10. November 2020 / Kreis Höxter

17. Bundesweiter Vorlesetag am 20. November 2020

Aktionstag soll Freude am Lesen wecken

17. Bundesweiter Vorlesetag am 20. November 2020

Bildunterzeile:

Auch in diesem Jahr finden zum bundesweiten Vorlesetag am 20. November im gesamten Kreisgebiet viele Aktionen für Kinder und Jugendliche statt. Mit dabei ist auch Märchenerzählerin und Vorleserin Waltraud Albers. Das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter möchte etwa Vereine, Schulen oder Gemeinden dazu motivieren, sich mit eigenen Vorlese-Angeboten zu beteiligen. Alle Angebote im Kreis Höxter werden dann auf der Homepage www.integration.kreis-hoexter.de angekündigt.

Egal ob zu Hause, im kleinen Kreis oder digital – Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 20. November 2020 lädt das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Höxter mit verschiedenen Kooperationspartnern zu Vorleseaktionen in ganz unter-schiedlichen Sprachen ein. Hierfür werden noch Vorleserinnen und Vorleser gesucht. 

„Wie so vieles in diesem Jahr wird auch der bundesweite Vorlesetag anders sein. Viele Aktionen können nicht wie gewohnt im Beisammensein stattfinden, denn die notwendigen Abstände müssen gewahrt werden. Doch das bietet auch viel Raum für Neues, für kreative, digitale Lesungen“, sagt Kreisdirektor Klaus Schumacher.

Grundsätzlich bietet das Format der Veranstaltung viel Freiraum für eigene Gestaltung – ob mehrsprachiges Vorlesen, Lieder und Rituale, Spiele aus verschiedenen Nationen. „Vorlesen heißt, gemeinsam Neues zu entdecken und zu lernen, einander zu verstehen. Deshalb nutzen wir den Tag im Kreis Höxter seit vielen Jahren, um auch den kulturellen Austausch in den Mittelpunkt zu stellen“, sagt Filiz Elüstü, Leiterin des Kommunalen Integrationszentrums des Kreises Höxter. 

Mitmachen ist dabei ganz einfach: Jeder, der Spaß am Vorlesen hat, liest an diesem Tag anderen vor – zum Beispiel in Schulen, Kindergärten, Bibliotheken oder Buchhandlungen – oder eben in digitaler Form. „Überall – ob drinnen oder draußen – können Aktionen stattfinden. Ort und Zeit können selbst bestimmt werden“, so Filiz Elüstü. 

Studien zeigen auch: Kinder und Jugendliche, denen in ihrer frühen Kindheit vorgelesen wurde, entwickeln einen engen Bezug zum Lesen. Sie haben selbst mehr Freude daran, lesen häufiger und intensiver und haben in vielen Schulfächern im Schnitt bessere Schulnoten.

Vereine und Organisationen, die sich am Vorlesetag beteiligen möchten, können ihre Aktionen bei Filiz Elüstü vom Kreis Höxter unter der Telefonnummer 05271 965-3612 oder der E-Mailadresse ki@kreis-hoexter.de anmelden. Die Termine werden dann auf der Homepage des Kommunalen Integrationszentrums unter www.integration.kreis-hoexter.de angekündigt.

Foto: Kreis Höxter

Hier finden sie alles über Unser Bad Driburg, die offizielle Corona-Warn-App, Jobs, Produktkataloge (Shop), Gastronomieangebote, Unternehmen, Notdienste, Müllkalender, Corona-Neuigkeiten, Tipps, Bürgerbus-Fahrplan und vieles mehr:

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

Wenn sie unsere News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Schwerer Verkehrsunfall auf B64 Höhe Bad Driburg
Polizeimeldungen

2 Rettungshubschrauber, mehrere Krankenwagen und Feuerwehr vor Ort

weiterlesen...

Neueste Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
Stellenangebote und mehr in den Medien von
Aus Handwerk, Handel, Industrie, Dienstleistungen und Gastronomie

Akquise von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen im Job-Modul, Speisekarten und wechselnde Gerichte, Veranstaltungskalender, Produktkatalog und mehr

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Kreis Höxter baut 399 neue Wohnungen
Kreis Höxter

Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“

weiterlesen...
POL-HX: Zahl der Straftaten steigt, Aufklärungsquote weiterhin herausragend
Kreis Höxter

Polizei Höxter stellt Kriminalitätsstatistik 2022 vor

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner