunen bei der Umsetzung der verbindlichen Pflegebedarfsplanung unterstützt und Angebote der Tages-, Nacht- und Kurzzeitpflege ausbaut.

Darüber hinaus setzen wir GRÜNE uns mit unserem Antrag für starke und lebenswerte Nachbarschaften und Quartiere ein, die von Menschen für Menschen gestaltet werden. "Kinder sollen sich in ihrem Wohnumfeld bewegen und spielen können – und das nicht nur auf Spielplätzen. Im Zuge der Quartiersentwicklung sollen sie Frei- und Gestaltungsräume bekommen. Für alle Menschen wünschen wir uns kurze Wege zu Schule, Arbeit oder Einkauf und wollen entsprechende Modellprojekte fördern." so Uta Lücking

Quelle: Grüne - Fotorechte: Uta Lücking

 

 

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Sonderpreis Baumarkt: Sonderangebote aus dem aktuellen Prospekt
Angebote unserer Partner

Schrauben & Eisenwaren - Garten & Freizeit - Technik & Werkzeug - Renovieren & Wohnen - Macherwerkstatt - Macherfamilie - Tierfutter und mehr

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizeimeldungen vom 15.01.2025 aus den Kreisen HX/PB/LIP
Polizeimeldungen

Kollision mit Gegenverkehr - Mutter und Kind verletzt, Einbrecher in Paderborn unterwegs, Jugendliche von zwei Unbekannten angegriffen

weiterlesen...
Veranstaltungen und Kurse der Volkshochschule vom 01.02 .- 10.02.2025
Veranstaltungen

PC-Grundlagen für Einsteiger - Wochenendkurs, PDF mit Gratis-Tools nutzen, Nie mehr sprachlos: Schnell kontern mit schlagfertigen Antworten

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

PM GRÜNE: Igel schützen - Antrag auf nächtliche Fahrpause für Mähroboter zum Igelschutz
Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

Igel stehen mittlerweile als potenziell gefährdete Art auf der Roten Liste der bedrohten Tierarten.

weiterlesen...
PM der Grünen: Ist das noch gerecht?  Oder ist das schon ungerecht, was da in Reelsen passiert?
Aus den Fraktionen im Stadtrat - Politik

In Reelsen hat der Bezirksausschuss Anfang 2023 beschlossen, eine städtische Grünfläche für die Nachbarschaft im Neubaugebiet zu nutzen.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner