26. Mai 2021 / Kreis Höxter

Frauen im Ehrenamt stärken: Bis zu 40.000 Euro Fördermittel möglich

Geschäftsstelle Ehrenamt weist auf Corona-Sonderprojekt hin

Frauen im Ehrenamt stärken: Bis zu 40.000 Euro Fördermittel möglich

Bildunterzeile
Katharina Serinelli (von links) und Dorina Bernsmann von der Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter weisen auf das neue Corona-Sonderprojekt hin, bei dem bis zu 40.000 Euro Fördergelder fließen können.

Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter weist auf ein Corona-Sonderprojekt des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) hin. Mit der Fördermaßnahme „Digital.Vernetzt – Frauen im Ehrenamt stärken“ wird das Ehrenamt und bürgerschaftliche Engagement auf dem Land während der COVID-19-Pandemie unterstützt.
„Die Arbeit von Frauenvereinen und -initiativen soll in dieser Krisensituation mit Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen im Bereich der digitalen Vereinsarbeit gestärkt werden“, erläutert die Ehrenamtsmanagerin des Kreises Höxter, Katharina Serinelli. Diese können jeweils mit bis zu 40.000 Euro aus dem Bundesprogramm Ländliche Entwicklung (BULE) gefördert werden. „Ab dem 1. Juni können Frauenvereine und -initiativen ihr Interesse an solch einer Förderung bekunden.“
Die Fördermaßnahme richtet sich an die Regional- und Kreisverbandsebene von Vereinen und Initiativen, die sich themenübergreifend der Förderung der Gleichstellung, Teilhabe und Bildung von Frauen in Deutschland widmen. Sie sollen mit der lokalen Umsetzung von Schulungs- und Qualifizierungsmaßnahmen in ihren Ortsvereinen und Ortsgruppen als Multiplikatoren in die Fläche wirken, die Vereinsarbeit von Frauen in ländlichen Räumen auch während der Pandemie aufrechterhalten und nachhaltig stärken.
Mit der Förderung will das BMEL zugleich einen Beitrag zur Stärkung der gleichwertigen Lebensverhältnisse in Deutschland leisten. Deshalb sind nur Initiativen antragsberechtigt, deren Schulungsmaßnahmen in sehr und eher ländlichen Landkreisen sowie kreisfreien Städten mit weniger guter sozioökonomischer Lage wirken. Dafür sind in Nordrhein-Westfalen folgende Kreise vom Bundesministerium ausgewählt worden: Düren, Euskirchen, Heinsberg, Hochsauerlandkreis, Höxter, Kleve, Lippe, Minden-Lübbecke, Oberbergischer Kreis und Soest.
"Ehrenamtliche Arbeit unter den aktuellen Bedingungen, insbesondere die Umstellung auf digitale Formate, ist gerade eine große Herausforderung und oft bleibt wenig Zeit für konzeptionelles Arbeiten", erklärt Dorina Bernsmann vom Team der Geschäftsstelle Ehrenamt. Alle notwendigen Informationen gibt es unter www.ehrenamt.kreis-hoexter.de/5835

Quelle/Foto: Kreis Höxter

Wenn sie unsere Unser Bad Driburg News regelmäßig erhalten wollen, liken und abonnieren sie einfach unsere Facebook- oder Instagramseite, folgen sie uns auf Twitter oder Pinterest oder laden sie unsere Apps herunter.

https://linktr.ee/unser_bad_driburg

 

Ihre Nachrichten fehlen auf Unser Bad Driburg? 

Meistgelesene Artikel

Auswahl an gastronomischen Angeboten der Restaurants in der Region
Angebote unserer Partner

Kontaktdaten mit Speisekarten und wechselnden Angeboten

weiterlesen...
BETREUUNG IN HÄUSLICHER GEMEINSCHAFT - Jetzt kostenlos und unverbindlich beraten lassen
Angebote unserer Partner

LINARA - DER PARTNER AN IHRER SEITE Einfühlsam. Kompetent. Zuverlässig. - ganz neu ab 01.06.2023: Badezimmerumbau nach §40 SGB XI

weiterlesen...
Bürgerbus und Fahrplan
Bürgerbus Fahrplan und Preise - Bahn und Busverbindungen

Hier erhalten sie Informationen zum Bürgerbus mit Fahrplan und Preisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

DRK Bad Driburg: Ehrung für langjährige Blutspender
Aus den Vereinen

Zur ersten Blutspendeaktion in diesem Jahr kamen rund 150 Spenderinnen und Spender aus Bad Driburg und Umgebung

weiterlesen...
Warburger Meisterkonzerte: Saison-Abschluss mit dem  „Clarinet Trio Anthology“
Veranstaltungen

Drei der profiliertesten Musiker Österreichs gestalten den Saison-Abschluss der Warburger Meisterkonzerte 2024/25:

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Verdacht der Geflügelpest bei verendeten Wildgänsen in Bad Driburg
Kreis Höxter

Bei den Tieren wurde der Erreger der Geflügelpest nachgewiesen

weiterlesen...
„Konsequenter Einsatz von Natursteinen“
Kreis Höxter

Erneute Anerkennung für die Landesgartenschau Höxter:  Beim Deutschen Natursteinpreis in Nürnberg gab es viel Lob von der Jury.

weiterlesen...
ANZEIGE – Premiumpartner